Der Factoringvertrag und seine Bedeutung für die Bestattungsbranche


Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours, 2019

18 Pages, Note: 1,3

Anonyme


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

A Einleitung und Motivation

B Factoring als Sonderform des Schuldrechts
1. Allgemeine Definition und üblicher Ablauf des Factorings
2. Unterschiedliche Formen des Factorings
a) Unterscheidung nach Übernahme des Risikos
b) Unterscheidung nach Offenheit
3. Allgemeine gesetzliche Grundlage
a) echtes Factoring
b) unechtes Factoring
4. Hindernisse für Factoring
a) Ausschluss der Forderungsabtretung
b) Kollision mit verlängertem Eigentumsvorbehalt

C Praxistransfer
1. Die Bestattungsbranche
a) Kundenkreis/Auftraggeber einer Bestattung
b) Der Bestattungsvertrag
c)Kostenübernahme der Bestattung
d) Eignung zum Factoring
2. Auswirkungen von Factoring auf die Bilanz
3. Auswirkungen von Factoring auf Liquidität und Rentabilität
4. Auswirkungen auf den Betriebsablauf
5. Auswirkung auf Geschäftspartner
a) Lieferanten (Kreditoren)
b) Kunden (Debitoren)
6. Auswirkung des Factorings eines Lieferanten

D Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages

Résumé des informations

Titre
Der Factoringvertrag und seine Bedeutung für die Bestattungsbranche
Université
University of applied sciences, Düsseldorf
Note
1,3
Année
2019
Pages
18
N° de catalogue
V492828
ISBN (ebook)
9783668975293
ISBN (Livre)
9783668975309
Langue
allemand
Mots clés
factoringvertrag, bedeutung, bestattungsbranche
Citation du texte
Anonyme, 2019, Der Factoringvertrag und seine Bedeutung für die Bestattungsbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492828

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Der Factoringvertrag und seine Bedeutung für die Bestattungsbranche



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur