Qualität sticht Quantität? Ein Vergleich quantitativer und qualitativer Methoden in der wissenschaftlichen Forschung
Hausarbeit 2017 16 Seiten
Zusammenfassung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Ausgangsfrage „Qualität sticht Quantität“ und der Überprüfung ihrer tatsächlichen Richtigkeit in der wissenschaftlichen Forschung. Schließlich lässt sich festhalten, dass bereits eine vorherrschende Diskrepanz der quantitativen und der qualitativen Forschung auf ihre Begriffsdefiniton zurückgeht. So wird laut Brockhaus Quantität als „die Menge, Größe“ definiert, während Qualität als „die Güte, Beschaffenheit“ beschrieben wird.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die vermeintlichen Unterschiede, sowie Vor- und Nachteile beider Methoden ersichtlich zu machen und ihre Anwendung präzise und anhand von angewandten Studien darzustellen.
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die vermeintlichen Unterschiede, sowie Vor- und Nachteile beider Methoden ersichtlich zu machen und ihre Anwendung präzise und anhand von angewandten Studien darzustellen.
Details
- Seiten
- 16
- Jahr
- 2017
- ISBN (eBook)
- 9783668620810
- ISBN (Buch)
- 9783668620827
- Dateigröße
- 712 KB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v387823
- Institution / Hochschule
- Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn
- Note
- 2,0
- Schlagworte
- Forschung Grounded Theory Triangulation Integierte Forschungsmodelle Qualitative Forschung Quantitative Forschung