Haben ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung?

Überprüfung der Forschungsergebnisse der von Geert Hofstede entwickelten Kulturdimension „Indulgence versus Restraint”


Hausarbeit, 2014

13 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Aufbau und Zielsetzung

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Die Forschung von Geert Hofstede
2.1.1 1. und 2. Erhebungsrunde
2.1.2 3. Erhebungsrunde (Chinese Value Survey)
2.1.3 Die sechste Kulturdimension

3 Studie
3.1 Methodik und Aufbau
3.2 Verlauf der Befragung
3.3 Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung

4 Problematik

5 Fazit

6 Quellenverzeichnis
6.1 Literaturverzeichnis
6.2 Internetquellenverzeichnis

7 Anhang
7.1 Fragebogen
7.2 Auswertungstabelle

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten

Details

Titel
Haben ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung?
Untertitel
Überprüfung der Forschungsergebnisse der von Geert Hofstede entwickelten Kulturdimension „Indulgence versus Restraint”
Hochschule
Sprachen & Dolmetscher Institut München
Veranstaltung
Interkulturelle Kommunikation
Note
1,0
Autor
Jahr
2014
Seiten
13
Katalognummer
V333760
ISBN (eBook)
9783668235601
ISBN (Buch)
9783668235618
Dateigröße
703 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
hofstede, interkulturelle kommunikation, interkulturalität, kulturdimensionen, kommunikation, geert hofstede, kulturdimension von hofstede, befragung, untersuchung
Arbeit zitieren
Evelyn Walter (Autor:in), 2014, Haben ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/333760

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Haben ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden