Die Pfadabhängigkeit in der Arbeitsmarktpolitik

Eine vergleichende Fallstudie der Jahre 1992-2005


Étude de cas, 2015

20 Pages, Note: 2,0

Anonyme


Extrait


Inhalt

Einleitung

Pfadabhängigkeit Geschichte und Definition
Pfadabhängigkeit als Konzept institutioneller Theorie
Verschiedene Betrachtungsweisen der Theorie der Pfadabhängigkeit

Zwei Pfadabhängigkeitstheoreme nach Bernhard Ebbinghaus
Bedingungen für eine Pfadabhängigkeit
Bedingungen die einen Pfadwechsel begünstigen können

Pfadabhängigkeit in der Sozialpolitik

Die Pfadabhängigkeit in der Arbeitsmarktpolitik- wie vorangegangene Entscheidungen zukünftige determinieren
Die Jahre 1992-1995
Die Jahre 1995-1998
Die Jahre 1998-2002
Die Jahre 2002-2005

Zusammenfassung: Welche Bedingungen führten zu einem Pfadwechsel?

Schlussbetrachtungen

Fin de l'extrait de 20 pages

Résumé des informations

Titre
Die Pfadabhängigkeit in der Arbeitsmarktpolitik
Sous-titre
Eine vergleichende Fallstudie der Jahre 1992-2005
Université
University of Heidelberg  (Wirtschaft und Sozialwissenschaften)
Cours
Sozialpolitik im internationalen Vergleich
Note
2,0
Année
2015
Pages
20
N° de catalogue
V426397
ISBN (ebook)
9783668709188
ISBN (Livre)
9783668709195
Taille d'un fichier
526 KB
Langue
allemand
Mots clés
Hartz IV, Arbeitsmarktpolitik, Schröder, Fallstudie
Citation du texte
Anonyme, 2015, Die Pfadabhängigkeit in der Arbeitsmarktpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426397

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Die Pfadabhängigkeit in der Arbeitsmarktpolitik



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur