Weiblichkeit und Künstlertum in Thomas Manns "Buddenbrooks"


Bachelorarbeit, 2017

47 Seiten, Note: 1,1

Anonym


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die Buddenbrooks als bürgerliche Familie

3 Gerda – „Mutter der zukünftigen Buddenbrooks“
3.1 Die (Ehe-)Frau
3.2 Die Mutter
3.3 Die Künstlerin

4 Hanno – der letzte Buddenbrook
4.1 Der Sohn
4.2 Der Schüler
4.3 Der Freund
4.4 Der Künstler

5 Im Spannungsfeld von Weiblichkeit, Künstlertum und Bürgerlichkeit – Dem Untergang geweiht?

6 Fazit

7 Bibliographie

Ende der Leseprobe aus 47 Seiten

Details

Titel
Weiblichkeit und Künstlertum in Thomas Manns "Buddenbrooks"
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover  (Literaturwissenschaft)
Note
1,1
Jahr
2017
Seiten
47
Katalognummer
V457989
ISBN (eBook)
9783668890640
ISBN (Buch)
9783668890657
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Künstler, Weiblichkeit, Buddenbrooks, Verfall, Literatur, Bachelor
Arbeit zitieren
Anonym, 2017, Weiblichkeit und Künstlertum in Thomas Manns "Buddenbrooks", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457989

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Weiblichkeit und Künstlertum in Thomas Manns "Buddenbrooks"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden