Liquiditätsmanagement im Krankenhaus. Darstellung und Analyse

Zum Umgang und der Optimierung der verfügbaren Krankenhausliquidität und dem Ziel, die Zahlungsfähigkeit eines Krankenhauses zu erhalten


Thèse de Bachelor, 2017

53 Pages, Note: 2,0

P. K. (Auteur)


Extrait


INHALTSVERZEICHNIS

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

1. EINLEITUNG

2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN DES LIQUIDITÄTSMANAGEMENTS
2.1 Begriffsdefinitionen
2.1.1 Liquidität
2.1.2 Management
2.1.3 Liquiditätsmanagement
2.1.4 Krankenhaus
2.2 Einordnung und Abgrenzung des Liquiditätsmanagements
2.3 Ziele des Liquiditätsmanagements
2.3.1 Das betriebswirtschaftliche Liquiditätsproblem
2.3.2 Aufgaben des Liquiditätsmanagements

3. DARSTELLUNG DES LIQUIDITÄTSMANAGEMENTS IM KRANKENHAUS ..
3.1 Liquiditätsplanung im Krankenhaus
3.1.1 Grundlagen der Liquiditätsplanung im Krankenhaus
3.1.2 Durchführung der Liquiditätsplanung im Krankenhaus
3.1.3 Plan-Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit
3.1.4 Plan-Cashflow aus Investitionstätigkeit
3.1.5 Plan-Cashflow aus Finanzierungstätigkeit:
3.1.6 Plananpassungen
3.2 Liquiditätsdisposition im Krankenhaus
3.2.1 Grundlagen der Liquiditätsdisposition im Krankenhaus
3.2.2 Durchführung der Liquiditätsdisposition im Krankenhaus
3.3 Liquiditätskontrolle im Krankenhaus
3.3.1 Grundlagen der Liquiditätskontrolle im Krankenhaus
3.3.2 Bilanzanalyse
3.3.3 Cashflow-Analyse
3.3.4 Plan-Ist-Vergleich
3.4 Zahlungsstromgestaltung im Krankenhaus

4. ANALYSE DES LIQUIDITÄTSMANAGEMENTS IM KRANKENHAUS
4.1 Liquiditätsbezogene Herausforderungen im Krankenhaus
4.1.1 Eingeschränkter Gestaltungsspielraum im Rahmen der Liquiditätsplanung
4.1.2 Fördermittelmangel bei gleichzeitigem Investitionsstau
4.1.3 Hohes Forderungsvolumen durch schlechte Zahlungsmoral der Kostenträger
4.2 Liquiditätsoptimierung durch Forderungsmanagement
4.2.1 Grundlagen des Forderungsmanagements
4.2.2 MDK-Management
4.2.3 Factoring
4.2.4 Forfaitierung
4.3 Liquiditätsoptimierung durch Verbindlichkeitenmanagement
4.4 Liquiditätsoptimierung durch Kostenreduktion

5. FAZIT UND SCHLUSSBETRACHTUNG

LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS

Fin de l'extrait de 53 pages

Résumé des informations

Titre
Liquiditätsmanagement im Krankenhaus. Darstellung und Analyse
Sous-titre
Zum Umgang und der Optimierung der verfügbaren Krankenhausliquidität und dem Ziel, die Zahlungsfähigkeit eines Krankenhauses zu erhalten
Université
Private University of Applied Sciences Goettingen
Note
2,0
Auteur
Année
2017
Pages
53
N° de catalogue
V369340
ISBN (ebook)
9783668480360
ISBN (Livre)
9783668480377
Taille d'un fichier
1008 KB
Langue
allemand
Mots clés
Liquiditätsmanagement, Cash, Krankenhaus, Gesundheitswesen
Citation du texte
P. K. (Auteur), 2017, Liquiditätsmanagement im Krankenhaus. Darstellung und Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369340

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Liquiditätsmanagement im Krankenhaus. Darstellung und Analyse



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur