Kann die konstruktivistische Außenpolitiktheorie Chinas veränderte Haltung zur Umweltpolitik erklären?


Essay, 2015

8 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Dieses Essay beleuchtet einen möglichen Zusammenhang zwischen Chinas jüngster Umweltpolitik und der des Konstruktivismus. Dabei soll die Fragestellung untersucht werden, ob die konstruktivistische Außenpolitiktheorie Chinas veränderte Haltung zur Umweltpolitik erklären kann.

Details

Titel
Kann die konstruktivistische Außenpolitiktheorie Chinas veränderte Haltung zur Umweltpolitik erklären?
Hochschule
Technische Universität Darmstadt  (Institut für Politikwissenschaft)
Veranstaltung
Proseminar: Internationale Beziehungen 1: Grundlagen
Note
1,0
Autor
Jahr
2015
Seiten
8
Katalognummer
V381412
ISBN (eBook)
9783668580749
ISBN (Buch)
9783668580756
Dateigröße
466 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Konstruktivismus, IB, Umweltpolitik, China
Arbeit zitieren
Frank Krause (Autor:in), 2015, Kann die konstruktivistische Außenpolitiktheorie Chinas veränderte Haltung zur Umweltpolitik erklären?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381412

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Kann die konstruktivistische Außenpolitiktheorie Chinas veränderte Haltung zur Umweltpolitik erklären?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden