Naturgemäße Erziehung nach Rousseau. Bewahrung der natürlichen Güte im Kindesalter


Hausarbeit, 2016

20 Seiten, Note: 1,7


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Naturgemäße erste Erziehung
2.1 Erziehungsziel
2.2 Grundlagen
2.2.1 Eigenwert der Kindheit
2.2.2 Körperliche Fähigkeiten, Sinne und Sprache
2.2.3 Kritik
2.3 Lebenssituation
2.3.1 Gleichgewicht zwischen Wollen und Können
2.3.2 Erleben und Erlernen des Leidens
2.3.3 Kritik
2.4 Negative Erziehung
2.4.1 Kindheit als „Schlaf der Vernunft“
2.4.2 Erfahrungslernen in didaktischen Arrangements
2.4.3 Kritik

3. Fazit

4. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten

Details

Titel
Naturgemäße Erziehung nach Rousseau. Bewahrung der natürlichen Güte im Kindesalter
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Note
1,7
Autor
Jahr
2016
Seiten
20
Katalognummer
V377261
ISBN (eBook)
9783668546103
ISBN (Buch)
9783668546110
Dateigröße
821 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rousseau, Emile, Erziehung, Negativer Erziehung
Arbeit zitieren
Natalie Mez (Autor:in), 2016, Naturgemäße Erziehung nach Rousseau. Bewahrung der natürlichen Güte im Kindesalter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377261

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Naturgemäße Erziehung nach Rousseau. Bewahrung der natürlichen Güte im Kindesalter



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden