Verlieren wir das Vertrauen in den Parlamentarismus? Skizzierung eines problematischen Vertrauensverhältnisses von Repräsentation und demokratischer Herrschaft


Elaboración, 2020

16 Páginas


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung zu Repräsentation, Demokratie und Kritik

2.1. Kontexte eines sinkenden Wählervertrauens
2.2. Die Parteien als Personalunion statt Reformbereiter

3.1. Herrschaft und Repräsentation - Leben im Widerspruch
3.2 Redeparlament ohne Zielsetzung

4. Erlebt der Parlamentarismus eine negative Entwicklung?

5. Grenzen landesparlamentarischer Politik

6. Fazit zur parlamentarischen Vertrauenskrise

7. Empfohlene Literatur zur Einführung und Vertiefung

Final del extracto de 16 páginas

Detalles

Título
Verlieren wir das Vertrauen in den Parlamentarismus? Skizzierung eines problematischen Vertrauensverhältnisses von Repräsentation und demokratischer Herrschaft
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Autor
Año
2020
Páginas
16
No. de catálogo
V538604
ISBN (Ebook)
9783346135063
ISBN (Libro)
9783346135070
Idioma
Alemán
Palabras clave
verlieren, vertrauen, parlamentarismus, skizzierung, vertrauensverhältnisses, repräsentation, herrschaft
Citar trabajo
Janos Pletka (Autor), 2020, Verlieren wir das Vertrauen in den Parlamentarismus? Skizzierung eines problematischen Vertrauensverhältnisses von Repräsentation und demokratischer Herrschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/538604

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Verlieren wir das Vertrauen in den Parlamentarismus? Skizzierung eines problematischen Vertrauensverhältnisses von Repräsentation und demokratischer Herrschaft



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona