Das bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf die Herausforderungen der sozialen Sicherung in Deutschland

Eine Analyse ausgewählter Modelle


Thèse de Bachelor, 2018

44 Pages, Note: 2,3


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das deutsche Sozialsystem
2.1 Verpflichtung des Sozialstaates
2.2 Gestaltung und Finanzierung des Sozialsystems
2.2.1 Prinzipien der Sozialversicherung
2.2.2 Krankenversicherung
2.2.3 Pflegeversicherung
2.2.4 Unfallversicherung
2.2.5 Rentenversicherung
2.2.6 Arbeitslosenversicherung
2.2.7 Sozialhilfe
2.3 Schwächen und Herausforderungen

3. Das Bedingungslose Grundeinkommen
3.1 Grundannahmen
3.2 Modelle des bedingungslosen Grundeinkommens
3.2.1 Das Althaus Modell
3.2.2 Das Götz-Werner-Modell
3.2.3 Das Emanzipatorische Grundeinkommen
3.3 Kritische Bewertung der Modelle

4. Resümee

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 44 pages

Résumé des informations

Titre
Das bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf die Herausforderungen der sozialen Sicherung in Deutschland
Sous-titre
Eine Analyse ausgewählter Modelle
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Wirtschaftswissenschaften)
Note
2,3
Auteur
Année
2018
Pages
44
N° de catalogue
V539173
ISBN (ebook)
9783346143181
ISBN (Livre)
9783346143198
Langue
allemand
Mots clés
Bedingungsloses Grundeinkommen, Sozialsystem, Götz Werner, Althaus-Modell, Emanzipatorisches Grundeinkommen, Dieter Althaus
Citation du texte
Felix Brütting (Auteur), 2018, Das bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf die Herausforderungen der sozialen Sicherung in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/539173

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Das bedingungslose Grundeinkommen als Antwort auf die Herausforderungen der sozialen Sicherung in Deutschland



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur