Fachgerechter Umgang mit dem Messschieber (Unterweisung Industriemechaniker/in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf 2017 2 Seiten
AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff
Leseprobe
Abbildung in dieser eseprobe nicht enthalten
Thema der Ausbildungssituation:
Fachgerechter Umgang mit dem Messschieber
gewählte Methodik: Unterweisungsprobe (4-Stufen-Methode)
Ziel der Ausbildungssituation:
Der Auszubildende kann nach der Unterweisung mit einem Messschieber fehlerfrei Messungen am Werkstück durchführen. UW und Umgang mit Messmittel werden unterwiesen.
Ausbildungsberuf: Industriemechaniker
Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan:
Ausbildungsberufsbild
- Pos. 17: Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
Fachqualifikation
- Abs. g): Prüfverfahren und Prüfmittel auswählen und anwenden, Einsatzfähigkeit von Prüfmittel feststellen, Prüfpläne und betriebliche Prüfvorschriften anwenden, Ergebnisse dokumentieren
Abbildung in dieser eseprobe nicht enthalten
Lernort: Lehnwerkstatt
Dauer der Ausbildungssituation: ca. 15 Minuten
Hilfsmittel: Messschieber, Werkstück, Zeichnung
Abbildung in dieser eseprobe nicht enthalten
geplanter Ablauf der Ausbildungssituation:
Stufe 1:
Vorbereitung des Arbeitsplatzes, Arbeitsmaterialien bereitstellen. Anschließende Begrüßung des Azubi, lockere Atmosphäre schaffen um Azubi Hemmung zu nehmen. Nennung des Themas und Erläuterung weshalb es so wichtig ist diesen Inhalt zu lernen. Erfragen der Vorkenntnisse zum Thema. Nennung des Feinlernzieles der Unterweisung.
Stufe 2:
Für den Azubi Arbeitsschritte gut einsehbar vormachen und dabei genau erklären was, wie und warum es gemacht wird. Sofern Fragen auftreten diese beantworten. Ausbilder gibt Hinweise auf zu beachtende Sicherheitsvorschriften.
Stufe 3:
Der Azubi macht einzelnen Arbeitsschritte nach und erklärt dabei sein tun. Der Ausbilder stellt Kontrollfragen, unterstützt und überwacht den Ablauf während der ganzen Zeit Bei fehlerhafter Vorgehensweise regt der Ausbilder den Auszubildenden zum Nachdenken an und gibt ggf. Hilfestellung. In den Handlungsablauf wird nur bei Gefahr eingegriffen, ansonsten wird der Azubi für seine gute Leistung gelobt.
Stufe 4:
Der Azubi wird veranlasst, einzelne Teilschritte nochmal zusammenzufassen. Der Ausbilder prüft ob vermittelte Kenntnisse verstanden wurden. Der Azubi kontrolliert und bewertet sein Ergebnis, der Ausbilder ergänzt ggf. mit eigenen Beobachtungen. Azubi wird aufgefordert die Unterweisung in sein Berichtsheft zu schreiben. Ausbilder gibt Hinweis auf nächste Lerneinheit und verabschiedet den Azubi freundlich.
Abbildung in dieser eseprobe nicht enthalten
[...]
Details
- Seiten
- 2
- Jahr
- 2017
- ISBN (eBook)
- 9783668443174
- Dateigröße
- 2.2 MB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v364488
- Institution / Hochschule
- IHK für München und Oberbayern
- Note
- 1
- Schlagworte
- Unterweisung fachgerechter Umgang mit dem Messschieber