Eine Untersuchung der Dativphrase in apD-Konstruktionen unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der Belebtheit


Hausarbeit, 2018

25 Seiten, Note: 1,0

Nina Löwenzahn (Autor:in)


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Der adnominale possessive Dativ

3. Reanalyse

4. Eigenschaften der Dativphrase

5. Korpus-Analyse
5.1 Gestaltung der Suchanfragen
5.2. Ergebnisse
5.3. Auswertung und Diskussion

6. Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Selbstständigkeitserklärung

Anhang

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten

Details

Titel
Eine Untersuchung der Dativphrase in apD-Konstruktionen unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der Belebtheit
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Note
1,0
Autor
Jahr
2018
Seiten
25
Katalognummer
V454975
ISBN (eBook)
9783668864580
ISBN (Buch)
9783668864597
Sprache
Deutsch
Schlagworte
dativphrase, belebtheit, possessiv, substandard, apD, linguistik
Arbeit zitieren
Nina Löwenzahn (Autor:in), 2018, Eine Untersuchung der Dativphrase in apD-Konstruktionen unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der Belebtheit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/454975

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Eine Untersuchung der Dativphrase in apD-Konstruktionen unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts der Belebtheit



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden