Das SECI-Modell in der Softwareentwicklung. Maßnahmen zur Unterstützung der Wissensschaffung im Unternehmen


Trabajo de Seminario, 2015

32 Páginas, Calificación: 1,0


Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Glossar

1 Einleitung

2 SECI-Modell
2.1 Dimensionen
2.1.1 Epistemologische Dimension
2.1.2 Ontologische Dimension
2.2 Formen der Wissensumwandlung
2.2.1 Sozialisation
2.2.2 Externalisierung
2.2.3 Kombination
2.2.4 Internalisierung
2.3 Die Wissensspirale
2.4 Voraussetzungen
2.4.1 Intention
2.4.2 Autonomie
2.4.3 Fluktuation und kreatives Chaos
2.4.4 Redundanz
2.4.5 Notwendige Vielfalt

3 Software-Entwicklungsprozess
3.1 Phasen des Softwareentwicklungsprozesses
3.1.1 Projektmanagement
3.1.2 Anforderungsanalyse
3.1.3 Entwurf
3.1.4 Implementierung und Test
3.2 Rollen und Informationsfluss

4 SECI-Modell in der Softwareentwicklung
4.1 Anforderungen an das Unternehmen
4.2 Wissensträger / ontologische Dimension
4.3 Wissensarten / epistemologische Dimension
4.4 Anforderungen der SECI-Formen
4.5 Maßnahmen zur Unterstützung der Wissenstransformation
4.5.1 Übergreifende Maßnahmen
4.5.1.1 Lessons Learned
4.5.1.2 Brainstorming
4.5.1.3 Job Rotation
4.5.1.4 Social Software
4.5.2 Anforderungsanalyse
4.5.2.1 User Stories
4.5.3 Entwurf
4.5.3.1 Software-Modellierung
4.5.4 Implementierung/Test
4.5.4.1 Prototypen
4.5.4.2 Pair Programming
4.5.5 Projektmanagement
4.5.5.1 Yellow Pages
4.6 Bewertung
4.6.1 Vorteile
4.6.2 Nachteile

Final del extracto de 32 páginas

Detalles

Título
Das SECI-Modell in der Softwareentwicklung. Maßnahmen zur Unterstützung der Wissensschaffung im Unternehmen
Universidad
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)  (CAS)
Curso
Wissensmanagementmodelle und -Strategien
Calificación
1,0
Autor
Año
2015
Páginas
32
No. de catálogo
V320040
ISBN (Ebook)
9783668199644
ISBN (Libro)
9783668199651
Tamaño de fichero
1082 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
seci-modell, softwareentwicklung, maßnahmen, unterstützung, wissensschaffung, unternehmen
Citar trabajo
Melanie Fröscher (Autor), 2015, Das SECI-Modell in der Softwareentwicklung. Maßnahmen zur Unterstützung der Wissensschaffung im Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320040

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Das SECI-Modell in der Softwareentwicklung.  Maßnahmen zur Unterstützung der Wissensschaffung im Unternehmen



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona