Filmtheorie als Semiotik

Gilles Deleuze, Das Zeit-Bild. Kino 2. "Rekapitulation der Bilder und Zeichen"


Texte Universitaire, 2012

23 Pages, Note: 1,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung Seite

2. Gilles Deleuze Seite
2.1 Biografie Seite
2.2 Bibliografie (Autor) Seite

3. Das Zeit-Bild Seite
3.1 Das Buch Seite
3.2 Der Inhalt Seite
3.3 Rekapitulation der Bilder und Zeichen Seite
3.3.1 Kino, Semiologie und Sprache Gegenstände und Zeichen Seite
3.3.2 Reine Semiotik: Peirce und das System der Bilder und der Zeichen. Das Bewegungs- Bild, die Zeichen-Materie und die nichtsprachlichen Ausdrucksmerkmale (der innere Monolog)
3.3.3 Das Zeit-Bild und seine Unterordnung unter das Bewegungs-Bild. Die Montage als indirekte Repräsentation der Zeit. Die anormalen Bewegungen. Die Emanzipation desZeit-Bildes: seine direkte Darstellung. Derrelative Unterschied zwischen dem klassischen und dem modernen Kino
3.4 Die Frage

4. Fazit Seite

5. Literaturverzeichnis

6. Abbildungsnachweis

Fin de l'extrait de 23 pages

Résumé des informations

Titre
Filmtheorie als Semiotik
Sous-titre
Gilles Deleuze, Das Zeit-Bild. Kino 2. "Rekapitulation der Bilder und Zeichen"
Université
Academy of Design Stuttgart
Cours
Fachkolloquium Film und Video II "Filmtheorie als Zeichentheorie"
Note
1,0
Auteur
Année
2012
Pages
23
N° de catalogue
V404185
ISBN (ebook)
9783668631847
ISBN (Livre)
9783668631854
Taille d'un fichier
1366 KB
Langue
allemand
Mots clés
Filmtheorie, Zeichentheorie, Semiotik, Deleuze, Zeit-Bild, Kino 2, Semiologie, Kino, Peirce, Bewegungs-Bild, Zeichen-Materie, Montage, anormale Bewegung
Citation du texte
Master of Arts Rüdiger Specht (Auteur), 2012, Filmtheorie als Semiotik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/404185

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Filmtheorie als Semiotik



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur