Der Beitrag Konrad Dudens zur Orthographie des Deutschen


Term Paper, 2016

18 Pages, Grade: 2,0

Jule Dorin (Author)


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Kurze Einführung in Dudens Lebenslauf bis zu seiner Anstellung in Schleiz

3. Die Situation vor der Einheitsorthographie
3.1 Dudens Ausgangssituation
3.2 Dudens orthographische Prinzipien
3.3 „Schleizer Duden“
3.4 Die orthographischen Ziele Dudens

4. Durchsetzung der Einheitsorthographie
4.1 I. Orthographische Konferenz
4.2 Dudens „Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache“
4.3 II. Orthographische Konferenz

5. Nach der Kodifizierung einer Einheitsorthographie des Deutschen
5.1 Buchdrucker-Duden

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 18 pages

Details

Title
Der Beitrag Konrad Dudens zur Orthographie des Deutschen
College
University of Paderborn
Course
Die deutsche Orthographie
Grade
2,0
Author
Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V334571
ISBN (eBook)
9783668242289
ISBN (Book)
9783668242296
File size
764 KB
Language
German
Keywords
Duden, Konrad Duden, Orthographie, Ortografie, Rechtschreibung, Geschichte, Orthographische Konferenz, Einheitsorthographie, Orthographiegeschichte
Quote paper
Jule Dorin (Author), 2016, Der Beitrag Konrad Dudens zur Orthographie des Deutschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334571

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Der Beitrag Konrad Dudens zur Orthographie des Deutschen



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free