Typischer Männerberuf, typischer Frauenberuf? Ein sozio-ökonomischer Blick auf die Entwicklung geschlechtsspezifischer Berufe in Deutschland


Dossier / Travail, 2017

14 Pages, Note: 2,7


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hauptteil
2.1 Historischer Abriss zur Entstehung von Berufen
2.2 Männer- und Frauenberufe bis 1949
2.3 Unterschiede in der Entwicklung von Berufen im geteilten Deutschland
2.4 Entwicklung der Berufe nach der Wiedervereinigung 1989 bis heute
2.5 Chancen der Angleichung in der Zukunft

3. Fazit und Ausblick

4. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 14 pages

Résumé des informations

Titre
Typischer Männerberuf, typischer Frauenberuf? Ein sozio-ökonomischer Blick auf die Entwicklung geschlechtsspezifischer Berufe in Deutschland
Université
University of Applied Sciences Potsdam  (Sozialwesen)
Note
2,7
Auteur
Année
2017
Pages
14
N° de catalogue
V368009
ISBN (ebook)
9783668464612
ISBN (Livre)
9783668464629
Taille d'un fichier
1103 KB
Langue
allemand
Mots clés
Arbeit, Gerechtigkeit, Gender, Entwicklung, Frauenarbeit, Frauenbeschäftigung, Gendergerechtigkeit, Beschäftigung, Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Emanzipation
Citation du texte
Reiner Meiworm (Auteur), 2017, Typischer Männerberuf, typischer Frauenberuf? Ein sozio-ökonomischer Blick auf die Entwicklung geschlechtsspezifischer Berufe in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368009

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Typischer Männerberuf, typischer Frauenberuf? Ein sozio-ökonomischer Blick auf die Entwicklung geschlechtsspezifischer Berufe in Deutschland



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur