Gewalt und Aggression gegen Einsatzkräfte. Häufigkeit, Gewaltformen und Notwendigkeit von Schulungen


Trabajo Universitario, 2019

20 Páginas, Calificación: 1,3


Extracto


Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Ausgangslage
1.2. Aufbau der Prüfungs- und Studienarbeit

2. Theoretische Grundlagen
2.1. Was ist Gewalt?
2.2. Was ist Aggression?
2.3. Was bedeutet Retten?
2.4. Wer zählt zu Einsatzkräften?
2.5. Zusammenfassung theoretischer Aspekte

3. Methodisches Vorgehen
3.1. Grundlegende Aspekte zur Methodik
3.2. Forschungsfrage, Suchbegriffe, Datenbanken- und weitere Recherchen
3.3. Datenbanken: Ein- und Ausschlusskriterien sowie Suchstrategie

4. Ergebnisse
4.1. Gewalt und Aggression gegen Polizeibeamte
4.2. Gewalt und Aggression gegen Einsatzkräfte der Feuerwehr
4.3. Gewalt und Aggression gegen Mitarbeiter des Rettungsdienstes
4.4. Gewalt und Aggression gegenüber Notärzten

5. Diskussion
5.1. Schulungen und Qualifizierungsangebote
5.2. Kritische Würdigung zur Methodik der Suche

6. Künftiger Forschungsbedarf und praktische Implikationen

Literaturverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Final del extracto de 20 páginas

Detalles

Título
Gewalt und Aggression gegen Einsatzkräfte. Häufigkeit, Gewaltformen und Notwendigkeit von Schulungen
Calificación
1,3
Autor
Año
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V508726
ISBN (Ebook)
9783346073532
ISBN (Libro)
9783346073549
Idioma
Alemán
Palabras clave
Gewalt, Aggression, EInsatzkräfte, Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, Notarzt
Citar trabajo
Vivien Fankhänel (Autor), 2019, Gewalt und Aggression gegen Einsatzkräfte. Häufigkeit, Gewaltformen und Notwendigkeit von Schulungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508726

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Gewalt und Aggression gegen Einsatzkräfte. Häufigkeit, Gewaltformen und Notwendigkeit von Schulungen



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona