Das Eindichten und Zusammenschrauben von Rohrfittingen (Unterweisung Anlagenmechaniker/-in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf 2019 11 Seiten
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis:
Persönliche Angaben des Auszubildenden
Soziologische Situation des Auszubildenden
Entwicklungsstufe des Auszubildenden
Ausbildungssituation des Auszubildenden
Besondere Merkmale
Unterweisungsthema
Stellung des Themas im Ausbildungsrahmenplan
Richtlernziel
Groblernziel
Feinlernziel
- kognitives Lernziel
- affektives Lernziel
- psychomotorisches Lernziel
Unterweisungsnachweise
Arbeits und Hilfsmittel
Arbeitssicherheit
Unterweisungsstil
Durchführung der Unterweisung
- Stufe 1 Seite
- Stufe 2 Seite
- Stufe 3 Seite
- Stufe 4
Gesamtkontrolle
Lernerfolgskotrolle Seite
Persönliche Angaben des Auszubildenden:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Soziologische Situation des Auszubildenden:
T. woQht bei seinen Eltern. Er hat noch eine ältere Schwester und zwei jüngere Brüder. Seine Mutter ist Hausfrau und sein Vater ist Tischler bei einer ansässigen Firma. Durch das Aufwachsen in der Familie und durch seine Freizeitaktivitäten fällt ihm das Arbeiten in Gruppen leicht.
T. ist immer freundlich und zuvorkommend obwohl er zu Anfang sehr zurückhaltend war.
Entwicklungsstufe des Auszubildenden:
T. findet leicht Kontakt zu anderen Auszubildenden und Ausbildern.
Er ist mittelgroß und von guter Statur. Nach außen wirkt 7 immer ruhig und gelassen.
T. befindet sich in der Nachreifephase. Die abschließende Phase des Jugendalters wird auch Adoleszenz genanten. Bei Personen männlichen Geschlechts ist es die Zeit zwischen 17 und 21 Jahren. An technischen Dingen zeigt er großes Interesse. In seiner Freizeit spielt
T. Handball und Tischtennis.
Ausbildungssituation des Auszubildenden:
T. erledigt die ihm gestellten Aufgaben zuverlässig und sauber. Er ist immer motiviert.
Bei Schwierigkeiten nimmt er gerne Hilfestellung an und zeigt sich dankbar. Sauberkeit und
Ordnung sind für 7 selbstverständlich.
Das Interesse an neuen Dingen ist immer vorhanden.
Besondere Merkmale:
Die Berufswahl scheint für 7 die Richtige zu sein, weil er hochmotiviert bei der Ausbildung ist und Interesse am Ausbildungsverlauf zeigt. Bei Kritik nimmt er diese an und sieht die gemachten Fehler auch ein. Die Kollegen arbeiten gerne mit ihm zusammen. T. wird unter seinen auszubildenden Kollegen oft um Rat gefragt.
Unterweisungsthema:
Das Eindichten und Zusammenschrauben von Rohrfittinge.
Stellung des Themas im Ausbildungsrahmenplan:
Die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten im Ausbildungsberufsbild des Anlagenmechanikers:
Montieren und Demontieren von Rohrleitungen ( § 4 Abs. 1 Nr.18 Punkt d )
„Auszug aus dem Ausbildungsrahmenplan liegt in Kopie bei.“
Richtlernziel:
Der Auszubildende soll einen Bezug zum verbinden von lösbaren Rohrverbindungen erhalten.
Groblernziel:
Der Auszubildende soll nach der Unterweisung selbstständig Rohrfittinge eindichten und zusammenschrauben können. (§ 4 Abs. 1 Nr.18 Punkt d)
Feinlernziele:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Unterweisungsnachweise:
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Arbeits- und Hilfsmittel:
- PSA „Persönliche Schutzausrüstung“
- Rohrzangen
- Dichtungsband „Teflon“
- Formteile „Rohrfittinge“
Arbeitssicherheit:
Bevor der Auszubildende in den Betrieb kommt wird er auf die Gefahren im Betrieb und an seinem Arbeitsplatz unterwiesen. Diese Unterweisung wird anhand eines Videos durchgeführt und jährlich wiederholt und stetig kontrolliert.
Folgende Punkte umfassen diese Unterweisung:
- Die Werkzeuge sind nur für die Arbeit zu verwenden.
- Werkzeuge nicht in Hosen oder Latztaschen stecken, um Arbeitsunfälle zu vermeiden.
- Das Gewinde der Formteile ist maschinell geschnitten und kann scharfkantig sein.
- Die Gefahren beim Arbeiten mit Rohrzangen sind: Quetschungen, Schnittwunden und Schürfverletzungen.
[...]
Details
- Seiten
- 11
- Jahr
- 2019
- ISBN (eBook)
- 9783668878358
- ISBN (Buch)
- 9783668878365
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v458955
- Institution / Hochschule
- Ferdinand Porsche FernFH
- Note
- 1.23
- Schlagworte
- eindichten zusammenschrauben rohrfittinge unterweisung anlagenmechaniker/-in