Gehaltsdiskriminierung in der Sportwelt? Der Rolle von Herkunft und der "Superstar-Effekt"


Dossier / Travail de Séminaire, 2017

21 Pages, Note: 2,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Ökonomische Vorüberlegungen

3. Was ist Diskriminierung im Sport?

4. Entlohnungskriterien bei Sportlern
4.1. Training und Erfahrung
4.2. Von der Geburt an vorhandene Fähigkeiten

5. Gehaltsdiskriminierung in verschiedenen Sportarten
5.1. Gehaltsdiskriminierung bei der NBA
5.2. Gehaltsdiskriminierung beim Hockey
5.3. Gehaltsdiskriminierung beim Fußball

6. Superstar-Begriff
6.1. Superstar-Funktion
6.2. Superstar-Gehälter

7. Fazit

8. Quellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 21 pages

Résumé des informations

Titre
Gehaltsdiskriminierung in der Sportwelt? Der Rolle von Herkunft und der "Superstar-Effekt"
Université
University of Duisburg-Essen
Note
2,0
Auteur
Année
2017
Pages
21
N° de catalogue
V512407
ISBN (ebook)
9783346103376
ISBN (Livre)
9783346103383
Langue
allemand
Mots clés
gehaltsdiskriminierung, sportwelt, rolle, herkunft, superstar-effekt
Citation du texte
Angelo Melli (Auteur), 2017, Gehaltsdiskriminierung in der Sportwelt? Der Rolle von Herkunft und der "Superstar-Effekt", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512407

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Gehaltsdiskriminierung in der Sportwelt? Der Rolle von Herkunft und der "Superstar-Effekt"



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur