Fachgerechte Montage einer Rollenkette (Unterweisung Industriemechaniker / -in)


Instruction / Enseignement, 2006

12 Pages, Note: 95 Punkte


Extrait


Allgemeine Angaben

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Erklärung des Prüfungsteilnehmers:

Ich versichere, dass dieser Unterweisungsentwurf von mir selbständig erstellt und noch bei keiner anderen Prüfung vorgelegt wurde.

Ort, Datum Unterschrift

Grunddaten der Unterweisung

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Industriemechaniker Fachrichtung Metall

Vermitteln von Grundkenntnissen

5. Ausbildungsmonat

1. Ausbildungsjahr

etwa 15 Minuten

Lehrwerkstatt

Fachliche Vorraussetzungen

Grundkenntnisse über Wartung und Instandhaltung von Maschinen sind vorhanden.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Ablauf der Unterweisung

1. Stufe: Vorbereitung und Begrüßung

Einleitung

- Vorbereitung der Unterweisung. ( Arbeitsmittel bereitlegen )
- Freundliche Begrüßung und gegenseitiges Vorstellen, um Befangenheit zu nehmen. Das Thema dem Auszubildenden nennen.
- Abfragen eventueller Vorkenntnisse.
- Auf die Wichtigkeit der auszuführende Arbeit wird hingewiesen, damit die Produktion gewährleistet ist.

Das erlernte Wissen kann auch im privaten Leben verwendet werden.

Vorzeigen und Erklären der notwendigen Arbeitsmittel

Eingesetzte Werkzeuge und Materialien:

- Vorbereitetes Modell mit Sicherungsstift
- Rollenkette
- Steckglied mit Federverschluß
- Rollring
- Kettenspanner
- Kombizange

Aufklärung über die Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften

- Beim vorbereiteten Modell:

- Es ist darauf zu achten, dass der Kettenantrieb mit dem Sicherungsstift gesichert ist.
- Zwischen der Rollenkette und den Kettenräder besteht Quetschgefahr.

- Bei der Kombizange:

- Beim arbeiten mit der Kombizange darauf achten, dass die Kombizange richtig in der Hand liegt ( Quetschgefahr ).

2. Stufe: Vormachen

Ausbildungssituation

Das benötigte Modell und die dazugehörige Arbeitsmittel sind vom Ausbilder bereitgestellt worden.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

3. Stufe Nachmachen

- Nun versuchen beide Auszubildenden jetzt selbst, die einzelnen Arbeitsschritte mit kurzer Erläuterung nachzumachen (parallel).
- Der Ausbilder steht neben den Auszubildenden und kontrolliert die Arbeitsschritte, wenn nötig gibt er Lösungsvorschläge vor. Außerdem lobt er bei richtiger Arbeit.
- Bei Gefahr in Verzug greift er sofort ein.

4. Stufe Üben

- Die Auszubildende üben jetzt selbstständig.
- Für weitere Fragen steht der Ausbilder noch zu Verfügung hält sich aber ansonsten mehr im Hintergrund auf. Bei Übungsfortschritten wird Anerkennung ausgesprochen.

Abschlussgespräch

- Übungen werden besprochen und Fehler geklärt.
- Transfer: das gelernte auf andere Einrichtungen übertragen.
- Übergang auf nächstes Thema
- Hinweis zum Eintrag in den Ausbildungsnachweis.
- Dank, Verabschiedung

Vorlage und Werkzeug

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

[...]

Fin de l'extrait de 12 pages

Résumé des informations

Titre
Fachgerechte Montage einer Rollenkette (Unterweisung Industriemechaniker / -in)
Note
95 Punkte
Auteur
Année
2006
Pages
12
N° de catalogue
V52924
ISBN (ebook)
9783638485036
Taille d'un fichier
2942 KB
Langue
allemand
Mots clés
Fachgerechte, Montage, Rollenkette, Industriemechaniker
Citation du texte
Harald Lieberherr (Auteur), 2006, Fachgerechte Montage einer Rollenkette (Unterweisung Industriemechaniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/52924

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Fachgerechte Montage einer Rollenkette (Unterweisung Industriemechaniker / -in)



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur