Heinrich Heine zwischen Romantik und Satire in "Mein Herz, mein Herz ist traurig"


Hausarbeit (Hauptseminar), 2016

20 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Sprachlich-stilistische Inhaltsanalyse und Interpretation

3. Rezeptionelle Zugänge
3.1. Epochale Einordnung
3.1.1. Sehnsuchtsmotivik
3.2. Gesellschaftspolitische Kritik
3.3. Biografische Zugänge
3.4. Vergleiche zu anderen Werken Heines

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten

Details

Titel
Heinrich Heine zwischen Romantik und Satire in "Mein Herz, mein Herz ist traurig"
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
1,0
Autor
Jahr
2016
Seiten
20
Katalognummer
V429471
ISBN (eBook)
9783668741720
ISBN (Buch)
9783668741737
Dateigröße
558 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Heinrich Heine zwischen Romantik und Satire in „Mein Herz, mein Herz ist traurig“ (1823). Sprachlich-stilistische Inhaltsanalyse und Interpretation und rezeptionelle Zugänge.
Schlagworte
heinrich, heine, romantik, satire, mein, herz
Arbeit zitieren
Leonard Schütz (Autor:in), 2016, Heinrich Heine zwischen Romantik und Satire in "Mein Herz, mein Herz ist traurig", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429471

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Heinrich Heine zwischen Romantik und Satire in "Mein Herz, mein Herz ist traurig"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden