Aus klein wird groß. Die Bedeutung Kleiner Spiele bei der Vorbereitung von Sportspielen


Trabajo Escrito, 2016

17 Páginas, Calificación: 0,7 (15 Punkte)

Anónimo


Extracto


Inhaltsverzeichnis

I Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Betrachtung des Gegenstandes „Spielen“
2.1 Historische Entwicklung
2.2 Erzieherische und bildende Funktionen des „Spielens“

3 Unterscheidung zwischen Kleinen und Großen Spielen
3.1 Kleine Spiele
3.2 Kleine Sportspiele
3.3 Große Sportspiele
3.4 Zusammenhang von Kleinen und Großen Spielen

4 Anwendungsbeispiel: Vom Kastenball zum Fußball
4.1 Kleines Spiel Kreisfußball - Genetisches Lernen
4.2 Kleines Sportspiel Kastenball - methodische Übungsreihe
4.3 Großes Spiel Fußball
4.3.1 Historische Entwicklung und Einbindung in Verbandsstrukturen
4.3.2 Regelwerk

5 Fazit

Literatur- und Bildquellenverzeichnis

Final del extracto de 17 páginas

Detalles

Título
Aus klein wird groß. Die Bedeutung Kleiner Spiele bei der Vorbereitung von Sportspielen
Universidad
University of Marburg  (Institut für Sportwissenschaften)
Calificación
0,7 (15 Punkte)
Año
2016
Páginas
17
No. de catálogo
V354219
ISBN (Ebook)
9783668403789
ISBN (Libro)
9783668403796
Tamaño de fichero
591 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Kleine Spiele, Große Spiele, Fußball
Citar trabajo
Anónimo, 2016, Aus klein wird groß. Die Bedeutung Kleiner Spiele bei der Vorbereitung von Sportspielen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354219

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Aus klein wird groß. Die Bedeutung Kleiner Spiele bei der Vorbereitung von Sportspielen



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona