Kurzprosa im Deutschunterricht. Sagen erkennen und analysieren (6. Klasse)


Plan d'enseignement, 2019

27 Pages, Note: 1,3


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
a. Kurzprosa im Deutschunterricht
b. Sagen im Deutschunterricht

2. Klassensituation

3. Einordnung in die Unterrichtseinheit

4. Sachanalyse
a. DefinitionundTerminologiederErzählgattungSage
b. Die Sagen „Sonnenstrahlen auf der Brezel“ und „Die Weiber von Weinsberg“

5. Angestrebte (Teil-)Kompetenzen/Bildungsplanbezug

6. Didaktisch-methodische Analyse

7. Tabellarischer Stundenentwurf

8. Material(mitErwartungshorizont)

9. Quellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 27 pages

Résumé des informations

Titre
Kurzprosa im Deutschunterricht. Sagen erkennen und analysieren (6. Klasse)
Université
University of Stuttgart  (Germanistik)
Note
1,3
Auteur
Année
2019
Pages
27
N° de catalogue
V494326
ISBN (ebook)
9783346030207
ISBN (Livre)
9783346030214
Langue
allemand
Mots clés
kurzprosa, deutschunterricht, sagen, klasse
Citation du texte
Kira Fetter (Auteur), 2019, Kurzprosa im Deutschunterricht. Sagen erkennen und analysieren (6. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/494326

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Kurzprosa im Deutschunterricht. Sagen erkennen und analysieren (6. Klasse)



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur