Der Orientalismus/Okzidentalismus damals. Seine Relevanz in der heutigen Religionswissenschaft


Ensayo, 2017

11 Páginas


Resumen o Introducción

Auf der Suche nach Informationen zum Thema Orientalismus/Okzidentalismus stößt man immer wieder auf das Werk „Orientalism“ des US-amerikanischen Literaturtheoretikers und –kritikers Edward W. Said. Es versteht sich schnell, dass der Begriff Orientalismus entscheidend von Said geprägt und durch sein Werk sogar im Kontext ebendieses Diskurses geschaffen wurde. Sein Werk fasst die im Westen geführte Debatte über den sogenannten Orient zusammen. Dessen Grundlage ist die Trennung zwischen Orient und Okzident, die offenbar auf der Suche nach Identitätsbildung und vorherrschenden Machtinteressen entstanden ist.

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Relevanz die Debatte um Orientalismus/Okzidentalismus für die religionswissenschaftliche Darstellung von Religionen hat. Als Grundlage für die Beantwortung dieser Frage habe ich „Orientalism“ besonders einbezogen. Somit befasse ich mich zunächst mit der Definition und Entstehung der Begriffe Orientalismus und Okzidentalismus in der Religionswissenschaft und anschließend mit dem Autor des Werkes „Orientalism“ sowie dem Werk selbst. Anschließend möchte ich eine vorherrschende Meinung zum Orient und zum Islam in Deutschland anhand kurzer Beispiele darstellen. Darauf folgt ein Kapitel, in dem ich mich mit der gravierenden veränderten westlichen Meinung zum Osten seit den Anschlägen des 11. September 2001 befasse. Die Frage der Relevanz der Debatte um die beiden Phänomene wird im Laufe der Kapitel beantwortet. Im Fazit gehe ich jedoch nochmals darauf ein.

Detalles

Título
Der Orientalismus/Okzidentalismus damals. Seine Relevanz in der heutigen Religionswissenschaft
Autor
Año
2017
Páginas
11
No. de catálogo
V374725
ISBN (Ebook)
9783668519503
ISBN (Libro)
9783668519510
Tamaño de fichero
669 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Orientalismus, Okzidentalismus, Orient, Okzident, Religion, Religionswissenschaft, Orientalism, Edward Said, 9/11, Islam
Citar trabajo
Dominika Warmuth (Autor), 2017, Der Orientalismus/Okzidentalismus damals. Seine Relevanz in der heutigen Religionswissenschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374725

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Der Orientalismus/Okzidentalismus damals. Seine Relevanz in der heutigen Religionswissenschaft



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona