Die Konstruktion und Funktion politischer Mythen. Der Ernst-Thälmann-Mythos in der geschichtspolitischen Strategie der DDR


Hausarbeit, 2017

24 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Der politische Mythos
2.1 Bedeutsamkeit: die W ä hrung des Mythos
2.2 Der politische Mythos als Zeichensystem

3. Politischer Mythos in der DDR
3.1 Ernst Thälmann als sozialistischer Held
3.2 Die Arbeit am Ernst-Thälmann-Mythos im DEFA-Film

4. Schlussbetrachtung

5. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten

Details

Titel
Die Konstruktion und Funktion politischer Mythen. Der Ernst-Thälmann-Mythos in der geschichtspolitischen Strategie der DDR
Hochschule
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Note
1,3
Autor
Jahr
2017
Seiten
24
Katalognummer
V369351
ISBN (eBook)
9783668470798
ISBN (Buch)
9783668470804
Dateigröße
591 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
DDR, Mythos, politischer Mythos, Cassirer, Blumenberg, Barthes, Ernst Thälmann, SED, DEFA
Arbeit zitieren
Julian Dressler (Autor:in), 2017, Die Konstruktion und Funktion politischer Mythen. Der Ernst-Thälmann-Mythos in der geschichtspolitischen Strategie der DDR, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369351

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Konstruktion und Funktion politischer Mythen. Der Ernst-Thälmann-Mythos in der geschichtspolitischen Strategie der DDR



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden