Christliche Wappenallegorie: am Beispiel der Wappenschilderung in "dy heyling varb"


Seminararbeit, 2003

19 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hauptteil
2.1. Das Wappen in „dy heyling varb“
2.1.1. Darstellung der Trinität: Der Gnadenstuhl
2.1.2. Die Evangelistensymbole
2.1.3. Farb- und Zahlensymbolik
2.1.3.1. Die Farben der Trinität
2.1.3.2. Die Farben der Evangelisten
2.2. Weitere Darstellungen in bezug auf Christus
2.2.1. Arma Christi
2.2.2. Die Herz-Jesu-Verehrung
2.2.3. Wappen eines wahren bußfertigen Menschen

3. Resumé

4. Anhang
4.1. Dies ist Schild und Wappen eines wahren bußfertigen und reuigen Menschen und es ist dreigeteilt: weiß, schwarz und blau
4.2. „dy heyling varb“ Vers 380 – 420

5. Bibliographie

1. Einleitung

In dem Seminar „Mittelalterliche Farbsymbolik“ konnte festgestellt werden, dass in dem Text „dy heyling varb“[1] (V.380-420) nicht, wie zunächst angenommen, die Farben die Hauptrolle spielen, sondern, dass es sich hier um einen sogenannten Blason[2] handelt, ein Gedicht zu Ehren von Christus[3]. Es hebt an mit einer Selbstdemütigung des Dichters, mündet in eine Klage, geht über in eine Lobrede, beschreibt dann das eigentliche Wappen und endet in einer Fürbitte.

Thema dieser Arbeit ist nun die durch den christlichen Glauben geprägte Allegorie dieses Wappens und weiterer religiöser Bilder und Wappendarstellungen.

„Vorläufer“ dessen, was wir uns heute unter Wappen vorstellen, finden wir zum Beispiel schon im alten Rom, im bekannten Feldzeichen[4], einer Lanze mit aufgesetzter Adlerikone. Noch älter sind allerdings die allegorischen Auslegungen der in solchen Signa verwendeten Bilder, deren Deutung sich im Laufe der Zeit wandelte oder erweiterte, besonders mit Anbruch des Christentums, als man begann, jene Bilder bei der Interpretation auf Christus zu beziehen. Man „schuf“ sogar Darstellungen, die eigens für die Verehrung Christi gedacht waren, wie die auch in der Arbeit vorgestellten Arma Christi oder das Herz Jesu.

Die folgende Abhandlung konzentriert sich im ersten Teil auf die Wappenschilderung in der Dichtung „dy heyling varb“. Hierbei wird zunächst auf die Illustration der einzelnen Bestandteile, deren Ursprung und Deutung eingegangen. Daran schließt die Erläuterung der Besonderheiten der in dem Text vorkommenden Farb- und Zahlensymbolik. Untersucht wird insgesamt der Bezug zu Christus und die dabei auftretenden Probleme hinsichtlich der Auslegung und eindeutigen Zuweisung.

Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit weiteren Allegorien, die sich durch den christlichen Glauben entwickelten und sich ihren Weg in die Wappenkunst bahnten.

2. Hauptteil

2.1. Das Wappen in „dy heyling varb“

Die Wappenbeschreibung in „dy heyling varb“ beginnt mit der Aufzählung der Figuren der Trinität, die höchstwahrscheinlich in die Mitte des Schildes gesetzt ist, da sie zuerst genannt wird, und den dazugehörigen Farben (V.380-396). Gott, repräsentiert durch Grau, hält seinen Sohn, dargestellt in Violett, am Kreuz in seinen Armen, zwischen den beiden schwebt der Heilige Geist in Gestalt einer weißen Taube. Anschließend folgt die Schilderung der vier Ecken des Wappenschilds, in denen sich ein Löwe in blau (V.403-405), ein Kalb in grün (V.407), ein Mensch in rot (V.409-411) und ein goldener Adler befinden (V.414). Um den Farben mehr Ausdruckskraft zu verleihen, bedient sich der Dichter des Vergleichs mit Edelsteinen in den entsprechenden Färbungen.

Laut den Regeln der Blasonierung fängt man mit der Beschreibung grundsätzlich in der rechten oberen Ecke (vom Wappenträger aus gesehen) an, geht weiter zur rechten unteren, um dann zur linken unteren, und abschließend zur linken oberen Ecke zu kommen. Wir dürfen uns demzufolge den Löwen rechts oben, das Kalb rechts unten, den Menschen links unten und den Adler links oben vorstellen. Am Ende der Wappenbeschreibung wird der Leser darauf aufmerksam gemacht, dass die Symbole in den vier Ecken die Evangelisten darstellen sollen (V.415-417).

Angemerkt sei an dieser Stelle, dass es sich nicht um eine Beschreibung im Sinne einer fachsprachlichen Wappencharakterisierung handelt, sondern mehr Wert auf die Sinngebung der angeführten Bilder und Farben gelegt wird.

2.1.1. Darstellungen der Trinität: Der Gnadenstuhl

Als Grundlage für bildliche Darstellungen der Heiligen Dreifaltigkeit dient die Vorstellung, dass sich Gott durch die Sendung des Menschensohnes aufspaltete, in ein menschliches und ein göttliches Wesen, ferner den Heiligen Geist; und dennoch sind diese drei Teile ein Wesen, sie verkörpern eine Macht[5]. Die Auffassung der Dreieinigkeit Gottes existiert im übrigen nicht nur im christlichen Glauben, sondern unter anderem auch im Hinduismus[6].

In der Kunst versuchte man nun, die Einheit in der Dreiheit auf verschiedenste Weisen darzustellen, so zum Beispiel durch geometrische Zeichen, wie ein gleichseitiges Dreieck oder drei sich schneidende, gleichgroße Kreise[7], durch Symbole, wie die Hand oder das allsehende Auge für Gott, die Taube anstelle des Heiligen Geist und das Lamm als Bild für Christus[8]. Anthropomorphische Formen, in denen die Dreieinigkeit mit Hilfe von beispielsweise drei gleichaltrigen Männern repräsentiert wird - wobei Christus nur anhand seiner Wundmale erkennbar ist - entstanden etwa ab dem 10.Jahrhundert[9]. Hierzu gehört auch die in dem Gedicht „dy heyling varb“ geschilderte Versinnbildlichung der Trinität, welche der Dichter an den Beginn der Wappenbeschreibung (V.380-420) setzt. Er verwendet hierfür eine im Mittelalter besonders populäre Form, den sogenannten Gnadenstuhl. Der Begriff „Gnadenstuhl“ taucht zum ersten Mal in Luthers Bibelübersetzung auf; er bezeichnet damit den Deckel der Bundeslade, über welchem Gott seinen Gläubigen erscheint (2.Mos.25,7-22). Bei Sühneritualen sollte auf diesem ein Opfertier dargebracht werden (3.Mos14). Luther verstand also den Deckel als christlichen Altar und das Blut des Opfertieres als das Blut Christi. Die Bedeutsamkeit des Begriffs „Gnadenstuhl“ wird deutlich, wenn wir untersuchen, wo Luther ihn in der Bibel einsetzte. An einer Stelle in der Vulgata findet sich der Ausdruck „thronum gratiae“ (Hebr.4,16), an einer anderen „propitiatorium“. Ersteres heißt wörtlich übersetzt „Gnadenstuhl“, Letzteres bedeutet „Sühnemittel“. Beide bezeichnen in der Vulgata den Deckel der Bundeslade und beides Mal benutzt Luther zu deren Wiedergabe dasselbe Wort. In der Kunst versteht man unter „Gnadenstuhl“ die Illustration von Gott wie er, sitzend oder stehend, Christus am Kreuz oder als Schmerzensmann in den Armen trägt, der Heilige Geist schwebt in Gestalt einer Taube zwischen den beiden. Diese Verbildlichung tritt in endgültiger Form, wie oben beschrieben, ab dem 12.Jahrhundert, auf. Allerdings war sie ursprünglich nicht primär dafür gedacht, die Trinität an sich darzustellen, sondern um zu zeigen, wie Gott das Opfer, also Christus am Kreuz, annimmt und es gleichzeitig der Menschheit als Sühnemittel reicht. Der Gnadenstuhl ist demnach ein überaus gelungener Versuch, künstlerisch die Komplexität des Sühnegeschehens, welches Luther zur Vereinfachung und treffend durch das Wort „Gnadenstuhl“ wiedergibt, darzustellen. Früher noch schlicht mit „Dreifaltigkeit“ oder „Trinität“ bezeichnet, erhält die Komposition jetzt ebenfalls die Benennung Gnadenstuhl[10].

2.1.2. Die Evangelistensymbole

Die Evangelisten in den vier Ecken des Wappens in den heiligen Farben sind anhand von vier Symbolen -Löwe, Kalb (Stier), Mensch (Engel) und Adler- dargestellt. Sie gehen auf eine Vision des Propheten Hesekiel zurück (Hes.1, 4ff.)[11]. Hesekiel beschreibt die Erscheinung von vier Lebewesen mit je vier Gesichtern und vier Flügeln, die uns als Cherubim vorgestellt werden (Hes.10, 8-17). Das Menschengesicht blickt bei jedem nach vorne, das Löwengesicht nach rechts, das Stiergesicht nach links und das Adlergesicht nach hinten. In der Fachsprache werden diese Wesen als Tetramorphe bezeichnet. Eine sehr ähnliche Beschreibung finden wir auch in der Offenbarung des Johannes[12], in der ebenfalls vier Wesen, allerdings mit jeweils nur einem Kopf, angeführt werden. Sie sind als Wächter um den Gottesthron platziert; das erste hat das Aussehen eines Löwen, das zweite das eines Stiers, das dritte die Gestalt eines Menschen und das letzte die eines Adlers (Off.4, 6ff.). Die Reihenfolge der in der Offenbarung genannten Wesen lässt Vermutungen darüber zu, dass der Dichter der heiligen Farben sich eben dieser Stelle des Neuen Testaments als Vorlage bedient haben könnte, da er in seiner Aufzählung dieselbe Reihenfolge wählte.

Formal gesehen dürften wir den Ursprung der Bilder im Orient suchen[13]. Der Löwe ist allgemein angesehen als der König der Tiere, er bedeutet, wie in China oder Japan, generell achtunggebietende Stärke. In Ägypten gilt er außerdem als Sonnensymbol: es werden zwei mit dem Rücken zueinanderstehende Löwen, jeweils in Richtung Osten und Westen blickend, dargestellt. Sie bezeichnen den Auf- und Untergang der Sonne, die Erneuerung des Lebens und der Kraft. Auch in der abendländischen Kultur spielt der Löwe als Sonnensymbol eine Rolle, nämlich in der Astrologie. So ist er das Tierkreiszeichen des Hochsommermonats Juli und ihm wird die Sonne als Planet zugeschrieben. Beliebt wurde der Löwe auch als Wappentier in der europäischen Heraldik[14]. Auf der anderen Seite schrieb man dem Löwen auch negative Attribute zu, wie den Hochmut, eine der sieben Todsünden. Er soll auch als Symbol des Satan gesehen worden sein, was allerdings durch den Einfluss der Bibel und der damit verbundenen Verknüpfung mit Christus mehr und mehr in den Schatten trat.[15] Das Kalb, beziehungsweise den Stier finden wir vor allem in Ostasien, Griechenland und dem alten Israel, wo er als heiliges Opfertier und Fruchtbarkeitssymbol verehrt wurde, das, ähnlich dem Löwen, Kraft und Macht versinnbildlicht[16]. Der Engel entspringt dem Vorderen Orient und Griechenland, er ist der Mittler zwischen Gott und den Menschen (gr. ággelos = Bote). Die beiden wohl bekanntesten geflügelten Götterboten der griechischen Mythologie sind Hermes und Nike. In der Bibel übernimmt der Engel zunächst die Funktion der Anbetung und Lob Gottes, um dann ebenfalls als Vermittler zwischen Gott und den Menschen zu agieren. Lange Zeit verweigerte sich die christliche Kunst der Darstellung von Engeln mit Flügeln (bis etwa ins 2.Jahrhundert), vermutlich um eine Verwechslung mit den geflügelten Göttern anderer Kulturen zu vermeiden[17]. Der Adler diente, zum Beispiel bei Persern und Babyloniern, als „Symbol geistiger Höhe und Träger göttlicher Majestät“ (Heinz-Mohr 1972, S.25) und verkörperte Allmacht. Er ist der König der Lüfte und das einzige Tier, das geradewegs in die Sonne blicken kann[18].

[...]


[1] In: Wickede 1909, S. S.33-44

[2] vgl. Galbreath 1978, S.60.

[3] vgl. Wickede 1909, S.62.

[4] vgl. Galbreath 1978, S.26.

[5] vgl. Kern 1971, S.139.

[6] vgl. Lurker 1979, S.121.

[7] vgl. Molsdorf 1968, S.5f.

[8] vgl. Kriss-Rettenbeck 1971, S.79.

[9] vgl. Molsdorf 1968, S.1.

[10] vgl. Braunfels 1954, S.XXXV-XLII.

[11] vgl. Molsdorf 1968, S.158.

[12] vgl. Molsdorf 1968, S.158.

[13] vgl. Molsdorf 1968, S.158.

[14] vgl. Heinz-Mohr 1972, S.190ff.

[15] vgl. Harris 1994, S.278f. Anm.: Auch die anderen Symbole waren zum Teil negativ konnotiert. An dieser Stelle soll jedoch nur der Löwe erwähnt sein, da ihm in diesem Zusammenhang die größte Bedeutung zufällt.

[16] vgl. Heinz-Mohr 1972, S.277.

[17] vgl. Heinz-Mohr 1972, S.87ff. und Lurker 1979, S.135f.

[18] vgl. Heinz-Morh 1972, S.26.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten

Details

Titel
Christliche Wappenallegorie: am Beispiel der Wappenschilderung in "dy heyling varb"
Hochschule
Universität Trier
Veranstaltung
Mittelalterliche Farbsymbolik
Note
2,0
Autor
Jahr
2003
Seiten
19
Katalognummer
V41976
ISBN (eBook)
9783638401227
Dateigröße
625 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Die Texte im Anhang sind eigene Übersetzungen.
Schlagworte
Christliche, Wappenallegorie, Beispiel, Wappenschilderung, Mittelalterliche, Farbsymbolik
Arbeit zitieren
Nadine Scherny (Autor:in), 2003, Christliche Wappenallegorie: am Beispiel der Wappenschilderung in "dy heyling varb", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41976

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Christliche Wappenallegorie: am Beispiel der Wappenschilderung in "dy heyling varb"



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden