Pressefotografie im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung

Eine Analyse anhand des Bildes "A harvest of death"


Dossier / Travail, 2016

11 Pages


Résumé ou Introduction

Der Bürgerkrieg der USA, bei dem sich die Nord- und Südstaaten des Landes gegenüberstanden, entwickelte sich auch zu einem Medienkrieg und zu einer Schlacht um den besten Schnappschuss auf dem Kriegsfeld. Aus diesem Wettbewerb entstammt auch das Bild "A Harvest of Death" ("Ernte des Todes"), eines der berühmtesten Bilder aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg.

Die Arbeit beschäftigt sich mit eben dieser Fotografie und soll die Grenzen zwischen Inszenierung und Realität in der Fotografie darstellen. Sie soll außerdem klären, was zur damaligen Zeit als legitim angesehen wurde.

Zunächst wird in kurzen Zügen auf den Amerikanischen Bürgerkrieg eingegangen, um anschließend auf das Thema der Pressefotografie zur damaligen Zeit hinzuführen. Das Hauptaugenmerk der Ausarbeitung wird dabei auf dem Bild "A Harvest of Death" liegen, das beschrieben und kontextualisiert wird.

Résumé des informations

Titre
Pressefotografie im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung
Sous-titre
Eine Analyse anhand des Bildes "A harvest of death"
Auteur
Année
2016
Pages
11
N° de catalogue
V353177
ISBN (ebook)
9783668404502
ISBN (Livre)
9783668404519
Taille d'un fichier
805 KB
Langue
allemand
Mots clés
pressefotografie, amerikanischen, bürgerkrieg, grenzen, realität, inszenierung, eine, analyse, bildes
Citation du texte
Nadine Grundmann (Auteur), 2016, Pressefotografie im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353177

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Pressefotografie im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur