Let's Play Together. Band 2

Gesundheitsförderung und Aufbau eines inklusiven Miteinanders bei Kindern durch Bewegung, Spiel und Sport


Libro Especializado, 2017

191 Páginas


Extracto


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Unterrichtseinheiten (exemplarisch)
7. Unterrichtseinheit
8. Unterrichtseinheit
9. Unterrichtseinheit
10. Unterrichtseinheit
11. Unterrichtseinheit

Draußen-Sein aktiv gestalten – lebensnahe Bewegungsmöglichkeiten erschließen

Spiele in der Natur
„Naturmemory“
„Barfußlaufen – barfuß sein“
„Geräuschelandkarte zeichnen“
„Spür - wie die Natur dich streichelt“
„Naturmikado“
„Feuer und Brot“
„Wir können auch anders“
„Wo geht was?“
„Spi - ell“
„Barlauf“
„Spurenlegen“
„Eulen und Krähen“
„Wo ist mein Nest?“
„Sternlauf“
„Goldsieber“
„Steinruine“
„Steinboule“
„Steine schnappen“
„Wurfparcour“
„Happy Maintainer (fröhliches Helferlein)“
„Der Fuß-Detektiv“ (Outdoor-Version)
„Querfeldein-Dribbeln“
„Buchstaben-Jäger“
„Naturmemory“
„Schiffe versenken“
„Klatschgasse“ (Outdoor-Version)
„Arche Noah“
„Natur-Basketball“
„Der Wackelturm“

Bewegungspausen bzw. spielerische Entspannung im Unterricht

Bewegungsaktivitäten / spielerische Entspannungsübungen im Unterricht
Pferderennen als Bewegungsgeschichte
Ein Tag in Lillehammer
Bewegung zu Sprechversen
Bewegungslieder
Kommando Pimperle
Eins und Zwei
Mein rechter Platz ist frei, ich wünsche mir…. herbei!
Pantomime/Spiegelbild
Wanderkarte
Kugelspiel
Das Lied von den Regenwürmern
Sitzboogie
Huttanz
Angespitzt
Denkmal bauen
Waschstraße
Zeitungsstabmassage
Goofy
Pergamentpapier - Partnerarbeit / Führen und Folgen
Taktiles Telefon
Luftpumpe
Kuchen-, Pizza-, Plätzchenbacken
Entspannung mit Musik und durch ruhiges Atmen
Partnermassagen
Körper- und Phantasiereisen

Bewegungsaktivitäten in der Aktiven Pause

Anregungen für Bewegungsaktivitäten in der Aktiven Pause auf dem Pausenhof
Pausenkick
Zombi – Ein Abtreffballspiel
Der Bumerang - ein altes Spiel- und Sportgerät
Frittenhockey
Beschützerball
Fünferball
Ultimate-Frisbee
Frittenspiel
Schattenlauf
Fallschirmspiele

Interkulturelles Lernen am Beispiel Afrika
Spielen / Bewegungsspiele
Alltagsmaterialien in Bewegungsspielen
Rhythmus, Tanz und Musik
Straßenspiele / Straßenfußball
Natur erleben
Ringen und Raufen
Akrobatik und Bewegungskunst
Theater und Masken
Tiere
Essen und Trinken / Wasser

Das 80-Fragen-Spiel (Afrika-Version)
Spielregeln
Fragen und Antworten für Spielleiter/-innen
Variation: Neue Fragen als „Chaos-Spiel“

Ernährung: gesund Essen und Trinken
Trinken macht fit
Die besten Durstlöscher
Ernährungs-Check
Auswertung Ernährungs-Check
Energiezufuhr und – verbrauch: „Autospiel“
Energie und Bewegung
Ernährung und Sport – Ein Wissensquiz
Umgang mit Genussmitteln: „Naschen erlaubt“
„Obst-Spiel“
Essregel-Pantomime
Ein „Essen“ zum Abschluss

Schulinterner Wettkampf/ Abschlussturnier
Allgemeines Eventmanagement
Information zu Bewegung, Ernährung und Entspannung
Organisation
Fußballspiel 4 gegen 4
Handballspiel 4 gegen 4
Zonenball 4 gegen 4
Vielseitigkeitswettkampf
Wertungskarten

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 191 páginas

Detalles

Título
Let's Play Together. Band 2
Subtítulo
Gesundheitsförderung und Aufbau eines inklusiven Miteinanders bei Kindern durch Bewegung, Spiel und Sport
Autores
Año
2017
Páginas
191
No. de catálogo
V346431
ISBN (Ebook)
9783668373457
ISBN (Libro)
9783668373464
Tamaño de fichero
6412 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Gesundheit, sport, bewegung, spiel, praxishandbuch, motorik, inklusion, bewegungsförderung, ernährung, integration, unterricht, übungen, spielformen, pausenspiel, unterrichtsplanung, sportunterricht, jugend, kinder, pädagogik, band 2
Citar trabajo
Dr. Mathias Bellinghausen (Autor)Prof. Dr. Jürgen Buschmann (Autor), 2017, Let's Play Together. Band 2, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/346431

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Let's Play Together. Band 2



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona