Richtiger Umgang mit dem Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf 2017 7 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Leseprobe
Analyse der Ausgangslage
- Richtiger Umgang mit dem Messschieber
- Eintragen von Ma($en in das Mess protoko 11
Unterweisungsdaten
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Kognitiver Bereich:
Der Auszubildende kann im Anschluss an die Unterweisung die Vorgehensweise beim Messen mit dem Messschieber in eigenen Worten erklaren.
Psychomotorischer Bereich:
Der Auszubildende kann selbststandig verschiedene Maf$e am Werkstuck messen.
Affektiver Bereich:
Der Auszubildende lernt und beachtet die ihm vermittelten Arbeitsregeln. Des Weiteren achtet er auf Sauberkeit und die Pflege seines Messschiebers.
Strukturierte und gegfiederte Darsteflung der Unterweisung
1. Vorbereitung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Arbeitshinweise
1. Die Messschenkel miissen moglichst weit Giber das Werkstuck gefuhrt werden.
2. Der Messschieber ist vor Beginn und ab und an zwischendurch auf seine Genauigkeit zu uberprtifen. Gegebenenfalls an einem Normmad.
3. Das Messergebnis kann durch wiederholtes nachmessen auf seine Genauigkeit uberpruft werden,
4. Vor Beginn der Messung sind die Messschenkei auf grobe Verunreinigungen zu prufen.
5. Kontrolle, ob der Messschieber auf mm eingestellt ist.
Hinweis
In der Industrie werden alle Malle in mm angegeben. In England und Amerika werden beispielsweise die Malle in INCH angegeben
Wichtig!
Die Bezugstemperatur fur Messgerate und Messgegenstand liegt bei +20° C. Daher das Messwerkzeug und die Werkstiicke an einem warmegeschutzten Ort aufbewahren.
2.Vormachen
Arbeitszergliederung Messchieber
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
MAchmachen
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
4. Zusammenfassung
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Der Messschieber ist eines der wichtigsten Messgerate in unserem Beruf. Wir werden in der Ausbildung, aber auch im spateren Berufsleben, immer wieder mit dem Messschieber konfrontiert werden. Tragen Sie das bitte in Ihr Berichtsheft ein. Nach der Pause geht es mit der Bugelmessschraube wetter.
Erklarung:
Hiermit bestatige ich, dass die folgende Unterweisungsprobe von mir personlich erstellt ist und in keiner anderen Prufung verwendet wurde.
Informationsblatt Digitalmessschieber
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Messprotokoll Drehteil
Messungen Ausbilder
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Messungen Auszubildender
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
Details
- Seiten
- 7
- Jahr
- 2017
- ISBN (eBook)
- 9783668443327
- Dateigröße
- 7.4 MB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v366342
- Institution / Hochschule
- IHK für München und Oberbayern
- Note
- 1
- Schlagworte
- Unterweisung richtiger Umgang mit dem Messschieber