Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport


Term Paper (Advanced seminar), 2016

16 Pages, Grade: 1,3


Excerpt


Gliederung

1. Einleitung

2. Sozialistisches Menschenbild: Die sozialistische Persönlichkeit

3. Körperkultur und Sport in der DDR
3.1. Beitrag des Sports zur Entfaltung der sozialistischen Persönlichkeit
3.2. Sportsystem
3.2.1. Massensport vs. Leistungssport
3.2.2. Kinder- und Jugendsport

4. Skateboarding in der DDR: informeller Sport als Jugendkultur
4.1. Historische Entwicklung
4.2. Lebensstil und Ausdrucksformen
4.3. Reaktionen staatlicher Organe

5. Fazit

Excerpt out of 16 pages

Details

Title
Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport
College
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Course
Alltags- und Sozialgeschichte der DDR
Grade
1,3
Author
Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V379019
ISBN (eBook)
9783668560215
ISBN (Book)
9783668560222
File size
550 KB
Language
German
Keywords
DDR, Skateboarding, Sport
Quote paper
Elisa Pfennig (Author), 2016, Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379019

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Die Skateboardingszene der DDR. Protestform gegen den leistungsorientierten sozialistischen Einheitssport



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free