Arbeiten mit einem Digital-Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf 2018 5 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Leseprobe
Ausgangssituation:
Nach Betrieblichem Ausbildungsplan sind im 4-ten Monat des 1-sten Ausbildungsjahr die genauen Kenntnisse zur Ermittlung von Maßen mit Hilfe eines Digitalmessschiebers zu vermitteln.
Hierzu eignet sich die Vier-Stufen-Methode
Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
Stufe 1
Vorbereitung des Arbeitsplatzes / Bereitstellung von Arbeitsmitteln und Werkzeugen
Digitalmessschieber
Werkstücke
Arbeitsmappe
Kontaktaufnahme mit dem Auszubildenden / Wecken von Interesse
Kontakt herstellen und Befangenheit abbauen
Freundliche Begrüßung und Vorstellung
Vorkenntnisse ermitteln durch gezielte Fragen aufbauend auf Vorausbildungen
Vorteile des Messschiebers allgemein
Vergleiche zu anderen Messmittel ( Meterstab)
Bekantgabe des Unterweisungsthemas
Genaues Bestimmen von Maßen an Werkstücken mit Hilfe eines Digitalmessschiebers.
Was ist Sinn und Zweck der Aufgabe.
Hinweisen auf die Schwerpunkte:
Was? Ist der Lernabschnitt der schrittweise erfolgt.
Wie? Ist der Kernpunkt der Ausführung.
Warum? Ist die Begründung
[...]
Details
- Seiten
- 5
- Jahr
- 2018
- ISBN (eBook)
- 9783668648364
- Dateigröße
- 362 KB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v412964
- Note
- Schlagworte
- ADA Ausbilder Lehrlingsunterweisung IHK Unterweisung Industriemechnaiker Messschieber