Vormachtstellung von Google und die Auswirkungen auf das Online-Marketing für mittelständische Unternehmen


Dossier / Travail, 2017

31 Pages, Note: 1,0


Extrait


INHALTSVERZEICHNIS

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung
1.3 Vorgehensweise

2 Online Marketing
2.1 Begriffsdefinition
2.2 Wichtigkeit und Bedeutung
2.3 Instrumente des Online Marketings

3 Das Unternehmen Google
3.1 Grundlegende Informationen
3.2 Marktposition von Google
3.2.1 Marktanteile in Deutschland
3.2.2 Marktanteile weltweit
3.3 Produkte
3.3.1 Google Suche
3.3.2 Google My Business
3.3.3 Google Trends
3.3.4 Google Analytics
3.3.5 Google AdWords
3.4 Vor- und Nachteile von Google für mittelständische Unternehmen
3.4.1 Vorteile
3.4.2 Nachteile

4 Fallbeispiel: Sanitätshaus C. Beuthel
4.1 Situation des Unternehmens
4.2 Maßnahmen und Resultate

5 Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 31 pages

Résumé des informations

Titre
Vormachtstellung von Google und die Auswirkungen auf das Online-Marketing für mittelständische Unternehmen
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
1,0
Auteurs
Année
2017
Pages
31
N° de catalogue
V414613
ISBN (ebook)
9783668656178
ISBN (Livre)
9783668656185
Taille d'un fichier
873 KB
Langue
allemand
Mots clés
vormachtstellung, google, auswirkungen, online-marketing, unternehmen
Citation du texte
Anna Rüttger (Auteur)Sina Arndt (Co-auteur), 2017, Vormachtstellung von Google und die Auswirkungen auf das Online-Marketing für mittelständische Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/414613

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Vormachtstellung von Google und die Auswirkungen auf das Online-Marketing für mittelständische Unternehmen



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur