Inwiefern beeinflusst Kontakt zu Asylbewerbern die Einstellung von Deutschen gegenüber diesen? Und welche Rolle spielen dabei Empathie und Angst?


Dossier / Travail, 2017

26 Pages, Note: 1,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Theorie und Hypothesen

3 Daten, Operationalisierung und Methoden

4 Deskriptive und multivariate Analysen

5 Zusammenfassung und Diskussion

6 Literaturverzeichnis

7 Anhang

Fin de l'extrait de 26 pages

Résumé des informations

Titre
Inwiefern beeinflusst Kontakt zu Asylbewerbern die Einstellung von Deutschen gegenüber diesen? Und welche Rolle spielen dabei Empathie und Angst?
Université
University of Bamberg  (Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften)
Cours
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Propensity Score Matching using Stata
Note
1,0
Auteur
Année
2017
Pages
26
N° de catalogue
V456384
ISBN (ebook)
9783668869691
ISBN (Livre)
9783668869707
Langue
allemand
Mots clés
Kontakt, Asylbewerber, Einstellung, Empathie, Angst, Directed Acyclic Graph, Flüchtlingskrise, Flüchtlinge, interkultureller Kontakt, Vorurteile, negative Einstellung, Mediatoren, Mediator, Kontakthypothese, Matching, Intergroup Contact Hypothesis, vermittelnder Mechanismus, Propensity Score Matching, Einstellung gegenüber Asylbewerbern
Citation du texte
Thomas Beer (Auteur), 2017, Inwiefern beeinflusst Kontakt zu Asylbewerbern die Einstellung von Deutschen gegenüber diesen? Und welche Rolle spielen dabei Empathie und Angst?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456384

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Inwiefern beeinflusst Kontakt zu Asylbewerbern die Einstellung von Deutschen gegenüber diesen? Und welche Rolle spielen dabei Empathie und Angst?



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur