Nation und Nationalismus in Irakisch-Kurdistan

Über die Notwendigkeit der politischen Konstruktion eines kurdischen Nationalismus im Irak


Hausarbeit, 2015

15 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Der Nationalstaat, die Nation und der Nationalismus

2. Die Kurden als ethnische Gemeinschaft

3. Die Kurden als fragmentierte Zivilgesellschaft

4. Die Kurden als politische Schicksalsgemeinschaft

Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Nation und Nationalismus in Irakisch-Kurdistan
Untertitel
Über die Notwendigkeit der politischen Konstruktion eines kurdischen Nationalismus im Irak
Hochschule
Universität Erfurt  (Staatswissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Die Palästinenser und die Kurden: das Projekt eigener Staatlichkeit im Vergleich (Prof. Dr. Ferhad Seyder)
Note
1,3
Autor
Jahr
2015
Seiten
15
Katalognummer
V350467
ISBN (eBook)
9783668370333
ISBN (Buch)
9783668370340
Dateigröße
520 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Irak, Kurdistan, Kurden, Föderalismus, Nation, Nationalismus, Staatlichkeit, Tribalismus, Religion, Zivilgesellschaft, Mittlerer Osten, Türkei, Syrien, Iran
Arbeit zitieren
Philipp Söchting (Autor:in), 2015, Nation und Nationalismus in Irakisch-Kurdistan, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350467

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Nation und Nationalismus in Irakisch-Kurdistan



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden