Personalbeschaffung aus ökonomischer Perspektive

Inwiefern beeinflusst die Transaktionskostenanalyse interner und externer Rekrutierungskanäle die Personalbeschaffung?


Dossier / Travail, 2014

16 Pages, Note: 1,7


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Personalbeschaffung
1. Überblick Personalbeschaffung
2. Rekrutierungskanäle
1. Interner Arbeitsmarkt
2. Externer Arbeitsmarkt
3. Ziele und Probleme

3. Das Transaktionskosten-Modell nach Coase und Williamson

4. Vergleich interner und externer Personalbeschaffung aus Sicht des Transaktionskostenmodells im Vergleich

1. Interne Personalbeschaffung aus Sicht des Transaktionskosten-Modells
2. Externe Personalbeschaffung aus Sicht des Transaktionskosten-Modells
3. Bedeutung für Unternehmen

5. Verbreitung einzelner Modelle

6. Fazit

Abbildungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 16 pages

Résumé des informations

Titre
Personalbeschaffung aus ökonomischer Perspektive
Sous-titre
Inwiefern beeinflusst die Transaktionskostenanalyse interner und externer Rekrutierungskanäle die Personalbeschaffung?
Université
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Note
1,7
Auteur
Année
2014
Pages
16
N° de catalogue
V498882
ISBN (ebook)
9783346030269
ISBN (Livre)
9783346030276
Langue
allemand
Mots clés
personal, personalbeschaffung, ökonomisch, ökonomische Perspektive, transaktionskosten, interne, externe, rekrutierung, instrument, personalmanagement
Citation du texte
Andreas Kühltau (Auteur), 2014, Personalbeschaffung aus ökonomischer Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/498882

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Personalbeschaffung aus ökonomischer Perspektive



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur