Eishockey bei den Olympischen Spielen unter besonderer Berücksichtigung der Teilnahme Deutschlands


Diplomarbeit, 2004

238 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Quellenlage

3 Historische Entwicklung der Sportart Eishockey
3.1 Ursprünge der Sportart Eishockey
3.2 Internationaler Eishockey Verband
3.2.1 Geschichte des Internationalen Eishockey Verbandes
3.3 Deutscher Eishockey-Bund
3.3.1 Geschichte der Sportart Eishockey in Deutschland
3.4 Eishockey in der DDR
3.5 Deutsch-deutsche Begegnungen

4 Geplante Olympische Sommerspiele 1916 in Berlin

5 VII. Olympische Sommerspiele in Antwerpen 1920

6 I. Olympische Winterspiele in Chamonix 1924

7 II. Olympische Winterspiele in St. Moritz 1928
7.1 Olympisches Eishockeyturnier
7.2 Deutsche Olympiamannschaft

8 III. Olympische Winterspiele in Lake Placid 1932
8.1 Olympisches Eishockeyturnier
8.2 Deutsche Olympiamannschaft

9 IV. Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen 1936
9.1 Olympisches Eishockeyturnier
9.2 Deutsche Olympiamannschaft

10 Geplante Olympische Winterspiele während des Zweiten Weltkrieges
10.1 Geplante Olympische Winterspiele in Tokio 1940
10.2 Geplante Olympische Winterspiele in St. Moritz 1940
10.3 Geplante Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen 1940
10.4 Geplante Olympische Winterspiele in Cortina d’Ampezzo 1944

11 V. Olympische Winterspiele in St. Moritz 1948
11.1 Olympisches Eishockeyturnier

12 VI. Olympische Winterspiele in Oslo 1952
12.1 Olympisches Eishockeyturnier
12.2 Deutsche Olympiamannschaft

13 VII. Olympische Winterspiele in Cortina d’Ampezzo 1956
13.1 Qualifikation
13.2 Olympisches Eishockeyturnier
13.3 Deutsche Olympiamannschaft

14 VIII. Olympische Winterspiele in Squaw Valley 1960
14.1 Qualifikation
14.2 Olympisches Eishockeyturnier
14.3 Deutsche Olympiamannschaft

15 IX. Olympische Winterspiele in Innsbruck 1964
15.1 Qualifikation
15.2 Olympisches Eishockeyturnier
15.3 Deutsche Olympiamannschaft

16 X. Olympische Winterspiele in Grenoble 1968
16.1 Olympisches Eishockeyturnier
16.2 Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland
16.3 Olympiamannschaft der Deutschen Demokratischen Republik
16.4 Spiel der Bundesrepublik Deutschland gegen die DDR

17 XI. Olympische Winterspiele Sapporo 1972
17.1 Olympisches Eishockeyturnier
17.2 Deutsche Olympiamannschaft

18 XII. Olympische Winterspiele Innsbruck 1976
18.1 Qualifikation
18.2 Olympisches Eishockeyturnier
18.3 Deutsche Olympiamannschaft

19 XIII. Olympische Winterspiele Lake Placid 1980
19.1 Qualifikation
19.2 Olympisches Eishockeyturnier
19.3 Deutsche Olympiamannschaft

20 XIV. Olympische Winterspiele Sarajevo 1984
20.1 Qualifikation
20.2 Olympisches Eishockeyturnier
20.3 Deutsche Olympiamannschaft

21 XV. Olympische Winterspiele Calgary 1988
21.1 Qualifikation
21.2 Olympisches Eishockeyturnier
21.3 Deutsche Olympiamannschaft

22 XVI. Olympische Winterspiele Albertville 1992
22.1 Qualifikation
22.2 Olympisches Eishockeyturnier
22.3 Deutsche Olympiamannschaft

23 XVII. Olympische Winterspiele Lillehammer 1994
23.1 Qualifikation
23.2 Olympisches Eishockeyturnier
23.3 Deutsche Olympiamannschaft

24 XVIII. Olympische Winterspiele Nagano 1998
24.1 Qualifikation
24.2 Olympisches Eishockeyturnier der Herren
24.3 Deutsche Olympiamannschaft
24.4 Olympisches Eishockeyturnier der Damen

25 XIX. Olympische Winterspiele in Salt Lake City 2002
25.1 Qualifikation der Herren
25.2 Olympisches Eishockeyturnier der Herren
25.3 Deutsche Olympiamannschaft der Herren
25.4 Qualifikation der Damen
25.5 Olympisches Eishockeyturnier der Damen
25.6 Deutsche Olympiamannschaft der Damen

26 Biographien und persönliche Eindrücke deutscher Olympiateilnehmer
26.1 Biographie und persönliche Eindrücke von Hans Zach
26.2 Interview mit Hans Zach vom 20.08.2003
26.3 Biographie und persönliche Eindrücke von Dieter Hegen
26.4 Interview mit Dieter Hegen vom 09.09.2003
26.5 Biographie und persönliche Eindrücke von Erich Kühnhackl
26.6 Interview mit Erich Kühnhackl vom 10.09.2003

27 Deutsche Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bei Olympischen Winterspielen
27.1 Deutsche Schiedsrichter 1936 in Garmisch-Partenkirchen
27.2 Deutscher Schiedsrichter 1960 in Squaw Valley
27.3 Deutscher Schiedsrichter 1964 in Innsbruck
27.4 Deutsche Schiedsrichter 1968 in Grenoble
27.5 Deutscher Schiedsrichter 1976 in Innsbruck
27.6 Deutscher Schiedsrichter 1980 in Lake Placid
27.7 Deutscher Schiedsrichter 1984 in Sarajevo
27.8 Deutscher Schiedsrichter 1988 in Calgary
27.9 Deutscher Schiedsrichter 1992 in Albertville
27.10 Deutscher Schiedsrichter 1994 in Lillehammer
27.11 Deutscher Schiedsrichter 1998 in Nagano
27.12 Deutsche Schiedsrichterin 2002 in Salt Lake City

28 Zusammenfassung

29 Schlussbetrachtung und Ausblick

30 Statistiken und Auswertung
30.1 Platzierungen aller teilnehmenden Mannschaften von 1920 - 2002
30.2 Medaillenspiegel aller Eishockeyturniere von 1920 - 2002
30.3 Anzahl der aktiven Spieler der Topnationen (Stand 2001)
30.4 Rekorde international
30.5 Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Herren von 1928 – 2002
30.6 Alle Spiele der Mannschaft der DDR bei Olympischen Winterspielen
30.7 Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Damen bei Olympischen Winterspielen
30.8 Rekorde national
30.9 Alle deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 1928 – 2002

31 Literaturverzeichnis

Lebenslauf

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Offizielles Plakat VII. Olympischen Sommerspiele

Abb. 2: Olympiasieger 1920 Kanada (Winnipeg Falcons)

Abb. 3: Offizielles Plakat I. Olympische Winterspiele

Abb. 4: Kanada - Olympiasieger von 1924

Abb. 5: Offizielles Plakat der II. Olympischen Winterspiele

Abb. 6: Offizielles Plakat der III. Olympischen Winterspiele

Abb. 7: Deutsche Mannschaft 1932 in Lake Placid

Abb. 8: Offizielles Plakat der IV. Olympischen Winterspiele

Abb. 9: Offizielles Plakat der V. Olympischen Winterspiele

Abb. 10: Offizielles Plakat der VI. Olympischen Winterspiele

Abb. 11: Offizielles Plakat der VII. Olympischen Winterspiele

Abb. 12: Offizielles Plakat der VIII. Olympischen Winterspiele

Abb. 13: Offizielles Plakat der IX. Olympischen Winterspiele

Abb. 14: Offizielles Plakat der X. Olympischen Winterspiele

Abb. 15: Offizielles Plakat der XI. Olympischen Winterspiele

Abb. 16: Offizielles Plakat der XII. Olympischen Winterspiele

Abb. 17: Offizielles Plakat der XIII. Olympischen Winterspiele

Abb. 18: Offizielles Plakat der XIV. Olympischen Winterspiele

Abb. 19: Offizielles Plakat der XV. Olympischen Winterspiele

Abb. 20: Offizielles Logo der XVI. Olympischen Winterspiele

Abb. 21: Offizielles Logo der XVII. Olympischen Winterspiele

Abb. 22: Offizielles Logo der XVIII. Olympischen Winterspiele

Abb. 23: Offizielles Logo der XIX. Olympischen Winterspiele

Abb. 24: Hans Zach

Abb. 25: Dieter Hegen

Abb. 26: Erich Kühnhackl

Tabellenverzeichnis

Tab. 1: Begegnungen zwischen der FRG und der GDR

Tab. 2: Ergebnisse der Gruppe A 1928 in St. Moritz

Tab. 3: Ergebnisse der Gruppe B 1928 in St. Moritz

Tab. 4: Ergebnisse der Gruppe C 1928 in St. Moritz

Tab. 5: Ergebnisse der Finalrunde 1928 in St. Moritz

Tab. 6: Kader der deutschen Mannschaft 1928 in St. Moritz

Tab. 7: Ergebnisse des olympischen Eishockeyturniers 1932 in Lake Placid

Tab. 8: Kader der deutschen Mannschaft 1932 in Lake Placid

Tab. 9: Ergebnisse der Gruppe B 1936 in Garmisch-Partenkirchen

Tab. 10: Ergebnisse der Zwischenrunde I 1936 in Garmisch-Partenkirchen

Tab. 11: Ergebnisse der Zwischenrunde II 1936 in GarmischPartenkirchen

Tab. 12: Ergebnisse der Finalrunde 1936 in Garmisch-Partenkirchen

Tab. 13: Kader der deutschen Mannschaft 1936 in Garmisch-Partenkirchen

Tab. 14: Ergebnisse des olympischen Eishockeyturniers 1952 in Oslo

Tab. 15: Kader der deutschen Mannschaft 1952 in Oslo

Tab. 16: Ergebnisse der Vorrundengruppe A 1956 in Cortina d'Ampezzo

Tab. 17: Ergebnisse der Finalrunde 1956 in Cortina d'Ampezzo

Tab. 18: Kader der deutschen Mannschaft 1956 in Cortina d’Ampezzo

Tab. 19: Ergebnisse der Vorrundengruppe B 1960 in Squaw Valley

Tab. 20: Ergebnisse der Finalrunde 1960 in Squaw Valley

Tab. 21: Kader der deutschen Nationalmannschaft 1960 in Squaw Valley

Tab. 22: Ergebnisse der Ausscheidungsspiele für die Finalrunde 1960 in Innsbruck

Tab. 23: Ergebnisse der Finalrunde 1964 in Innsbruck

Tab. 24: Kader der deutschen Nationalmannschaft 1964 in Innsbruck

Tab. 25: Ergebnisse der Finalrunde 1968 in Grenoble

Tab. 26: Kader der Nationalmannschaft der BRD 1968 in Grenoble

Tab. 27: Kader der Nationalmannschaft der DDR 1968 in Grenoble

Tab. 28: Ergebnisse der Ausscheidungsspiele für die Finalrunde 1972 in Sapporo

Tab. 29: Ergebnisse der Finalrunde des olympischen Eishockeyturniers 1972 in Sapporo

Tab. 30: Kader der deutschen Mannschaft 1972 in Sapporo

Tab. 31: Ergebnisse der Platzierungsrunde 1972 in Sapporo

Tab. 32: Ergebnisse der Ausscheidungsspiele für die Finalrunde 1976 in Innsbruck

Tab. 33: Ergebnisse der Finalrunde 1976 in Innsbruck

Tab. 34: Entscheidungsmodus für die Vergabe der Bronzemedaille 1976 in Innsbruck

Tab. 35: Kader der deutschen Mannschaft 1976 in Innsbruck

Tab. 36: Ergebnisse der Roten Division des Olympischen 1980 in Lake Placid

Tab. 37: Ergebnisse der Blauen Division 1980 in Lake Placid

Tab. 38: Ergebnisse der Medaillenrunde 1980 in Lake Placid

Tab. 39: Ergebnis Medaillenrunde 1980 in Lake Placid

Tab. 40: Kader der deutschen Mannschaft 1980 in Lake Placid

Tab. 41: Ergebnisse der Gruppe A 1984 in Sarajevo

Tab. 42: Ergebnisse der Gruppe B 1984 in Sarajevo

Tab. 43: Ergebnisse der Medaillenrunde 1984 in Sarajevo

Tab. 44: Ergebnisse Medaillenrunde 1984 in Sarajevo

Tab. 45: Kader der deutschen Mannschaft 1984 in Sarajevo

Tab. 46: Ergebnisse Pool A 1988 in Calgary

Tab. 47: Ergebnisse Pool B 1988 in Calgary

Tab. 48: Ergebnisse Medaillenrunde 1988 in Calgary

Tab. 49: Kader der deutschen Mannschaft 1988 in Calgary

Tab. 50: Ergebnisse Pool A 1992 in Albertville

Tab. 51: Ergebnisse Pool B 1992 in Albertville

Tab. 52: Ergebnisse Playoff-Viertelfinale 1992 in Albertville

Tab. 53: Kader der deutschen Mannschaft 1992 in Albertville

Tab. 54: Ergebnisse Gruppe A 1994 in Lillehammer

Tab. 55: Ergebnisse Gruppe B 1994 in Lillehammer

Tab. 56: Ergebnisse Playoff-Viertelfinale 1994 in Lillehammer

Tab. 57: Kader der deutschen Mannschaft 1994 in Lillehammer

Tab. 58: Ergebnisse Vorrunden-Gruppe A der Herren 1998 in Nagano

Tab. 59: Ergebnisse Vorrunden-Gruppe B der Herren 1998 in Nagano

Tab. 60: Ergebnisse Finalrunden-Gruppe C der Herren 1998 in Nagano

Tab. 61: Ergebnisse Finalrunden-Gruppe D der Herren 1998 in Nagano

Tab. 62: Ergebnisse Playoff-Viertelfinale Herren 1998 in Nagano

Tab. 63: Kader der deutschen Mannschaft 1998 in Nagano

Tab. 64: Ergebnisse Vorrunde der Herren 1998 in Nagano

Tab. 65: Ergebnisse Vorrunde Gruppe A der Herren 2002 in Salt Lake City

Tab. 66: Ergebnisse Vorrunde Gruppe B der Herren 2002 in Salt Lake City

Tab. 67: Ergebnisse Finalrunde Gruppe C der Herren 2002 in Salt Lake City

Tab. 68: Ergebnisse Finalrunde Gruppe D der Herren 2002 in Salt Lake City

Tab. 69: Ergebnisse Viertelfinale der Herren 2002 in Salt Lake City

Tab. 70: Kader der deutschen Mannschaft der Herren 2002 in Salt Lake City

Tab. 71: Ergebnisse Vorrunde Gruppe A der Damen 2002 in Salt Lake City

Tab. 72: Ergebnisse Vorrunde Gruppe B der Damen 2002 in Salt Lake City

Tab. 73: Kader der deutschen Mannschaft der Damen 2002 in Salt Lake City

Tab. 74: Platzierungen aller teilnehmenden Mannschaften von 1920 - 2002

Tab. 75: Medaillenspiegel aller olympischen Eishockeyturniere von 1920 - 2002

Tab. 76: Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Herren von 1928 – 1956

Tab. 77: Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Herren von 1960 – 1980

Tab. 78: Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Herren von 1984 – 1994

Tab. 79: Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Herren von 1998 – 2002

Tab. 80: Alle Spiele der Mannschaft der DDR bei Olympischen Winterspielen

Tab. 81: Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft der Damen bei Olympischen Winterspielen

Tab. 82: Alle deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 1928 bis 2002

Abkürzungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1 Einleitung

Das erste olympische Eishockeyturnier fand 1920 während der Olympischen Spiele in Antwerpen statt. Seit diesem Zeitpunkt ist die Sportart Eishockey, die in Belgien noch im Rahmen der Sommerspiele ausgetragen wurde, ein fester Bestandteil der Olympischen Winterspiele. Die vorliegende Diplomarbeit zeigt neben einer kurzen geschichtlichen Einordnung die Entwicklung der Sportart Eishockey vom ersten olympischen Eishockeyturnier 1920 bis zu den XIX. Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City in chronologischer Reihenfolge auf. Dabei geht der Verfasser in den einzelnen Kapiteln zu den jeweiligen Spielen auch auf die Gesamtzahl der teilnehmenden Athletinnen und Athleten ein und gibt einen Überblick über die Besonderheiten der jeweiligen Winterspiele.

Diese Darstellung umfasst die Spiele in der Qualifikation, bis zur letzten Begegnung bei den jeweiligen Olympischen Winterspielen. Im Besonderen richtet sich der Fokus auf das Abschneiden der deutschen Mannschaften. Es werden alle teilnehmenden deutschen Eishockeyspielerinnen und Eishockeyspieler mit ihren biographischen Daten erfasst, soweit dies von der Quellenlage her möglich ist. Ziel ist es, die verfügbaren Daten in einer übersichtlichen Form darzustellen und mit der Olympia-Datenbank des Carl und Lieselott Diem Archivs zu vergleichen. Fehlende Daten werden in der Datenbank ergänzt und auf einer CD-Rom gebrannt, die der Arbeit beiliegt. Neben den Spielerinnen und Spielern sind auch die deutschen Schiedsrichter aufgeführt, die bei Olympischen Spielen im Einsatz waren. Anhand von Interviews mit dem derzeitigen Bundestrainer Hans Zach,

Erich Kühnhackl und Dieter Hegen fließen zudem persönliche Eindrücke der teilnehmenden Athleten in die Arbeit ein. In einem ausführlichen Statistikteil wird abschließend veranschaulicht, wie sich das deutsche Eishockey in den vergangenen 78 Jahren im Vergleich zu den anderen Topnationen entwickelt hat.

2 Quellenlage

Ein Großteil der in der Arbeit verwendeten Daten, Abbildungen und Statistiken stammen aus Fachliteratur, die im Literaturverzeichnis angegeben ist. Wichtiger Bestandteil waren dabei die offiziellen Olympischen Berichte der jeweiligen Olympischen Spiele. Der Deutsche Eissport-Verband veröffentlicht jährlich zwei Broschüren mit Informationen und Statistiken, die umfassende spezifische Daten über den Eissport in Deutschland beinhalten.

Besonders wichtig für die bisherigen Recherchen des Verfassers sind der Kontakt per Email und Telefon zum Deutschen Eishockey Bund in München (DEB) und zum Internationalen Eishockey Verband (IIHF) in Zürich. Beide Verbände zeigten sich sehr kooperativ und stellten umfassendes Textmaterial zu Verfügung. Dies gilt auch für das Eishockey-Museum von Horst Eckert in Augsburg. Viele spezifische Informationen enthält der Media Guide für Salt Lake City, den die IIHF anlässlich der XIX. Olympischen Spiele in den USA veröffentlichte.

Zudem gewährt Hans-Hubert Keßler aus Köln dem Verfasser der vorliegenden Arbeit Zugang zu seinem großen privaten Eishockey-Archiv mit umfangreichen Statistiken. Viele Informationen stammen aus Sport-Kurier-Heften und Zeitungsausschnitten des Kölner Stadt-Anzeigers. Die Informationen für die Biographien einzelner Spieler und Trainer sind zum großen Teil aus dem Munzinger-Archiv entnommen. Ein Großteil der Recherchen wurden über das Internet geführt. Hier erwiesen sich die Seiten www.deb-online.de und www.iihf.com als sehr nützlich. Die am häufigsten angewendete Suchmaschine war www.google.de. Alle Quellen aus dem Internet sind mit Datum und der jeweiligen Internet-Adresse angegeben. Zudem liegen die Seiten in ausgedruckter Form im Carl und Lieselott Diem Archiv vor. Sie sind mit der Bezeichnung [CuLDA] kenntlich gemacht.

3 Historische Entwicklung der Sportart Eishockey

3.1 Ursprünge der Sportart Eishockey

Seinen Ursprung hat das Eishockeyspiel in seiner heutigen Form im 12. Jahrhundert. Damals gab es bereits in Irland das Spiel Hurling, das mit Stöcken und Bällen gespielt wird. Es ist das älteste hockeyähnliche Spiel in Europa.[1] In Schottland existierte die feldhockeyähnliche Sportart Shinty, die später Shinney genannt wurde und aus dem 13. Jahrhundert stammt.[2]

Als im 16. Jahrhundert die Franzosen durch den St. Lorenz Strom das heutige Kanada besiedeln, lebten dort einige Indianerstämme. Im Winter spielten die Indianer mit Stöcken und Bällen ein eishockeyähnliches Spiel auf den zugefrorenen Seeflächen.[3] Im heutigen Michigan wurde damals von den Chippewa-Indianern ein Spiel gespielt, dass sie ’Baggatiway’ nannten. Heute wird dieses Spiel Lacrosse genannt.[4] Diese Spielformen sind die Vorläufer des Spiels Eishockey in seiner heutigen Form.

Nach dem Britisch-Französischen Kolonialkrieg von 1754 bis 1763 wurde ganz Kanada britisch. Auch der Sport stand unter britischem Einfluss. Es kam zu einer Vermischung der britischen mit den einheimischen Spielformen. Die Engländer übernahmen das aus Irland stammende Torschussspiel Hurling. Von 1840 bis 1850 spielten die britischen Truppen in Kingston und Halifax Shinney, das in Schottland seinen Ursprung hat. An diesen Wettbewerben auf zugefrorenen Seen nahmen bis zu 200 Akteure teil. Oft befanden sich bei diesen Spielen auch kleinere Mannschaften mit Schlittschuhen. Als Spielgeräte wurden Landhockey-Stöcke benutzt. Erste Zeitungsberichte über diese Spielarten erschienen 1855.[5]

Am 3. März 1875 fand das erste offizielle Eishockeyspiel im Victoria-Skating-Ring im kanadischen Montreal statt.[6] Vor 500 Zuschauern wurde auf einer 200 x 85 foot[7] großen Eisfläche mit einer Holzscheibe gespielt. Es trat das Montreal Amateur Association Football Team gegen den Victoria Skating Club an.[8] Die Spielzeit betrug 60 Minuten. Beide Mannschaften spielten mit jeweils acht Feldspielern (Torhüter/zwei Verteidiger/zwei Mittelfeldspieler/vier Stürmer). Wie beim Lacrosse wurden die 2,43 Meter breiten Tore mit Fahnenstangen markiert.[9] 1877 erfand William Fleet Robertson den Puck. Der kanadische Student schnitt einfach von einem Ball die obere und untere Hälfte mit einem Messer ab.[10] Im gleichen Jahr wurde an der McGill Universität in Montreal der erste Eishockeyklub gegründet, der heute noch existiert.[11] Der McGill-Student Robertson war es auch, der das Regelwerk, so wie es zum Teil heute noch besteht, entwickelte. Er schrieb die Regeln, die auf Rugby und Bandy-Paragraphen beruhen, nieder. 1880 wurden die ersten speziellen Eishockeystöcke produziert. Die Spielzeit legte man auf 2 x 30 Minuten fest. Vier Jahre später wurde die Anzahl der Spieler auf sieben reduziert, später (1912) auf sechs Spieler. Bis zum Jahr 1900 wurde auf Holztore gespielt, bis Francis Nelson das Tornetz erfand. Er kaufte ein Fischernetz und befestige es zwischen zwei Torstangen.[12] 1893 stiftete Lord Stanley[13] den nach ihm benannten Cup, der noch heute die offizielle Trophäe der NHL ist.

3.2 Internationaler Eishockey Verband

Der 1908 gegründete Internationale Eishockey Verband (IIHF) ist der Dachverband aller Eishockey- und Inline-Hockey-Spieler und -Spielerinnen weltweit. Insgesamt sind in der IIHF, die als unabhängiger Verband arbeitet, 63 nationale Mitgliedsverbände organisiert. In der Saison 2000/2001 waren weltweit offiziell 1.306.474 Eishockeyspielerinnen und Eishockeyspieler gemeldet. Der Weltverband ist für die Förderung der Sportart zuständig und richtet pro Jahr inzwischen 23 verschiedene Weltmeisterschaften aus.[14] Ziel der IIHF ist es, Regeln für das Spiel ständig weiterzuentwickeln und Eishockey in der ganzen Welt bekannt zu machen.

Ihren Hauptsitz hat die International Ice Hockey Federation in Zürich. Seit 1994 ist der Schweizer Rene Fasel IIHF-Präsident. Er trat die Nachfolge von Dr. Günther Sabetzki[15] an, der von 1975 bis1994 an der Spitze des Weltverbandes stand. Der deutsche Wirtschaftsjournalist war seit 1994 Ehrenpräsident des IIHF und verstarb am 21. Juni 2000.

3.2.1 Geschichte des Internationalen Eishockey Verbandes

Im Jahr 1908 trafen sich Vertreter von Vereinen aus der Frankreich, Belgien, Großbritannien und der Schweiz in Paris. Dort gründeten sie die Ligue Internationale de Hockey sur Glace (LIHG). Als Präsident wurde der französische Publizist Louis Magnus bestimmt. Die vier an der Gründung beteiligten Länder waren zugleich auch die ersten LIHG-Mitglieder. Böhmen trat im Gründungsjahr ebenfalls dem Weltverband bei. Ein Jahr später nahm der Weltverband Deutschland auf und gab das offizielle Regelwerk bekannt. 1910 fanden in Montreux die ersten Europameisterschaften statt. Im Jahr 1911 trat Russland in den Weltverband ein. 1912 folgten Österreich, Schweden und Luxemburg. 1920 hielt sich die LIHG an die Beschlüsse des Internationale Olympische Komitees (IOC) und schloss die Kriegsverlierer Deutschland und Österreich aus.

Im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 1920 in Antwerpen fand das erste olympische Eishockeyturnier statt, an dem Kanada, die USA, die Tschechoslowakei, Schweden, die Schweiz, Frankreich und Belgien teilnahmen. Das Turnier, bei dem sich die Kanadier den Titel sicherten, wurde zugleich als erste Weltmeisterschaft gewertet. Dies war nur möglich geworden, nachdem die LIHG die beiden Übersee- Mannschaften noch während des Turniers in den Weltverband aufnahm. Kriegsverlierer Deutschland trat 1926 wieder in den Weltverband ein. Das erste olympische Eishockeyturnier bei Winterspielen fand 1924 Chamonix statt. Dies waren zugleich die ersten Winterspiele der Geschichte. Auch in Frankreich hieß der Sieger Kanada. Silber gewannen die Amerikaner und Bronze sicherte sich das Team aus Großbritannien. Deutschland nahm 1928 in St. Moritz zum ersten Mal an Olympischen Winterspielen teil, die gleichzeitig als Welt- und Europameisterschaft gewertet wurden. Bei ihrer ersten Teilnahme belegte die deutsche Auswahl Rang acht. 1929 entschied die LIHG bei ihrem Kongress in Budapest, von 1930 an die Weltmeisterschaften in jedem Jahr durchzuführen.

Im Jahr 1930 trat Japan als erster Asienvertreter in die LIHG ein. Bei den Olympischen Winterspielen 1932 in Lake Placid, an denen wegen der Weltwirtschaftskrise nur vier Teams teilnahmen, sicherte sich Deutschland die Bronzemedaille. Ein Jahr nach dem 2. Weltkrieg (1939 bis 1945) fand in Brüssel wieder ein LIHG-Kongress statt. Dabei schloss der Weltverband Japan und Deutschland aus. 1951 nahm der Verband die beiden Teams wieder auf. 1954 trat die DDR als 25. Mitglied der LIHG bei.

In diesem Zeitraum vollzog sich ein Wandel. Die offizielle Bezeichnung für den Weltverband war jetzt International Ice Hockey Federation (IIHF). Grund dafür war, dass mit Walter Brawn ein Amerikaner an der Spitze des Verbandes stand, der als professioneller Sportmanager arbeitete. 1961 führte die IIHF die Unterteilung der Weltmeisterschaften in eine A-, B- und C-Gruppe mit Auf- und Abstieg ein. 1987 kam sogar noch eine D-Gruppe hinzu.

Im Jahr 1975 wurde der Deutsche Dr. Günther Sabetzki in Gstaad zum IIHF-Präsident gewählt. Sabetzki schaffte es, dass Kanada wieder an der WM teilnahm. Die Kanadier waren von 1970 bis 1976 den Titelkämpfen fern geblieben, da man es ihnen verbot, sich mit Spielern aus der nordamerikanischen Profiliga (NHL) zu verstärken. 1991 wurde die IIHF-Geschäftsstelle von Wien nach Zürich verlegt. Vier Jahre später übernahm der Schweizer Rene Fasel die Nachfolge von Dr. Sabetzki.[16]

3.3 Deutscher Eishockey-Bund

Gegründet wurde der Deutsche Eishockey-Bund am 16. Juni 1963 in Krefeld. Damals bestand der Verband aus acht Landesverbänden und 32 Vereinen. Den Vorsitz übernahmen Ludwig Zametzer und Dr. Günther Sabetzki. Von 1964 bis 1992 war Otto Wanner DEB-Präsident. Ihm folgte von 1992 bis 1995 Ulf Jäckel. Vom 18. Februar 1995 bis zum 30. November 2002 stand Rainer Gossmann an der Spitze des Verbandes. Seit dem 30. November 2002 heißt der DEB-Präsident Hans-Ullrich Esken. Dem Richter aus Dortmund stehen die drei Vizepräsidenten Jochen Haselbacher, Uwe Harnos und Bodo Lauterjung zur Seite. Der DEB ist einer von fünf selbständigen Fachverbänden, die dem Deutschen Eissport-Verband (DEV) angehören, der die Dachorganisation ist. Heute besteht der DEB, der wiederum Mitglied der IIHF ist, aus 15 Landesverbänden. “Zweck des DEB ist die allgemeine Pflege des Eishockey-Sports, insbesondere die Förderung des nationalen Eishockey-Sports. Insoweit ist der DEB Vertreter seiner Sportart im In- und Ausland. “ (DEB-Satzung Spielordnung §1 2.)[17]. Als IIHF-Mitglied ist der DEB den Regeln des Weltverbandes unterworfen. Zudem organisiert der DEB den Spielbetrieb der 2. Bundesliga, Oberliga und Regionalliga bis hin zu den Nachwuchs- und Inlinehockey-Ligen. Außerdem obliegt dem DEB die Verantwortlichkeit für die Nationalmannschaft (Damen und Herren). Seinen statuarischen Sitz hat der Verband in Füssen, Verwaltungssitz ist München. Insgesamt gibt es in Deutschland 26.640 aktive Eishockeyspieler in 409 Vereinen. 24.511 aktive Spieler und 2.129 aktive Spielerinnen weist die Statistik des DEB aus (Stand 29. Mai 2001).[18] Schiedsrichter gibt es in Deutschland 202 und sieben Schiedsrichterinnen. Den Aktiven stehen 149 überdachte Eisbahnen zur Verfügung.

3.3.1 Geschichte der Sportart Eishockey in Deutschland

Am 4. Februar 1887 fand das erste Eishockeyspiel auf deutschem Boden statt. Der Akademische Sport Club Berlin gewann auf dem Halensee in Berlin gegen eine Auswahl von Studenten mit 11:4. Zwei Jahre später gründete der Berliner Schlittschuhclub die erste Eishockeyabteilung. 1908 wurde Eishockey als Sparte in den deutschen Eissportverband aufgenommen. Im Jahr 1912 fand die erste deutsche Meisterschaft statt, die der Berliner Schlittschuhklub gewann. Im Olympiawinter 1932 gewann das deutsche Team Bronze bei Olympischen Winterspielen in Lake Placid. Wegen des Zweiten Weltkrieges fanden in den Jahren 1942,1943,1945 und 1946 keine deutschen Meisterschaften statt. Den ersten Titel nach dem Krieg sicherte sich 1947 der SC Riessersee. 1948 wurde die Oberliga als höchste deutsche Spielklasse eingeführt. Fünf Jahre später gewann die deutsche Mannschaft bei den Weltmeisterschaften in Zürich und in Basel die Silbermedaille. Allerdings nahmen an diesem Turnier mit Schweden, Deutschland, der Schweiz und der Tschechoslowakei nur vier Mannschaften teil. 1955 richtete Deutschland in Düsseldorf und Krefeld die Weltmeisterschaft aus. Weitere WM-Turniere auf deutschem Boden folgten (1975 München/Düsseldorf, 1983 Dortmund/Düsseldorf/München, 1993 München/Dortmund, 2001 Köln/Hannover/Nürnberg). Im Jahr 1958 führte der Verband die Bundesliga als höchste deutsche Spielklasse ein. 1963 wurde der Deutsche Eishockey-Bund in Krefeld gegründet. Bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck gelang der deutschen Mannschaft die Sensation: sie sicherte sich Bronze. 1994 löste die Deutsche Eishockey Liga (DEL) die 1. Bundesliga als höchste Spielklasse in Deutschland ab. Drei Jahre später löste sich die DEL vom Verband und errichtete eine Eigenverwaltung mit Sitz in Köln.[19]

3.4 Eishockey in der DDR

Eishockey in der DDR gab es seit der Staatsgründung 1949. Noch im selben Jahr wurde der Deutsche Eislauf-Verband (DELV) der DDR gegründet, der für das Eishockey in der DDR verantwortlich war. Erster ’Meister der DDR’ war die SG Frankenhausen. Zwei Jahre später führte der Verband die Oberliga ein. Am 28.1.1951 bestritt die Nationalmannschaft der DDR in Ost-Berlin ihr erstes Länderspiel. Das Team verlor gegen Polen mit 3:8. Am 9. Juni 1954 nahm die IIHF die DDR auf. Zwei Jahre später trat die DDR zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft an. 1968 in Grenoble nahm die DDR zum einzigen Mal an Olympischen Spielen teil und belegte den achten und letzten Rang. Das Gruppenspiel gegen die Bundesrepublik Deutschland verlor die DDR mit 2:4. Insgesamt gab es zwischen der DDR und der BRD 19 Begegnungen bei Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen und der Qualifikation zu Olympischen Spielen. Einen großen Einschnitt gab es 1970.[20] Eishockey in der DDR wurde nach dem schwachen Abschneiden der Mannschaft bei den Winterspielen in Grenoble als “nicht förderungswürdig“ eingestuft und die Oberliga auf die beiden Klubs Dynamo Berlin und Dynamo Weißwasser reduziert. Die restlichen Vereine wurden aufgelöst. Zum letzten Mal nahm die DDR 1990 bei der B-Weltmeisterschaft in Frankreich an einer WM teil. Am 11.9.1990 schlossen sich der Ostdeutsche und der Westdeutsche Eishockey-Verband als erste Sportverbände der beiden deutschen Staaten zusammen.

3.5 Deutsch-deutsche Begegnungen

Die erste deutsch-deutsche Begegnung, bei der die Eishockey-Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland gegen die der Deutschen Demokratischen Republik antrat, fand am 16. November 1955 statt (vgl. Tab. 1). In Ost-Berlin gewann die DEB-Auswahl gegen die DDR mit 7:3. Bei den Insgesamt 19 Spielen zwischen den beiden Mannschaften verließ die Bundesrepublik zwölf Mal als Sieger das Eis. Vier Begegnungen endeten ohne einen Sieger. In drei Aufeinandertreffen gewann die DDR. Die letzte deutsch- deutsche Partie wurde am 2. Mai 1985 bei den Welt- und Europameisterschaften in Prag (4:1 für die FRG) ausgetragen.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 1: Begegnungen zwischen der FRG und der GDR[21]

4 Geplante Olympische Sommerspiele 1916 in Berlin

Am 4. Juli 1912 begann die 14. Session des Internationalen Olympischen Komitees in Stockholm auf der Berlin den Zuschlag für Austragungen der VI. Olympischen Sommerspiele 1916 erhielt.[22] Die Winterwettkämpfe für Eis- und Skilaufen waren für mehrere Tage im Januar oder Februar 1916 auf dem Feldberg oder in einem anderen schneesicheren Gebiet geplant.[23]

Neben dem Kunstlaufen waren Schnelllaufen und kanadisches Eishockey mit der Scheibe geplant.[24] Erstmals wird 1914 über die Austragung einer Winter-Olympiade diskutiert.[25] Die Eishockeyspiele sollten auf der Eisbahn und im Eispalast von Berlin und auf der Natur- bzw. Kunsteisbahn in der Lutherstraße stattfinden.[26]

Die Spiele wurden wegen des Ersten Weltkrieges (1914 bis 1918) nicht durchgeführt.

5 VII. Olympische Sommerspiele in Antwerpen 1920

Das erste offizielle olympische Eishockeyturnier fand während der VII.

Olympischen Sommerspiele 1920 statt, die vom 23. August bis zum 12. September in Antwerpen ausgetragen wurden (vgl. Abb. 1). Dies geht aus einem Schreiben des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) an den Internationalen Eishockey Verband (IIHF) vom 7. April 1997 hervor.[27] Teilnehmer waren Kanada, die USA, die Tschechoslowakei, die Schweiz, Frankreich, Belgien und Schweden. Kanada und die USA nahmen zum ersten Mal an einem Turnier in Europa teil. Die beiden Mannschaften waren erst am 26. April 1920 in den Eishockey-Weltverband aufgenommen worden.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 1: Offizielles Plakat VII. Olympischen Sommerspiele[28]

Gespielt wurde vom 23. bis zum 29. April nach dem ’System Bergvall’. Der Modus wurde nach dem Präsidenten des Schwedischen Schwimmverbandes Erik Bergvall benannt.[29] Dies bedeutete, dass das Turnier mit einer Vorrunde begann, der Viertelfinale, Semifinale und die Medaillenspiele folgten. Das erste Eishockey-Spiel bei Olympischen Spielen bestritten Schweden und Gastgeber Belgien im ’Palace sur Glace’ in Antwerpen am 23. April 1920. Die Begegnung auf der 56 x 18 Meter großen Eisfläche, die in der Nähe des botanischen Gartens von Antwerpen lag, gewann Schweden mit 8:0. Das erste Tor bei der Eishockey-Olympiapremiere erzielte der schwedische Stürmer Eric Burman.[30] Schiedsrichter der Begegnung, die 2 x 20 Minuten dauerte, war William Hewitt aus Kanada.[31] Den Titel sicherte sich Kanada, das durch Allan-Cup-Sieger Winnipeg Falcons vertreten war (vgl. Abb. 2).[32] Auffällig beim achtköpfigen kanadischen Team war, dass es bis auf Torhüter Walter Byron aus Spielern mit isländischer Abstammung bestand. So wurden die Kanadier selbst in der Heimat als ’die Isländer’ bezeichnet. Silber gewannen die USA, Bronze sicherte sich die Tschechoslowakei.[33]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 2: Olympiasieger 1920 Kanada (Winnipeg Falcons)[34]

Bester Spieler des Turniers war der kanadische Stürmer Frank Fredericksen, der in drei Turnierspielen zwölf Treffer erzielte. Im Anschluss an die Olympischen Spiele wurde er Profi in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL und spielte dort für Detroit, Boston und Pittsburgh. 1956 wurde er als einziger Spieler der Goldmedaillen-Mannschaft von 1920 in die Ruhmeshalle des Eishockeys in Toronto aufgenommen.[35]

6 I. Olympische Winterspiele in Chamonix 1924

Das zweite olympische Eishockeyturnier wurde bei den I. Olympischen Winterspielen in Chamonix ausgetragen, die vom 24. Januar bis zum 5. Februar 1924 stattfanden (vgl. Abb. 3). Um die Medaillen in Frankreich spielten Titelverteidiger Kanada, die USA, Großbritannien, Schweden, die Tschechoslowakei, Frankreich, die Schweiz und Belgien. Die acht Mannschaften spielten vom 28. Januar bis zum 3. Februar im ’Stade Olympique’, das 4.600 Zuschauer fasste, den Olympiasieger aus. Groß war das Interesse am olympischen Eishockeyturnier nicht. Zu den 16 Begegnungen kamen nur 4.837 Zuschauer.[36]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 3: Offizielles Plakat I. Olympische Winterspiele[37]

Wie schon bei den Spielen in Antwerpen dominierten die Kanadier, die durch Allan-Cup-Sieger Toronto Granites (vgl. Abb. 4) vertreten waren.[38] In den fünf Turnierspielen blieben sie ungeschlagen und sicherten sich mit einem Torverhältnis von 110:3 ihr zweites Gold in Folge. Silber gewann wie schon vor vier Jahren die US-amerikanische Auswahl. Den Bronzerang belegte die Mannschaft aus Großbritannien.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 4: Kanada - Olympiasieger von 1924[39]

Bester Stürmer des Turniers war der Kanadier Harry Watson, der in fünf Spielen 36 Tore erzielte. Bereits beim 33:0 im Auftaktspiel gegen die Tschechoslowakei hatte er 13 Mal getroffen. 1962 wurde er in die Hall of Fame des Eishockeys aufgenommen und 1997 in die Hall of Fame des Internationalen Eishockey Verbandes.[40]

7 II. Olympische Winterspiele in St. Moritz 1928

Die II. Olympischen Winterspiele fanden vom 11. bis 19. Februar 1928 in St. Moritz statt (vgl. Abb. 5). Insgesamt nahmen an den sechs Sportarten mit 14 Disziplinen 25 Mannschaften teil. Von den 464 Sportlern, davon waren 27 Frauen, stellte die deutsche Mannschaft 43. Große Probleme hatten die Veranstalter mit dem Wetter. Am 4. Wettkampftag gab es einen Föneinbruch mit Temperaturen bis zu 25 Grad in den Mittagsstunden.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 5: Offizielles Plakat der II. Olympischen Winterspiele[41]

Der 10.000-m-Eisschnellauf musste abgebrochen werden, weil die Eisverhältnisse keinen Wettkampf mehr zuließen. Er konnte auch nicht nachgeholt werden und blieb ohne Wertung – ein bisher einmaliger Fall in der Olympiageschichte. Unter dem Wärmeeinbruch litt auch das olympische Eishockeyturnier. Drei Spiele mussten verschoben werden und der Zeitplan geriet durcheinander.[42]

7.1 Olympisches Eishockeyturnier

Das olympische Eishockeyturnier wurde im Eisstadion Badrutts Park auf einer 30 x 60 m großen Natureisfläche ausgetragen. Von den 16 Verbänden der League International de Hockey sur Glace (LIGH) meldeten elf ihre Mannschaften. Der Verband beschloss das Turnier als Weltmeisterschaft und Europameisterschaft zu werten. Nicht angetreten waren die USA, der Silbermedaillengewinner von Chamonix, weil sich die United States Hockey Association im Jahr 1928 aufgelöst hatte. Dieser Verband war Folgeorganisation der International Skating Union of US, die 1920 in die LIGH aufgenommen worden war. Aus diesem Grund waren die Amerikaner kein LIGH-Verbandsmitglied mehr.

Die 18 Spiele vom 11. bis zum 19. Februar wurden von 17.933 Zuschauern besucht. Kanada, das in St. Moritz durch Allan-Cup-Sieger Toronto Varsity Guards vertreten war, wurde vom Organisationskomitee gesetzt. Der Grund dafür waren die überragenden Leistungen, die die Kanadier in den Vorbereitungsspielen gezeigt hatten. Die restlichen zehn Mannschaften mussten sich in drei Gruppen für die Finalrunde qualifizieren. Großbritannien sicherte sich in Gruppe A den Sieg (vgl. Tab. 2). Platz eins in Gruppe B belegte Schweden (vgl. Tab. 3). In der Gruppe C sicherten sich die Schweizer Rang eins (vgl. Tab. 4). In der Finalrunde waren die Kanadier nicht zu schlagen und gewannen mit 38:0 Toren und drei Siegen ihr drittes Olympia-Gold in Folge. Silber sicherten sich die Schweden und Bronze die Gastgeber (vgl. Tab. 5.). Deutschland belegte im Schlussklassement den achten Platz.[43]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 2: Ergebnisse der Gruppe A 1928 in St. Moritz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 3: Ergebnisse der Gruppe B 1928 in St. Moritz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 4: Ergebnisse der Gruppe C 1928 in St. Moritz

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 5: Ergebnisse der Finalrunde 1928 in St. Moritz[44]

7.2 Deutsche Olympiamannschaft

Nachdem Deutschland beim 2. olympischen Eishockeyturnier 1924 in Chamonix als Kriegsverlierer ausgeschlossen war, war es für die deutsche Mannschaft bei den Winterspielen in St. Moritz die erste Teilnahme. Die deutsche Auswahl setzte sich aus sechs Spielern vom Berliner Schlittschuhklub und fünf Akteuren vom SC Riessersee zusammen. Nicht zum Einsatz kamen Torhüter Matthias Leis (Riessersee) und der Berliner Wolfgang Kittel.[45] In der ersten Begegnung Deutschlands bei Olympischen Spielen überhaupt, trennten sich das deutsche Team und Europameister Österreich nach einer Spielzeit von 3 x 15 Minuten torlos (vgl. Tab. 4). Bester Spieler auf dem Eis war Torhüter Alfred Steinke, der alle Schüsse abwehrte. Zu seiner Leistung sagte Mitspieler Gustav Jaene name="_ftnref46" title="">[46]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 6: Kader der deutschen Mannschaft 1928 in St. Moritz

Große Probleme hatten die deutschen Spieler mit der Eisqualität im Badrutts Park von St. Moritz und dem “ungewohnten Höhenklima “.[47] Wegen der warmen Witterung kam an vielen Stellen der Eisfläche der sandige Untergrund zum Vorschein. Diese Stellen wurden mit Orangenschalen markiert, um den Schliff der Schlittschuhe nicht zu beschädigen.[48]

Das zweite Spiel der Vorrunden-Gruppe C verlor Deutschland mit 0:1 gegen Gastgeber Schweiz. Damit war für Deutschland das olympische Eishockeyturnier ohne einen Torerfolg beendet. Zusammen mit Belgien und Polen belegte das deutsche Team den achten Platz.

8 III. Olympische Winterspiele in Lake Placid 1932

Austragungsort der III. Olympischen Winterspiele, die vom 4. bis 15. Februar stattfanden, war Lake Placid (vgl. Abb. 6).[49] Bei den Spielen in Amerika nahmen 252 Sportler teil, 32 davon waren Frauen. Die deutsche Mannschaft war mit 20 Athletinnen und Athleten vertreten. Der Veranstaltungskalender umfasste sieben Sportarten mit 14 Disziplinen. Für die Spiele hatten die Organisatoren extra eine Eishalle errichtet. Die ’Arena’, deren Baukosten sich auf knapp 300.000 Dollar beliefen, wurde offiziell am 16. Januar 1932 eingeweiht.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 6: Offizielles Plakat der III. Olympischen Winterspiele[50]

Große Auswirkungen auf die Spiele hatte die Weltwirtschaftskrise, die sich zu Beginn des Olympiajahres 1932 auf dem Höhepunkt befand. Von den insgesamt 65 formell eingeladen Länder reisten lediglich 17 an.[51]

8.1 Olympisches Eishockeyturnier

Auch das olympische Eishockeyturnier litt unter der weltweit angespannten finanziellen Situation. Lediglich Kanada, die USA, Deutschland und Polen leisteten sich den Luxus der Teilnahme.[52] Ausgespielt wurde der Olympiasieger in einer Doppelrunde, in der vom 4. bis zum 13. Februar ’Jeder gegen Jeden’ antrat. Ein Teil der Spiele fand im Olympic Stadium statt, das ein Fassungsvermögen von 7.500 Zuschauern hatte. Die restlichen Partien wurden in der 3.360 Zuschauer fassenden Olympic Arena ausgetragen. Insgesamt verfolgten 37.705 Zuschauer die zwölf Spiele des olympischen Eishockeyturniers (vgl. Tab. 7).[53]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 7: Ergebnisse des olympischen Eishockeyturniers 1932 in Lake Placid[55]

Wie bereits 1920 in Antwerpen, 1924 in Chamonix und 1928 in St. Moritz sicherte sich Kanada, das durch den Allan-Cup-Sieger[56] 1931, einem Team aus Winnipeg vertreten war, Gold. Damit blieben die Kanadier beim vierten Olympischen Eishockey-Turnier in Folge ohne Niederlage. Silber gewann die amerikanische Auswahl, die den Kanadiern im letzten Turnierspiel ein 2:2 nach dreimaliger Verlängerung abrang. Deutschland gewann nach zwei Siegen über Polen, das in Lake Placid ohne Sieg blieb, Bronze.[57]

8.2 Deutsche Olympiamannschaft

Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft, die die Reise nach Übersee antrat (vgl. Abb. 7), bestand aus zehn Idealisten. Außer einem Zuschuss in Höhe von 2.000 Mark musste das Team die Reisekosten selbst tragen. Zudem bestritt die Auswahl noch während des Turniers ’Privatspiele’, um die finanzielle Situation aufzubessern. Als Tagesspesen gab es einen Dollar pro Tag.[58]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 7: Deutsche Mannschaft 1932 in Lake Placid[59]

Der deutsche Gustav Jaenecke beschrieb diese Situation wie folgt:

“Bis unmittelbar vor der Abreise war unsere Teilnahme fraglich, weil finanzielle Mittel fehlten. Dann brauchten wir wegen eines wahnsinnigen Unwetters mit unserem Schiff ’Hamburg’ zehn Tage für die Überfahrt, vier mehr als üblich. In Lake Placid wohnten wir in einer kleinen Pension, in der eine kleine dicke Köchin ein festes Regiment führte.“[60]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 8: Kader der deutschen Mannschaft 1932 in Lake Placid

Bei einem dieser Spiele zog sich Torhüter Walter Leinweber einen Nasenbeinbruch zu - er bestritt jedoch das gesamte Turnier, weil auf einen Ersatztorhüter aus Kostengründen verzichtet worden war.

Nachdem das deutsche Team bei seiner Olympia-Premiere 1928 in St. Moritz ohne Torerfolg geblieben war, gab es in Lake Placid gleich im ersten Spiel Grund zur Freude. In der Begegnung gegen Polen (2:1) erzielte der Berliner Gustav Jaenecke[61] das erste deutsche Tor bei einem Olympia-Turnier überhaupt. Den zweiten Treffer markierte Martin Schröttle vom SC Riessersee. Ein großes Lob sprach Jaenecke den Schiedsrichtern aus: “Die Unparteiischen bestraften Härte selten, um so mehr aber kleine Stockfehler und raffinierte ’Fouls’. Alle Achtung – ihren Argusaugen entging nichts.“[62]

Beim 1:4 gegen die Kanadier erzielte Erich Herker den Ehrentreffer. Ohne Chance war das DEB-Team beim 0:7 und 0:8 gegen Gastgeber USA und in der zweiten Begegnung gegen die Kanadier (0:5). Im letzten Gruppenspiel gegen Polen sicherte sich Deutschland Bronze. Bester Spieler auf dem Eis war der Berliner Rudi Ball, der alle vier deutschen Treffer erzielte (vgl. Tab. 8).

9 IV. Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen 1936

Vom 6. bis 16. Februar fanden die IV. Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen statt (vgl. Abb. 8). Beide Gemeinden hatten sich am 1. Januar 1935 zu einem Hauptort vereinigt. An den Spielen nahmen 668 Sportler, darunter 80 Frauen, teil. Die deutsche Mannschaft war mit 55 Athletinnen und Athleten vertreten, die an den fünf Sportarten mit 17 Disziplinen teilnahmen.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 8: Offizielles Plakat der IV. Olympischen Winterspiele[63]

Durch die Machtübernahme Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 und dessen antisemitischer und totalitärer Politik war es im Vorfeld der Spiele immer wieder zu Boykottaufrufen gekommen. Das IOC gab sich jedoch mit der Zusage des Präsidenten des Organisationskomitees, Dr. Karl Ritter von Halt, auf der 33. IOC-Session (16. bis 24. Mai 1934 in Athen) zufrieden, dass sämtliche Bestimmungen genauestens eingehalten würden.[64]

Stürmer Rudi Ball, der in Italien bei den ’ Roten Teufeln ’ spielte, wurde von den Nazis als Halbjude eingestuft. Der Berliner durfte erst für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft spielen, nachdem IOC-Präsident Graf Henri Baillet-Latour persönlich bei Hitler interveniert hatte.[65] Ball war der einzige Halbjude in der deutschen Herren-Mannschaft.

9.1 Olympisches Eishockeyturnier

Für das olympische Eishockeyturnier, das über die gesamte Dauer der Spiele ausgerichtet wurde, meldeten 15 Mannschaften, die in vier Vorrundengruppen (A-D) eingeteilt waren. Als Gruppenköpfe waren die ersten vier der Weltmeisterschaft von 1935, Kanada, die Schweiz, Großbritannien und die Tschechoslowakei gesetzt. Nach 21 Vorrundenspielen standen die acht Zwischenrunden-Teilnehmer fest (vgl. Tab. 10 und 11). Aus den vier Gruppen qualifizierten sich jeweils der Erste und Zweite. Die Partien fanden im Olympia-Kunsteisstadion, das 8.644 Zuschauer fasste, und auf dem Olympia-Eissportplatz (8.430 Zuschauer) statt.[66] Die Sportart Eishockey erlebte in Garmisch-Partenkirchen einen enormen Aufschwung. Insgesamt verfolgten fast 200.000 Zuschauer die 37 Spiele des Eishockeyturniers.

Eine Sensation gab es in der Zwischenrunde. Großbritannien besiegte Kanada mit 2:1 und fügte den Kanadiern, die zuvor vier Mal in Folge Gold gewonnen hatten, und durch die Halifax Wolverines vertreten waren, die erste Niederlage bei einem Olympischen Turnier zu. Den entscheidenden Treffer erzielte der Brite Edgar Brenchley in der 14. Minute.[67]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 9: Ergebnisse der Gruppe B 1936 in Garmisch-Partenkirchen[68]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 10: Ergebnisse der Zwischenrunde I 1936 in Garmisch-Partenkirchen[69]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 11: Ergebnisse der Zwischenrunde II 1936 in Garmisch-Partenkirchen

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 12: Ergebnisse der Finalrunde 1936 in Garmisch-Partenkirchen[70]

Die ersten beiden Mannschaften der Zwischenrunden I (GBR/CAN) und II (USA/TCH) nahmen die Ergebnisse aus ihren direkten Zwischenrundenspielen mit in die Finalrunde vom 14. bis zum 16. Februar. Dort zeigten die Briten, die einige Spieler mit kanadischer Herkunft in ihrer Mannschaft hatten, eine starke Leistung. Großbritannien besiegte die Tschechoslowakei mit 5:0. Die Begegnung gegen die USA endete nach drei Verlängerungen torlos und Großbritannien stand zum ersten Mal als Olympiasieger fest. Dem viermaligen Goldmedaillengewinner Kanada reichte es nur zu Silber. Bronze gewannen die USA (vgl. Tab. 12.).

9.2 Deutsche Olympiamannschaft

Deutschland trat in der Vorrunden-Gruppe D gegen die USA, Italien und die Schweiz an (vgl. Tab. 9) an. Gegner im ersten Spiel waren die Amerikaner. Im 2. Drittel stand das Spiel kurz vor dem Abbruch, weil es unentwegt schneite.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 13: Kader der deutschen Mannschaft 1936 in Garmisch-Partenkirchen

Deutschland forderte den Abbruch des Spiels, doch die Amerikaner, die die Partie 1:0 gewannen, bestanden auf eine Weiterführung. Auch die Turnierleitung sprach sich für eine Fortsetzung der Begegnung aus, “da Schnee im Wintersport kein Hindernisgrund sein darf“.[71]

Der Niederlage gegen die Amerikaner folgte ein 3:0-Sieg über Italien, bei dem Gustav Jaenecke, Rudi Ball und Herbert Schibukat die Treffer erzielten (vgl. Tab. 13). Jaenecke, der bei den Winterspielen in Lake Placid noch als Stürmer gespielt hatte, wurde vom kanadischen ’Reichstrainer’ Bobby Hoffinger in der Verteidigung aufgestellt. Jaenecke traf auch beim 2:0-Erfolg über die Schweiz. Deutschland qualifizierte sich dank der besseren Tordifferenz gegenüber den USA sogar als Gruppenerster für die Zwischenrunde I. In dieser Gruppenphase hießen die Gegner Kanada, Großbritannien und Ungarn. Gegen den späteren Olympiasieger Großbritannien spielte das deutsche Team 1:1. Der Torschütze für Deutschland war Herbert Schibukat vom SV Rastenburg.

Jaenecke hatte eine Erklärung für das bessere Abschneiden der deutschen Mannschaft.

“Vor früheren Olympiakämpfen waren wir immer auf uns und unsere eigenen Erfahrungen angewiesen, aber diesmal sorgte der Reichssportführer dafür, dass wir einen kanadischen Olympiatrainer, Hoffinger, bekamen. Die Schulung durch Hoffinger kam uns in hohem Maße zugute.“[72]

Anschließend unterlag Deutschland dem viermaligen Olympiasieger Kanada 2:6. Die deutschen Torschützen hießen Anton Wiedemann vom EV Füssen und Dr. Georg Strobl vom SC Riessersee. Als Dritter der Zwischenrunde I war für Deutschland das Turnier beendet. Zusammen mit den Schweden, die in der Zwischenrunde II Dritte wurden, belegte die deutsche Auswahl den fünften Platz.

10 Geplante Olympische Winterspiele während des Zweiten Weltkrieges

10.1 Geplante Olympische Winterspiele in Tokio 1940

Das IOC beschloss auf seiner 35. Session am 31. Juli 1936 in Berlin die V. Olympischen Winterspiele nach Tokio zu vergeben. Neben der japanischen Hauptstadt hatte sich auch Helsinki beworben.[73] Auf der anschließenden Vollversammlung, die vom 8. – 11. Juni 1937 in Warschau stattfand, nahm das IOC am 9. Juni den Vorschlag des NOK Japan an, Sapporo mit der Ausrichtung der Spiele zu beauftragen.[74] Am 7. Juli 1937 brach zwischen Japan und China erneut Krieg aus. Trotz des Krieges erklärte Japans IOC-Mitglied Jigoro Kano auf der 37. IOC-Session am 13. März 1938 in Kairo, dass sein Land die V. Olympischen Winterspiele im Zeitraum vom 3. – 14. Februar 1940 ausrichten wolle. Am 16. Juli 1938 gab das NOK Japan die Spiele an das IOC zurück.[75]

10.2 Geplante Olympische Winterspiele in St. Moritz 1940

Nach der Absage der Japaner beschloss die IOC-Exekutive auf einer Tagung am 3. September 1938 in Brüssel die Spiele nach St. Moritz zu vergeben. Zu diesem Zeitpunkt gab es Streitigkeiten zwischen dem IOC und dem Internationalen Skiverband FIS. Das IOC stufte Skilehrer als Berufssportler ein. Deshalb hatte das IOC auf der 37. Session entschieden, sämtliche Ski-Wettkämpfe aus dem Programm zu nehmen. Es sollte nur noch Demonstrationswettbewerbe geben (Sprunglauf, Militärpatrouillenlauf, Slalom-Wettbewerbe der Damen und Herren). Aus Protest gegen die Entscheidung des IOC wollte das Schweizerische Olympische Komitee die Demonstrationswettbewerbe boykottieren und traf keinerlei Vorkehrungen für die Demonstrationswettbewerbe.[76]

Das IOC behandelte den Vorfall am 6. Juni 1939 auf seiner 39. Session in London und stellte den Schweizern ein Ultimatum bis zum 8. Juni, das die Eidgenossen verstreichen ließen.[77] Einen Tag später entzog das IOC St. Moritz die Austragung der Winterspiele.

10.3 Geplante Olympische Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen 1940

Um die V. Winterspiele zu retten, sah das IOC nur noch die Möglichkeit, die Veranstaltung wie schon 1936 nach Garmisch-Partenkirchen zu vergeben. Noch an dem Tag, als das IOC St. Moritz die Winterspiele entzog (9. Juni 1939), vergab es sie nach Deutschland. Reichskanzler Adolf Hitler beauftragte einen Monat später Reichssportführer Hans von Tschammer und Dr. Karl Ritter von Halt (Präsident des Organisationskomitees) mit der Organisation der V. Olympischen Winterspiele in Garmisch-Partenkirchen. Geplant waren die Spiele vom 2. bis zum 11. Februar 1940.[78] Am 1. September 1939 überfielen deutsche Truppen Polen und lösten den Zweiten Weltkrieg aus. Trotz des Krieges gingen die Vorbereitungen des Organisationskomitees weiter. Erst am 22. November 1939 entzog das IOC Garmisch-Partenkirchen die Organisation der Spiele mit der Begründung, dass die Voraussetzung für die Durchführung Olympischer Spiele darauf beruhe, dass das organisierende Land selbst im Friedenszustand sei.[79]

10.4 Geplante Olympische Winterspiele in Cortina d’Ampezzo 1944

Das IOC hatte auf seiner 39. Session in London entschieden, die VI.

Olympischen Winterspiele nach Cortina d’Ampezzo zu vergeben. Der italienische Wintersportort setzte sich mit 16 Stimmen im zweiten Wahlgang gegen die Mitbewerber Montreal mit zwölf Stimmen und Oslo, das zwei Stimmen erhielt durch.[80] Geplant waren die Spiele für Ende Januar/Anfang Februar 1944. Aber auch diese fielen aufgrund des Zweiten Weltkrieges aus.

11 V. Olympische Winterspiele in St. Moritz 1948

Die ersten Winterspiele nach dem Zweiten Weltkrieg fanden vom 30. Januar bis zum 8. Februar 1948 in St. Moritz (vgl. Abb. 9) statt. Für den Schweizer Wintersport war dies bereits die zweite Ausrichtung der Olympischen Spiele nach 1928. An den sechs Sportarten bei den V. Winterspielen nahmen 28 Mannschaften mit insgesamt 669 Athletinnen und Athleten teil. 77 Teilnehmer an den 22 Disziplinen waren Frauen. Die deutsche Mannschaft war als Kriegsverlierer von den Wettbewerben ausgeschlossen.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 9: Offizielles Plakat der V. Olympischen Winterspiele[81]

11.1 Olympisches Eishockeyturnier

Das olympische Eishockeyturnier, das über die gesamte Dauer der Spiele ausgetragen wurde, fand ohne die deutsche Mannschaft statt. 1946 waren Deutschland und Japan vom Eishockey-Weltverband ausgeschlossen worden. Zudem besaß Deutschland kein NOK mehr. Acht Mannschaften trugen 36 Spiele aus, wobei nach dem Modus ’Jeder gegen Jeden’ gespielt wurde.[82] Die Begegnungen wurden im Olympiaeisstadion Badrutts Park und in den beiden Kunsteisstadien Kulm Rink und Suvretta Rink ausgetragen. Die Partien verfolgten lediglich 7.939 Zuschauer.[83]

Im Mittelpunkt des Turniers, bei dem sich Kanada den fünften Titel sicherte, während die Tschechoslowakei Silber und die Schweiz Bronze gewann, stand jedoch nicht der sportliche Wettkampf, sondern der Streit der Funktionäre des IOC und des Eishockey-Weltverbandes. Hintergrund der Auseinandersetzung war ein Kompetenzgerangel im US-Eishockey-Verband. Zum einen gab es die Amateur Hockey Association (AHA), deren Teamchef Walter Brown war. Auf der anderen Seite stand die vom späteren IOC-Präsidenten Avery Brundage geführte Amateur Athetic Union (AAU). Der amerikanische Verband (USAHA) stand im Streit mit der AAU und schickte, wie auch die AAU, ein Team nach St. Moritz, so dass die Amerikaner mit zwei Mannschaften vertreten waren. Der Internationale Eishockey Verband erkannte jedoch nur noch die AHA an und das Schweizer Organisationskomitee ließ nur das AHA-Team zu. Dieses gehörte jedoch nicht dem Nationalen Olympischen Komitees Amerikas an, so dass das IOC Eishockey als Olympische Sportart aberkannte und den Weltverband LIHG nicht mehr als Kontrollorgan akzeptierte. Dies geschah kurz vor dem ersten Spiel der US-Amerikaner gegen die Gastgeber.[84]

Am 31. Januar entschied das Schweizerische Olympische Komitee, die US-Amerikaner am Ende des Turniers aus der Wertung zu nehmen. Das US-Team beendete das Turnier auf dem vierten Rang. Die Platzierung sowie alle amerikanischen Begegnungen wurden vom SOC annulliert. Einen Tag nach dem Ende des Turniers (9. Februar) suspendierte das IOC die LIHG. Diese Vereinbarung wurde erst 1951 wieder aufgehoben.[85]

Der Präsident des Internationalen Eishockey-Verbandes, der Schweizer Dr. Fritz Kraatz[86], zog nach den Spielen ein Fazit:

“Die Spiele konnten regulär durchgeführt werden, wenn auch das Eis meist mäßig bis schlecht war. Daran war vor allem das ungewöhnlich warme Wetter schuld, daneben auch der Umstand, dass pro Tag auf dem gleichen Platz oft zwei Spiele absolviert werden mussten. Leider ließ ein erneuter Föneinbruch am Schlusstag das Eis im Stadion derart schlecht werden, dass das letzte Spiel zwischen Kanada und der Schweiz keinerlei Ähnlichkeit mit Eishockey mehr hatte. Das Spiel wurde nur deshalb durchgeführt, um das Turnier rechtzeitig zu beenden. Der Gerechtigkeit halber sei immerhin erwähnt, dass Kanada verdient gewann und deshalb Olympiasieger wurde.“[87]

12 VI. Olympische Winterspiele in Oslo 1952

Die Olympischen Winterspiele in Oslo (vgl. Abb. 10) waren für die deutsche Mannschaft die ersten nach dem Zweiten Weltkrieg, nachdem Deutschland als Kriegsverlierer bei den Spielen 1948 in St. Moritz nicht vertreten war. Vom 14. bis zum 25. Februar fanden die Spiele statt, an denen 30 Mannschaften mit 694 Athletinnen und Athleten teilnahmen.[88] 109 davon waren Frauen. Die deutsche Equipe bestand aus 53 Sportlern. Athleten aus der DDR waren nicht am Start. In der norwegischen Hauptstadt wurden in fünf Sportarten mit 22 Disziplinen die Medaillensieger ermittelt.[89]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 10: Offizielles Plakat der VI. Olympischen Winterspiele[90]

In Oslo gab es eine Premiere. Erstmals waren die Sportler bei Winterspielen in einem Olympischen Dorf untergebracht. Probleme hatten die Veranstalter mit der warmen Witterung. Das nach dem Krieg geteilte Deutschland hatte in Oslo noch keine eigene Nationalhymne. Als ’Provisorium’ diente Beethovens ’Ode an die Freude’.[91]

12.1 Olympisches Eishockeyturnier

Das IOC hatte 1951 die Suspendierung des Internationalen Eishockey-Verbandes aufgehoben, so dass in Norwegen neun Mannschaften teilnahmen, die 37 Spiele im Modus ’Jeder gegen Jeden’ austrugen. Zudem hatten die amerikanische Amateur Hockey Association (AHA) und die Amateur Athletic Union (AAU) ihren Streit beigelegt. Für das Turnier errichteten die Veranstalter für 4,4 Millionen Kronen die Jordal-Amfi-Arena, die Platz für 10.000 Zuschauer bot und im Sommer als Freiluft Konzertsaal genutzt wurde. Gespielt wurde außerdem im Natureisstadion Dählenenga mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Zuschauern, im Marienlyst-Stadion in Drammen vor maximal 5.000 Zuschauern, im Kadettanen Natureisstadion in Sandvika mit maximal 3.500 Zuschauern und im Natureisstadion von Lilleström. Eishockey erlebte nach den Querelen von St. Moritz in Norwegen wieder einen Aufschwung. 124.084 Zuschauer sahen die Begegnungen.[92]

Kanada, das durch die Edmonton Mercurys vertreten war, gewann bis zum ’Endspiel’ gegen die USA alle sieben Turnierspiele. Gegen die US-Amerikaner genügte den Kanadiern ein 3:3 für ihren sechsten Olympiasieg. Im 41. Spiel bei Olympia zwischen 1920 und 1952 war es erst das dritte Remis des Rekord-Olympiasiegers. Dem standen 37 Siege und nur eine Niederlage gegenüber.

Den Amerikanern, die wegen ihrer überharten Spielweise bei den Zuschauern äußerst unbeliebt waren, blieb Silber. Als bemerkenswert bleibt festzuhalten, dass die amerikanischen Spieler Joseph Czarnota, Kenneth Yackel, Andre Gambucci länger auf der Strafbank saßen, als die bestraften Spieler der restlichen acht Mannschaften zusammen.[93] Schweden sicherte sich durch einen 5:3-Erfolg im Entscheidungsspiel gegen die punktgleiche Tschechoslowakei Bronze.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 14: Ergebnisse des olympischen Eishockeyturniers 1952 in Oslo

12.2 Deutsche Olympiamannschaft

Erst nach längeren Verhandlungen erhielt Delegations-Leiter Herbert Kunze[95] die Erlaubnis für die Teilnahme. Kunze, der von 1948 bis 1992 Präsident des Deutschen Eissportverbandes war und mittlerweile Ehrenpräsident ist, musste in der Heimat versprechen, dass die DEB-Auswahl Deutschland in Norwegen würdevoll vertreten würde.[96] Gleich in der ersten Partie gab es eine 1:15-Niederlage (vgl. Tab. 14) gegen die übermächtigen Kanadier. Den Ehrentreffer erzielte Walter Kremershof. Beim 2:8 gegen die USA war es wiederum Kremershof, der traf. Zudem schoss Stürmer Markus Egen ein Tor. Auch gegen die Tschechoslowakei war das Team von Bundestrainer Joe Aitkin ohne Chance. Die deutsche Auswahl verlor 1:6. Den Ehrentreffer erzielte Fritz Poitsch. Beim 3:7 gegen Schweden trafen Egen (2 Tore) und Poitsch (vgl. Tab. 15). Beim 4:4 gegen Polen war Egen, der drei Treffer erzielte, der beste Spieler auf dem Eis. Zudem traf Füssens Stürmer Poitsch.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 15: Kader der deutschen Mannschaft 1952 in Oslo

Auffallend war die Stimmung, die bei den Spielen herrschte. Das deutsche Team wurde von den norwegischen Zuschauern vorbildlich unterstützt.[97]

Deutlich war das Ergebnis in der Begegnung mit dem Gastgeber. Nach Toren von Egen (2), Kremershof, dem späteren Bundestrainer Xaver Unsinn und Poitsch endete das Spiel 6:2. Beim 1:5 gegen die Finnen war Egen der deutsche Torschütze.[98] Auch in der letzten Partie verließen die Deutschen mit 3:6 gegen die Schweiz als Verlierer das Eis. Die Torschützen waren Egen, der seinen zehnten Treffer in Oslo erzielte, der Krefelder Kremershof und Georg Guggemoos. Alle 21 Tore der deutschen Mannschaft, die mit einem Sieg, einem Remis und sechs Niederlagen den enttäuschenden achten Rang belegte, erzielten die Stürmer.

13 VII. Olympische Winterspiele in Cortina d’Ampezzo 1956

Nachdem die 1944 in Cortina d’Ampezzo geplanten Spiele wegen des Zweiten Weltkrieges ausfallen mussten, richteten die Italiener die Spiele zwölf Jahre später aus. Die VII. Winterspiele fanden vom 26. Januar bis zum 5. Februar 1956 statt (vgl. Abb. 11). In vier Sportarten mit 24 Disziplinen kämpften 820 Athleten, darunter 132 Frauen, um die Medaillen. Die Bundesrepublik Deutschland und die DDR schickten eine gesamtdeutsche Mannschaft mit 63 Athletinnen und Athleten nach Italien. 51 davon waren aus der BRD und zwölf aus DDR. Dies war möglich geworden, da das NOK der DDR 1955 in Paris provisorisch anerkannt worden war.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 11: Offizielles Plakat der VII. Olympischen Winterspiele[99]

Geleitet wurde die Delegation von den beiden nationalen NOK-Präsidenten Dr. Karl Ritter von Halt und Dr. Heinz Schöbel. Als Hymne wählte man, wie schon 1952 in Oslo, den Schlusschor ’An die Freude’ aus Beethovens Neunter Sinfonie.

Erstmals bei Winterspielen vertreten war auch die Mannschaft der UdSSR. Ihr Debüt bei den Sommerspielen hatte die UdSSR bereits 1952 in Helsinki gegeben. Eine Premiere gab es auch für das Fernsehen. Der italienische Fernsehsender RAI erhielt die Übertragungsrechte kostenlos. Allerdings besaß das Fernsehstudio von Cortina lediglich zwei Fernsehkameras. Zudem übertrug das italienischen Fernsehen die Spiele nur im eigenen Sendegebiet. Deshalb wurde es den amerikanischen Fernsehsendern NBC und CBS gestattet, Aufnahmen zu machen.[100]

13.1 Qualifikation

Das IOC hatte dem NOK Deutschlands unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass nur eine gemeinsame Mannschaft zu den Spielen nach Italien reisen dürfe. Da die Eishockey-Mannschaft der DDR[101] seit 1954 IIHF-Mitglied war, hatte auch sie einen Anspruch auf die Teilnahme. Ein Spiel musste entscheiden, ob die west- oder ostdeutsche Mannschaft nach Cortina d’Ampezzo fahren durfte. Die Partie fand am 16. November 1955 in der Ostberliner Werner-Seelenbinder-Halle statt. Mit einem 7:3-Erfolg sicherte sich die westdeutsche Mannschaft[102] die Teilnahme an den VII. Winterspielen.

13.2 Olympisches Eishockeyturnier

Für das olympische Eishockeyturnier in Italien hatten ursprünglich elf Mannschaften gemeldet. Das Finnische Team zog seine Teilnahme jedoch kurz vor Beginn der Spiele zurück. Zehn Mannschaften trugen insgesamt 33 Spiele aus, die 56.356 Zuschauer verfolgten.[103] Gespielt wurde im Stadio del Ghiaccio, einem Kunsteisstadion, das 6.950 Zuschauern Platz bot und im Stadio Apollonio mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Zuschauern. Die Vorrunde wurde in einer Vierergruppe und zwei Dreiergruppen ausgespielt. Aus jeder Gruppe qualifizierten sich die besten beiden Mannschaften für die Medaillenrunde. Die Restlichen vier Teams spielten in der Trostrunde die Ränge sieben bis zehn aus.

Zum ersten Mal nahm die Sowjetunion an Olympischen Winterspielen teil. Und die Mannschaft aus dem Ostblock dominierte das Turnier. Mit drei gleichwertigen Sturmreihen spielte die Mannschaft schon zum damaligen Zeitpunkt taktisch und technisch überlegenes Eishockey. Die Sowjetunion gewann alle Turnierspiele und sicherte sich bei ihrer ersten Teilnahme die Goldmedaille. Überragend war der Block mit Jewgenij Babich, Vsewolod Bobrow[104] und Viktor Schuwalow. Diese drei Spieler erzielten 16 Treffer. Die Silbermedaille gewannen die USA. Kanada, das durch die Kitchener Waterloo Dutchmann vertreten war, belegte den Bronzerang. Für die Kanadier, die mit Jim Logan den besten Scorer in ihrer Mannschaft hatten (7 Tore und 8 Vorlagen), war es die schlechteste Platzierung seit ihrer ersten Olympiateilnahme im Jahr 1920 in Antwerpen.[105]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 16: Ergebnisse der Vorrundengruppe A 1956 in Cortina d'Ampezzo

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 17: Ergebnisse der Finalrunde 1956 in Cortina d'Ampezzo

13.3 Deutsche Olympiamannschaft

In der Vorrunden-Gruppe A (vgl. Tab. 16) traf die deutsche Mannschaft, die mit 17 Spielern (vgl. Tab. 18) nach Cortina gereist war, zum Auftakt auf Kanada. Gegen den sechsmaligen Olympiasieger verlor die vom Kanadier Frank Trottier[106] trainierte deutsche Mannschaft mit 0:4. Im zweiten Spiel hieß der Gegner Italien. Nach den beiden Treffern der Stürmer Markus Egen vom deutschen Meister EV Füssen und Hans Huber von SC Riessersee endete die Partie 2:2.

Im dritten und letzten Spiel der Vorrunde sicherte sich die DEB-Auswahl mit einem 7:0 über Österreich den zweiten Tabellenplatz und die Teilnahme an der Finalrunde. Dort waren die USA, die Sowjetunion, Kanada, die Tschechoslowakei und Schweden die Gegner. Gegen die USA hieß das Ergebnis 2:7. Beide Treffer erzielte Torjäger Egen. Deutschland verlor mit 0:8 gegen den späteren Olympiasieger Sowjetunion. Noch höher fiel die Niederlage gegen Kanada aus (0:10). Gegen die Tschechoslowakei unterlag die DEB-Auswahl mit 3:9. Die Torschützen für die deutsche Mannschaft waren Egen, Ernst Trautwein (EV Füssen) und Huber mit seinem dritten Turniertor.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 18: Kader der deutschen Mannschaft 1956 in Cortina d’Ampezzo

Einen versöhnlichen Abschluss gab es im letzten Spiel gegen Schweden. Dank eines Treffers von Kurt Sepp (EV Füssen) sicherte sich Deutschland beim 1:1 gegen die Skandinavier den einzigen Punkt in der Hauptrunde (vgl. Tab. 17) und belegte Platz sechs im Endklassement.

14 VIII. Olympische Winterspiele in Squaw Valley 1960

1960 fanden die Olympischen Winterspiele zum zweiten Mal in den USA statt. Bereits 1932 war Lake Placid Austragungsort gewesen. Die Wettkämpfe in Squaw Valley wurden vom 18. bis 28. Februar ausgetragen (vgl. Abb. 12). 30 Mannschaften nahmen an den vier Sportarten mit 27 Disziplinen teil. In Squaw Valley waren 665 Sportler am Start, 114 davon Frauen. Dies war die geringste Teilnehmerzahl seit den Wettkämpfen 1932 in Lake Placid. 74 Athletinnen und Athleten repräsentierten die gesamtdeutsche Mannschaft.[107]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 12: Offizielles Plakat der VIII. Olympischen Winterspiele[108]

Die Spiele wurden mit einer gigantischen Feier eröffnet, die Walt Disney[109] inszeniert hatte. Eine Premiere gab es für die gesamtdeutsche Mannschaft. Sie lief mit der neu geschaffenen deutschen Olympiaflagge ein (schwarz-rot-gold mit weißen Olympischen Ringen). Im ’Tal der Indianerfrau’ überzeugten die Amerikaner mit einer perfekten Organisation. Zudem übertrug das Fernsehen von allen Wettkampfstätten live.[110]

14.1 Qualifikation

Für das olympische Eishockeyturnier in Squaw Valley gab es zwei Ausscheidungsspiele zwischen der Mannschaft der BRD und dem Team der DDR.[111] Die erste Partie am 9. Dezember 1959 gewann die BRD[112] mit 5:2 vor 10.000 Zuschauern im Olympiastadion von Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Spiel sagte Verteidiger Paul Ambros, der das Tor zum 5:2 erzielte: “Das ist schon der halbe Weg nach Rom“.[113] Zwei Tage später fand das Rückspiel in Weißwasser statt. Auch da verließ die westdeutsche Auswahl vor 7.500 Zuschauern mit 5:3 als Sieger das Eis. Zweifacher Torschütze war Stürmer Ernst Trautwein, der zum 4:3 und 5:3 traf. Damit war das westdeutsche Team für die VIII. Olympischen Winterspiele qualifiziert.

14.2 Olympisches Eishockeyturnier

Beim olympischen Eishockeyturnier 1960, das vom 18. bis zum 28. Februar stattfand, traten neun Mannschaften an, die 30 Begegnungen austrugen. In drei Vorrundengruppen kämpften jeweils drei Teams um den Einzug in die Finalrunde. Aus jeder Gruppe qualifizierten sich die ersten beiden Mannschaften für die Finalrunde. Die restlichen drei Mannschaften spielten um die Ränge sieben bis neun. Gespielt wurde in der Blyth Memorial Arena, in der 9.000 Zuschauer Platz hatten und in der Freiluftanlage Eastrink. In der Blyth Memorial Arena fand auch die Eröffnungsfeier der Winterspiele statt. Insgesamt verfolgten 93.393 Zuschauer das Turnier.[114]

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 19: Ergebnisse der Vorrundengruppe B 1960 in Squaw Valley

Bereits in der Vorrunde gab es ein besonderes Ereignis. Im Spiel am 20. Februar zwischen der Tschechoslowakei und Australien (18:1) standen zwei Brüder für zwei Nationen auf dem Eis. Frantisek Tikal verteidigte für die Tschechoslowakei, sein Bruder Zdenek, der ausgewandert war, spielte für die Australier.[115]

In der Endrunde kämpften die USA, Kanada, die Sowjetunion, die Tschechoslowakei, Schweden und Deutschland um den Titel. Bis auf das schwache deutsche Team hatten alle Mannschaften Medaillenchancen (vgl. Tab. 20).

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tab. 20: Ergebnisse der Finalrunde 1960 in Squaw Valley

Die Sensation gelang dem US-Team, das in der Vorbereitung noch einige Schwächen gezeigt hatte, aber während des Turniers über sich selbst hinauswuchs. In der Finalrunde gewannen die US-Amerikaner mit ihrem überragenden Torhüter Jack McCartan alle Spiele und sicherten sich erstmals Gold bei einem olympischen Eishockeyturnier. Silber ging an Kanada, das wie schon 1956 in Cortina d’Ampezzo durch die Kitchener Waterloo Dutchmann vertreten war. Die Sowjetunion, die 1956 noch den Titel geholt hatte, musste sich mit Bronze begnügen.

14.3 Deutsche Olympiamannschaft

In Squaw Valley trat die deutsche Mannschaft, die mit 17 Spielern (vgl. Tab. 21) angereist war, in der Vorrunde der Gruppe B (vgl. Tab. 19) an.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten[116]

Tab. 21: Kader der deutschen Nationalmannschaft 1960 in Squaw Valley

Die Mannschaft wurde von Obmann Karl Wild[117] betreut, weil Bundestrainer und DDR-Flüchtling Gerhard Kießling die Reise nach Squaw Valley nicht antrat. Der DEB gab einem Protest der DDR-Führung nach und ließ seinen Bundestrainer zu Hause.[118] Gleich in der ersten Begegnung traf die deutsche Auswahl auf den amtierenden Olympiasieger Sowjetunion und unterlag dem hohen Favoriten mit 0:8. Erfolgreicher war Deutschland im zweiten Vorrundenspiel gegen die Finnen. Nach zwei Treffern von Kurt Sepp (Mannheimer ERC), Hans Rampf und Josef Reif (beide EC Bad Tölz) gewann Deutschland mit 4:1. Dies bedeutete die Qualifikation für die Finalrunde. Dort war die deutsche Mannschaft jedoch ohne jede Chance. Zum Auftakt der Finalrunde gab es gegen den sechsmaligen Olympiasieger Kanada eine 0:12-Niederlage. Gegen das von Nationaltrainer Jack Riley betreute US-Team, das in erster Linie aus Studenten der beiden Universitäten Minnesota und Michigan bestand, lautete das Endergebnis 1:9. Der Ehrentreffer gelang Sepp mit seinem dritten Tor.

[...]


[1] Vgl. http://www.ssi-developer.net/finland-gaa/hurling/index.shtml (12.01.2004) [CuLDA I, 70].

[2] ECKERT, Horst: Eishockey Weltgeschichte. München: Copress-Verlag, 1993, S. 8.

[3] Vgl. ebd., S. 10.

[4] Vgl. http://www.damen-eishockey.de/misc/historie_nittel.shtml (12.01.2004) [CuLDA I, 72].

[5] Vgl. ECKERT: Eishockey Weltgeschichte, S. 10.

[6] Vgl. ebd., S. 12.

[7] 1 foot = 30,48 cm.

[8] Vgl. http://www.birthplaceofhockey.com/origin/jgac-montreal.html (12.01.2004) [CuLDA I, 78].

[9] Vgl. ECKERT: Eishockey Weltgeschichte, S. 14.

[10] Vgl. ebd., S. 15.

[11] Vgl. http://www.birthplaceofhockey.com/origin/jgac-montreal.html (12.01.2004) [CuLDA I, 78].

[12] Vgl. ECKERT: Eishockey Weltgeschichte, S. 16.

[13] Lord Frederick Arthur Stanley of Preston lebte von 1841 – 1908. Er war britischer Gouverneur in Kanada. In: ECKERT, Horst: Eishockey Lexikon. München: Copress-Verlag, 1993, S. 159.

[14] Vgl. Email von Szymon Szemberg IIHF (15.05.2002) [CuLDA I, 3].

[15] Dr. Günther Sabetzki wurde am 4. Juni 1915 in Düsseldorf geboren. Der gelernte Wirtschaftsjournalist, der am 21. Juni 2002 starb, war auch Mitglied im Olympic Movement des IOC.

[16] Vgl. ECKERT: Eishockey Lexikon, S. 19 - 21.

[17] Vgl. DEUTSCHER EISSPORT-VERBAND (Hg.) : Jahrbuch des deutschen Eissports – Info. München 2002, S. 121.

[18] Vgl. DEUTSCHER EISSPORT-VERBAND (Hg.) : Jahrbuch des deutschen Eissports – Statistik. München 2002, S. 16.

[19] Vgl. www.deb-online.de/Eishockeygeschichte_Deutschlands (15.05.2002) [CuLDA I,1-2].

[20] Vgl. DEUTSCHER EISSPORT-VERBAND : Jahrbuch – Statistik, S. 21.

[21] Vgl. DEUTSCHER EISSPORT-VERBAND : Jahrbuch – Statistik. München, 2002, S. 20.

[22] Vgl. LENNARTZ, Karl: Die VI. Olympischen Spiele in Berlin 1916. (Hg.) Carl-Diem-Institut an der Deutschen Sporthochschule Köln. Köln: Barz und Beienburg GmbH, 1978, S. 3.

[23] Ebd., S. 98/116.

[24] Ebd., S. 99

Vgl. KLUGE, Volker: Olympische Winterspiele – Die Chronik. Berlin: Sportverlag , 1999, S. 22.

[25] Vgl. LENNARTZ: Spiele in Berlin, S. 99.

[26] Vgl. KLUGE: Olympische Winterspiele, S. 21.

[27] Vgl. Schreiben vom IIHF (21.11.2002) [CuLDA I,12/13].

[28] In: http://www.olympic.org/upload/games/1920S_poster_b.jpg (08.02.2004) [CulDA I, 46].

[29] Vgl. KLUGE: Olympische Winterspiele, S. 27.

[30] Vgl. http://www.aafla.org/SportsLibrary/JOH/JOHv4n2/JOHv4n2c.pdf. (07.09.2003) [CuLDA I,34].

[31] Der Kanadier William Hewitt war von 1925-1926 und 1928-1931 Vize-Präsident des LIHG. In: http://www.iihf.com/iihf/history (18.03.2002) [CuLDA I,8].

[32] Die Winnipeg Falcons hatten sich in zwei Ausscheidungsspielen gegen die University of Toronto mit 8:3 und 3:2 durchgesetzt. In: http://www.kw.igs.net/~brianj/gamereporting.htm (07.09.2003) [CuLDA I,32].

[33] IIHF (Hg.): Olympic Ice Hockey Media Guide Salt Lake City 2002. S. 40 – 41.

[34] In: http://www.halloffame.mb.ca/imgs/1980/1920falcons.jpg (07.03.2003) [CuLDA I, 45].

[35] Vgl. ECKERT: Eishockey-Lexikon, S. 28.

[36] KLUGE: Winterspiele, S. 34.

[37] In: http://www.olympic.org/upload/games/1924W_poster_b.jpg (07.01.2004) [CuLDA I, 48].

[38] Die ’Toronto Granites’ waren 1922 und 1923 Allan-Cup-Sieger.

[39] In: IIHF: Media Guide, S. 44. – 46.

[40] Vgl. ebd., S. 44. – 46.

[41] In: http://www.olympic.org/upload/games/1928W_poster_b.jpg (07.01.2004) [CuLDA I, 49].

[42] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 58 – S. 60.

[43] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 61 – 75.

[44] Vgl. ECKERT, Horst: Eishockey Lexikon. München: Copress-Verlag, 1993. S. 124.

[45] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 71.

[46] JAENECKE, Gustav: Jagd hinter dem Puck, Eishockey – herzhaft und humorvoll. Stuttgart, 1939, S. 145.

[47] Vgl. ebd., S. 145.

[48] ECKERT: Eishockey Weltgeschichte, S. 28.

[49] Auf dem offiziellen Plakat von Lake Placid (vgl. Abb. 6) ist ein falsches Datum angegeben.

[50] In: http://www.olympic.org/upload/games/1932W_poster_b.jpg (07.01.2004) [CuLDA I, 50].

[51] Vgl. KLUGE: Winterspiele. S. 88 – 90.

[52] Ursprünglich hatten die Organisatoren sechs Mannschaften erwartet, die 18 Spiele austragen sollten. In: KLUGE: Winterspiele. S. 108.

[53] Vgl. ebd., S. 91.

[54] Im zweiten Spiel zwischen Kanada und den USA gelang dem Kanadier Rivers erst 50 Sekunden vor dem Ende des Spiels der Ausgleich. Hätte die USA das Spiel 2:1 gewonnen, wäre ein Entscheidungsspiel notwendig geworden. In: WALLECHINSKY, David: The complete book of the winter olympics 1998. Woodstock & New York: The Overlook Press, 1998, S. 29.

[55] ECKERT: Eishockey Lexikon, S. 124.

[56] Der Allan-Cup ist die begehrteste Trophäe im kanadischen Amateur-Eishockey. Gestiftet wurde der Allan-Cup 1908 von Sir Montagnue Allan. Bis 1963 vertrat der Sieger des Cups Kanada immer wieder bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. In: http://www.azhockey.com/Al.thm (12.01.2004) [CuLDA I, 67].

[57] Neben dem regulären Olympia-Turnier fanden noch die ’Exhibition Games’ statt. Diese ’Schaukämpfe’ sollten den mageren Spielplan ausfüllen. Die Mannschaften von Deutschland und Polen wurden dabei mit Spielern aus Lake Placid verstärkt. Die Begegnung gegen Lake Placid A.C. verlor Deutschland mit 0:5. In: KLUGE: Winterspiele. S. 109.

[58] Vgl. ECKERT: Eishockey Weltgeschichte, S. 28.

[59] Vgl. ebd. , S. 29.

[60] Gustav Jaenecke in: NIERSBACH, Wolfgang: “Bronze war selbstverständlich“. In: Sport-Kurier (11. Februar 1980), S. 24.

[61] Jaenecke war einer der populärsten deutschen Eishockeyspieler der 20er und 30er Jahre. In 82 Länderspielen erzielte ’Justav’ 43 Tore. 1932 gewann er die deutsche Meisterschaft im Tennis-Einzel. 5 Mal war er für das deutsche Daviscupteam im Einsatz. Nach seiner aktiven Laufbahn leitete er die Spielbank in Bad Neuenahr. Er verstarb im Mai 1985. In: ECKERT: Eishockey-Lexikon, S. 76.

[62] JAENECKE: Jagd nach Puck, S. 146.

[63] In: http://www.olympic.org/upload/games/1936W_poster_b.jpg (07.01.2004) [CuLDA I, 51].

[64] Vgl. KLUGE: Winterspiele. S. 120 – 121.

[65] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 145.

[66] Das Olympia-Kunsteisstadion wurde nach den Plänen des Garmischer Architekten Hanns Ostler gebaut. In: ORGANISATIONSKOMITEE FÜR DIE IV. OLYMPISCHEN WINTERSPIELE 1936 E.V. (Hg.): IV. OYLMPISCHE WINTERSPIELE 1936 – AMTLICHER BERICHT. Berlin, 1936, S. 123.

[67] Neun der zwölf Spieler der britischen Nationalmannschaft waren in England geboren, erlernten jedoch das Eishockey spielen in Kanada. Der Spieler Gordon Dailley war sogar in Kanada geboren. In WALLECHCHINSKY: Winter Olympics, S. 30.

[68] Insgesamt gab es vier Vorrunden-Gruppen. In den Gruppen A – C spielten vier Mannschaften, in der Gruppe D nur drei. Die Vorrunde fand vom 6. bis 9. Februar 1936 statt.

[69] Deutschland belegt nach dem Ausscheiden in der Zwischenrunde (11. bis 13. Februar) zusammen mit Schweden den fünften Platz.

[70] ORGANISATIONSKOMITEE FÜR DIE IV. OLYMPISCHEN WINTERSPIELE 1936 E.V (HG.): AMTLICHER BERICHT. S. 356 – 365.

[71] SCHWEER, Joachim / REISNER, Dino : Die Geschichte der Eishockey- WM. Von 1920 bis heute. Kassel: Agon Sportverlag, 1996, S. 26 - 27.

[72] JAENECKE: Jagd nach Puck, S.148.

[73] Vgl. LYBERG, Wolf: The IOC Sessions 1894 – 1955. Lausanne, 1989, S. 196.

[74] Vgl. ebd., S. 203.

[75] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 151.

[76] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 151 – 152.

[77] Vgl. LYBERG: IOC Sessions, S. 217.

[78] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 152.

[79] Vgl. ebd., S. 157.

[80] LYBERG: IOC Sessions, S. 219.

[81] In: http://www.olympic.org/upload/games/1948W_poster_b.jpg (07.01.2004) [CuLDA I, 52].

[82] Die Spiele der amerikanischen Mannschaft wurden nachträglich aus der Wertung genommen.

[83] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 170 - 171.

[84] Vgl. SCHWEER/REISNER: Geschichte Eishockey-WM,. S. 36 – 37.

[85] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 169 – 170.

[86] Fritz Kraatz (Geb. 04.02.1906. gest. 15.01.1992) war von 1947 - 1948 und von 1951 – 1954 Präsident des Internationalen Eishockey Verbandes. 1954 wurde er IIHF-Ehrenpräsident. In: ECKERT: Eishockey-Lexikon, S. 88.

[87] COMITE OLYMPIQUE SUISSE (HG.): RAPPORT GENERAL sur les Ves JEUX OLYMPIQUES D’HIVER ST-MORITZ 1948. Lausanne, 1948, S. 21 – 22.

[88] Ohne die Teilnehmer an den Demonstrations-Wettbewerben.

[89] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 206.

[90] In: http://www.olympic.org/upload/games/1952W_poster_b.jpg (07.01.2004) [CuLDA I, 53].

[91] Vgl. KAISER, Rupert: Olympia Almanach. Kassel: Agon-Sportverlag, 2000, S. 82.

[92] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 206 – 207.

[93] Vgl. WALLECHCHINSKY: Winter Olympics, S. 32.

[94] Schweden sicherte sich Platz 3 durch einen 5:3-Sieg im Entscheidungsspiel gegen die Tschechoslowakei.

[95] Herbert Kunze wurde am 14. November 1908 in Berlin geboren. Der Rechtsanwalt war aktiver Eishockey- und Tennisspieler. Von 1967 bis 1973 war er Generalsekretär des Organisationskomitees für die Olympischen Sommerspiele 1972 in München. In: ECKERT: Eishockey Lexikon, S. 90.

[96] Vgl. SCHWEER/REISNER: Geschichte Eishockey-WM, S. 44.

[97] SCHWEER/REISNER: Geschichte Eishockey-WM, S. 45

[98] Xaver Unsinn bestritt 72 Länderspiele für Deutschland und erzielte dabei 24 Tore.

[99] In: http://www.olympic.org/upload/games/1956W_poster_b.jpg (07.01.2004) [CuLDA I, 54].

[100] Vgl. KLUGE: Winterspiele. S. 238 – 239.

[101] Für die DDR spielten: Katzur, Schischefski, Senftleben, Müntzel, Heinicke, Stürmer, Blümel, Buder, Jablonski, Künstler und Borutzki. In: ECKERT: Eishockey Weltgeschichte, S. 147.

[102] Für die Bundesrepublik Deutschland spielten: R. Wörschhauser, Ambos, Beck, Biersack, Huber, Bierschel, Pescher, Trautwein, Egen, Sepp, Pittreich, Poitsch, Münstermann, Koßmann, Rampf und Zach. In: ECKERT: Eishockey Weltgeschichte, S. 147.

[103] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 240.

[104] Bobrow war (1927 – 1979) Olympiateilnehmer im Fußball und Eishockey. In: KLUGE: Winterspiele, S. 267.

[105] IIHF: Media Guide, S. 68 – 71.

[106] Frank Trottier gewann als Trainer mit dem EV Füssen 1953, 1954, 1955 und 1956 die deutsche Meisterschaft. In: ECKERT: Eishockey Lexikon. S. 169.

[107] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 279.

[108] In: http://www.olympic.org/upload/games/1960W_poster_b.jpg (07.01.2004) [CuLDA I, 55].

[109] Walter Elias Disney (1901 - 1966) war amerikanischer Zeichentrickfilmer.

[110] Vgl. KAISER: Olympia Almanach, S. 106 – S.107.

[111] Für die DDR spielten: Kolbe, Schischefski, Voigt, Kuczera, Heinze, Novy, Blümel, Rudert, Kraatzsch, Buder, Franke, Ziesche, Frenzel und Künstler. In: KLUGE: Winterspiele. S. 310.

[112] Für die BRD spielten: Jansen, Ambros, Eggerbauer, Huber, Waitl, Schubert, Egen, Rampf, Sepp, Unsinn, Trautwein, Eberl, Schuldes, und Metzer. In: ECKERT: Eishockey Weltgeschichte. S. 147.

[113] Vgl. ECKERT, Horst: Paul Ambros der Tiger vom Hopfensee. Augsburg, 1973, S. 45.

[114] Vgl. KLUGE: Winterspiele, S. 279 – 280.

[115] IIHF: Media Guide, S. 72.

[116] Horst Metzer war nur Ersatzmann und kam in Squaw Valley nicht zum Einsatz. Er hatte den Losentscheid gegen Horst Schuldes verloren, da lediglich 14 Feldspieler im Kader erlaubt waren.

[117] Karl Wild (23.11.1917 – 27.04.1975) erzielte als Verteidiger in 603 Spielen (inklusive Freundschaftsspiele) 521 Tore. In 34 Länderspielen gelangen ihm 17 Treffer. In: ECKERT: Eishockey Lexikon. S. 213.

[118] Vgl. ebd., S. 84.

Ende der Leseprobe aus 238 Seiten

Details

Titel
Eishockey bei den Olympischen Spielen unter besonderer Berücksichtigung der Teilnahme Deutschlands
Hochschule
Deutsche Sporthochschule Köln  (Institut für Sportspiele)
Note
2,0
Autor
Jahr
2004
Seiten
238
Katalognummer
V36023
ISBN (eBook)
9783638357760
ISBN (Buch)
9783638717809
Dateigröße
2818 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Die vorliegende Diplomarbeit zeigt neben einer kurzen geschichtlichen Einordnung die Entwicklung der Sportart Eishockey vom ersten olympischen Eishockeyturnier 1920 bis zu den XIX. Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City in chronologischer Reihenfolge auf. In einem ausführlichen Statistikteil wird abschließend veranschaulicht, wie sich das deutsche Eishockey in den vergangenen 78 Jahren im Vergleich zu den anderen Topnationen entwickelt hat.
Schlagworte
Eishockey, Olympischen, Spielen, Berücksichtigung, Teilnahme, Deutschlands
Arbeit zitieren
Jan Bürk (Autor:in), 2004, Eishockey bei den Olympischen Spielen unter besonderer Berücksichtigung der Teilnahme Deutschlands, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36023

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Eishockey bei den Olympischen Spielen unter besonderer Berücksichtigung der Teilnahme Deutschlands



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden