Vor- und Nachteile von Nachhaltigkeitszertifikaten


Dossier / Travail, 2019

16 Pages, Note: 1,7


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Ziel der Arbeit
1.3 Beschreibung des Ablaufs

2. Begriffsdefinition
2.1 Nachhaltigkeit
2.2 Das Drei-Säulen-Modell
2.3 Ökologie
2.4 Ökonomie
2.5 Soziales

3. Vorstellung von Nachhaltigkeitszertifikaten
3.1 Ziele von Nachhaltigkeitszertifikaten
3.2 BREEAM
3.3 DGNB

4. Vor- und Nachteile von Nachhaltigkeitszertifikaten
4.1 Einführung
4.2 Vorteile von Nachhaltigkeitszertifikaten
4.3 Nachteile von Nachhaltigkeitszertifikaten
4.4 Zusammenfassung

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 16 pages

Résumé des informations

Titre
Vor- und Nachteile von Nachhaltigkeitszertifikaten
Université
EBZ Business School – University of Applied Sciences
Cours
Immobilienmarkt, Stadt- und Quartiersentwicklung
Note
1,7
Auteur
Année
2019
Pages
16
N° de catalogue
V508521
ISBN (ebook)
9783346068224
ISBN (Livre)
9783346068231
Langue
allemand
Mots clés
Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitszertifikat, Nachhaltigkeitszertifikate, Vorteile, Nachteile, Immobilien, Klima, Klimaschutz, Umwelt, BREEAM, DGNB, LEED
Citation du texte
Julian Kemper (Auteur), 2019, Vor- und Nachteile von Nachhaltigkeitszertifikaten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/508521

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Vor- und Nachteile von Nachhaltigkeitszertifikaten



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur