Effekte von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Fußball WM 2014 in Brasilien

Was sind die Gründe für einen Zuspruch der Bevölkerung?


Hausarbeit, 2019

29 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Anlagenverzeichnis

1. Einleitung

2. Sportgroßveranstaltungen
2.1 allgemeine Auswirkungen und Effekte
2.1.1 Vorteile der Effekte
2.1.2 Nachteile der Effekte
2.2 Beispiel FIFA Fußball-WM
2.2.1 kurz – und langfristige Effekte
2.2.1.1 für Sponsoren
2.2.1.2 für ausrichtende Städte
2.2.1.3 für Unternehmen
2.2.1.4 für die Bevölkerung
2.2.1.5 für die Umwelt
2.3 Bedingungen für Zuspruch in Deutschland und Gründe warum diese erfüllt sein müssen

3. Fazit und Ausblick

Anlagen

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten

Details

Titel
Effekte von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Fußball WM 2014 in Brasilien
Untertitel
Was sind die Gründe für einen Zuspruch der Bevölkerung?
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
2,0
Autor
Jahr
2019
Seiten
29
Katalognummer
V535313
ISBN (eBook)
9783346138026
ISBN (Buch)
9783346138033
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fußball WM, Fußball-Weltmeisterschaft, WM 2014, Fußball WM Brasilien, Fußball WM 2014, Effekte von Sportgroßveranstaltungen
Arbeit zitieren
Marvin Haas (Autor:in), 2019, Effekte von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Fußball WM 2014 in Brasilien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/535313

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Effekte von Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Fußball WM 2014 in Brasilien



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden