Herausforderungen an Kleinbauern in Zeiten der Globalisierung. Deregulierung der Agrarmärkte, Agrobusiness. Am Fallbeispiel Indien


Hausarbeit, 2016

13 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Bedeutung der Landwirtschaft als Existenzgrundlage

2 Kleinbauerntum als häufigste landwirtschaftliche Organisationsform

3 Herausforderungen an Kleinbauern in Zeiten der Globalisierung
3.1 Entwicklungen zur globalisierten Landwirtschaft
3.2 Das Agrobusiness als neues Agrarsystem

4 Folgen für Kleinbauern am Fallbeispiel Indien: Bauernselbstmorde

5 Reaktionsmöglichkeiten der Kleinbauern

6 Zusammenfassung und Ausblick

7 Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Verteilung der landwirtschaftlichen Betriebe und landwirtschaftlichen Nutzflächen nach Fläche in Hektar

Abbildung 2: Aktuelle Veränderungen der Rahmenbedingungen des Kleinbauerntums..

Abbildung 3: Verknüpfung einzelner Produktionsstufen in einem Agrobusiness am Beispiel der Geflügelfleisch-Erzeugung

1 Bedeutung der Landwirtschaft als Existenzgrundlage

Bei der Beschäftigung mit den aktuellen Herausforderungen an Kleinbauern in Deutsch­land wirkt die Zahl der Betroffenen - und somit die Relevanz des Themas - zunächst gering, zumal nur noch 1,5 % der Bevölkerung der Bundesrepublik im Bereich der Land­wirtschaft tätig sind, wovon noch weniger als Kleinbauern bezeichnet werden können (FAO 2015, S. 112). Dennoch handelt es sich bei den Problemen, vor denen Kleinbauern derzeit stehen, global betrachtet um ein höchst relevantes Thema: Schätzungen der Food and Agriculture Organization of the United Nations (2012), kurz FAO, zufolge sind 2,5 Mrd. der in ärmeren Ländern lebenden Menschen in ihrer Existenz direkt vom Nah­rungsmittel- bzw. Landwirtschaftssektor abhängig. Andere Autoren sprachen 2004 von rund 3 Mrd. Menschen, deren Lebensgrundlage zumindest zum Teil durch kleinbäuerli­che Landwirtschaft gesichert wurde, was zum damaligen Zeitpunkt knapp die Hälfte der Weltbevölkerung ausmachte (Rauch 2006, S. 46). Den höchsten Beschäftigungsanteil verzeichnet der Landwirtschaftssektor dabei in Subsahara-Afrika mit fast 62 %, gefolgt von Südasien mit 51 % (International Labour Office 2013, S. 140).

Auch wenn die verschiedenen Schätzungen an manchen Stellen aufgrund von Definiti­onsschwierigkeiten und statistischen Erhebungsproblemen voneinander abweichen, ist doch eines unbestreitbar: Nach wie vor stellt die Landwirtschaft die Existenzgrundlage eines nicht geringen Teils der Weltbevölkerung, insbesondere in Schwellen- und Entwick­lungsländern, dar. Welchen Anteil das Kleinbauerntum an dieser Stelle ausmacht und mit welchen Herausforderungen sich die Kleinbauern in Zeiten der Globalisierung konfrontiert sehen, soll nun im Verlauf dieser Arbeit thematisiert werden.

Dabei folgt einer kurzen Vorstellung und Charakterisierung des Kleinbauerntums als häu­figste landwirtschaftliche Organisationsform ein Überblick über den Wandel in der Agrar­industrie seit den 1960ern. Dieser zeigt sich heute in erster Linie im Konflikt zwischen Agrobusiness und Kleinbauern, der daraufhin erläutert wird. Das Fallbeispiel Indien soll an dieser Stelle die Auswirkungen des Wandels und gegenwärtigen Entwicklungen ver­deutlichen. Zuletzt werden verschiedene Reaktionsmöglichkeiten der Bauern auf diese Entwicklungen dargestellt.

2 Kleinbauerntum als häufigste landwirtschaftliche Orga­nisationsform

Wie eingangs bereits festgestellt, ist die exakte Zahl derer, die in kleinbäuerlichen Betrie­ben leben oder von deren Erzeugnissen abhängig sind, schwierig zu ermitteln. Nichts­destotrotz ist es eindeutig, dass es sich dabei um die - zumindest zahlenmäßig - vor­herrschende landwirtschaftliche Organisationsform handelt. Abbildung 1 zeigt, dass 84 % aller landwirtschaftlichen Betriebe weltweit, deren Anzahl auf über 570 Mio. geschätzt wird, kleiner als zwei Hektar sind. Insgesamt bewirtschaften sie aber nur 12 % aller land­wirtschaftlichen Nutzflächen. Lediglich 5 % aller Gehöfte umfassen mehr als fünf Hektar (Lowder et al. 2014, S. 17f).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abbildung 1: Verteilung der landwirtschaftlichen Betriebe und landwirt­schaftlichen Nutzflächen nach Fläche in Hektar

Quelle: Lowder et al. 2014, S. 17.

Auch wenn die Kleinbauern nur wenig Land bestellen, kommt ihnen in der Nahrungsmit­telversorgung insbesondere in Entwicklungsländern eine enorme Bedeutung zu: So stammt circa 80 % aller Nahrung, die in Subsahara-Afrika und Asien verzehrt wird, aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft (IFAD 2013, S. 10f).

Kennzeichnend für diese kleinbäuerlichen Betriebe sind neben ihrer Produktionsvielfalt dem Bauern gehörende Produktionsmittel (Individualeigentum) sowie geringer Landbe­sitz, der meist eine statusbestimmende Funktion einnimmt (Karnopp 2006, S. 33ff). Als Richtwert schlägt die FAO hierbei eine maximale Fläche von zwei Hektar vor (IFAD 2013, S. 10). Die Produktion dient in erster Linie der Subsistenzwirtschaft, also der Versorgung der Arbeitskräfte - in der Regel der eigenen Familie -, wird aber seit der Kolonialisierung häufig auch zum Teil zur Vermarktung geführt. Diese Mischproduktion, bei der die Fami­lienmitglieder arbeitsteilig der Subsistenzwirtschaft, der marktorientierten Landwirtschaft und Nebenverdiensten aus nichtagrarischen Tätigkeiten nachgehen, wird als „Rural Livelihood System“ bezeichnet (Rauch 2006, S. 46f; 2014, S. 228). Das sich aus dem Gegensatz zwischen subsistenzwirtschaftlichen Faktoren und Marktorientierung erge­bende Dilemma führt dazu, dass der Verdienst der Bauern in der Mehrzahl der Fälle in der Nähe des Existenzminimums liegt (Leser 2011, S. 440).

3 Herausforderungen an Kleinbauern in Zeiten der Globa­lisierung

Die eben beschriebenen Spannungen sowie die Schwierigkeit der Eigenversorgung für Kleinbauern wurden im Zuge eines durch die Globalisierung bedingten Wandels in der Landwirtschaft weiter verschärft. Um das vielschichtige Beziehungsgeflecht nachvollzie­hen zu können, soll zunächst ein kurzer geschichtlicher Abriss über die Entwicklungen in der Agrarindustrie der letzten 60 Jahre gegeben werden, bevor das neue Agrarsystem des Agrobusiness und dessen Folgen für Kleinbauern anhand eines Fallbeispiels erläu­tert wird.

3.1 Entwicklungen zur globalisierten Landwirtschaft

Infolge der Industrialisierung der Landwirtschaft in den Industrieländern wurde in den 1960er Jahren die sogenannte „Grüne Revolution“ in Gang gesetzt, die im Wesentlichen die Einführung und Vermarktung von Hochertragssorten in periphere Gebiete der Erde beinhaltete (Knox, Marston 2008, S. 538). Das Ziel der Ertragssteigerung zur Hungerbe­kämpfung konnte jedoch nur durch mechanisierte Bodenbearbeitung sowie durch den Einsatz von Industriedünger und Pestiziden erreicht werden, was für die Landwirte eine erhebliche finanzielle Belastung bedeutete. Zwar konnten tatsächlich erhebliche Anstiege der Ernten festgestellt werden, zahlreiche Kleinbauern begaben sich aber auf diese Wei­se in eine starke Abhängigkeit von internationalen Konzernen. Da sie im Wettbewerb mit den Großgrundbesitzern aufgrund schlechterer bzw. weniger Produktionsmittel kaum bestehen konnten, wurden viele Kleinbauern verdrängt, verarmten und/oder flüchteten in die Stadt. Neben diesen sozialen Aspekten waren auch enorme Einbußen an Biodiversi- tät eine Folge der Grünen Revolution (Karnopp 2006, S. 121).

Während die Agrarmärkte bis 1990 trotz alledem weitestgehend durch die Regierungen der einzelnen Länder bestimmt und gelenkt wurden (Rauch 2014, S. 229), erfolgte schließlich ein Prozess der „Eingliederung [der Landwirtschaft] in das globale ökonomi­sche System“ (Knox, Marston 2008, S. 539). Das bedeutete eine Politik der Marktöff­nung, Abbau von staatlichen Regulierungen und Privatisierungsmaßnahmen im Agrar­sektor. Diese Liberalisierung des globalen Agrarhandels bietet Kleinbauern zwar auf der einen Seite neue Absatzmöglichkeiten im In- und Ausland, setzt sie aber andererseits auch starken Preisschwankungen und -unterschieden aus. Im verschärften Wettbewerb gegen große Lebensmittelkonzerne können sie gegen deren Niedrigpreispolitik kaum ankommen (Rauch 2014, S. 229). Die zunehmende Flexibilität der weltweiten Finanz­märkte steigert die Risiken des freien Marktes für Kleinbauern zusätzlich durch schwan­kende Wechselkurse und Zinsen. Ein weiterer Trend der Globalisierung, nämlich die fort­schreitende Automatisierung in den global vernetzten Produktionszweigen, führt zum „job-less-growth“: Aufgrund von wenig neu geschaffenen Arbeitsplätzen, findet das Wirt­schaftswachstum ohne wesentlichen Anstieg der Kaufkraft und somit der Nachfrage statt, was den Konkurrenzdruck unter den Anbietern von Agrarprodukten ebenfalls steigen lässt (Rauch 2006, S. 48f).

In dieses komplexe Ursachen-Wirkungsgeflecht, das in Abbildung 2 schematisch darge­stellt ist, treten darüber hinaus noch langsame Entwicklungen wie der Klimawandel sowie die Verknappung der für die Landwirtschaft essentiellen Ressourcen Boden und Wasser (Rauch 2006, S. 49).

[...]

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten

Details

Titel
Herausforderungen an Kleinbauern in Zeiten der Globalisierung. Deregulierung der Agrarmärkte, Agrobusiness. Am Fallbeispiel Indien
Hochschule
Universität Augsburg  (Institut für Geographie)
Note
1,0
Autor
Jahr
2016
Seiten
13
Katalognummer
V375403
ISBN (eBook)
9783668548411
Dateigröße
873 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kleinbauern, Globalisierung, Agrobusiness, Agrarwirtschaft, Bauernselbstmorde, rural livelihood systems
Arbeit zitieren
Marina Hauth (Autor:in), 2016, Herausforderungen an Kleinbauern in Zeiten der Globalisierung. Deregulierung der Agrarmärkte, Agrobusiness. Am Fallbeispiel Indien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/375403

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Herausforderungen an Kleinbauern in Zeiten der Globalisierung. Deregulierung der Agrarmärkte, Agrobusiness. Am Fallbeispiel Indien



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden