Inkarnation als Repräsentation Gottes - Denkmodelle der Christologie


Seminararbeit, 2002

11 Seiten, Note: 1


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Christologie ist einer der ältesten Zweige der christlichen Theologie überhaupt und hat ihre wesentliche Funktion darin, das wahre Menschsein in der Geschichte Jesu darzustellen und aufzuzeigen, wie durch die Inkarnation des Gottessohnes sich Gott uns gezeigt und offenbart hat. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Denkmodelle der Christolgie.

Details

Titel
Inkarnation als Repräsentation Gottes - Denkmodelle der Christologie
Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Note
1
Autor
Jahr
2002
Seiten
11
Katalognummer
V31823
ISBN (eBook)
9783638327169
ISBN (Buch)
9783640157396
Dateigröße
519 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Inkarnation, Repräsentation, Gottes, Denkmodelle, Christologie
Arbeit zitieren
Birte Glass (Autor:in), 2002, Inkarnation als Repräsentation Gottes - Denkmodelle der Christologie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31823

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Inkarnation als Repräsentation Gottes - Denkmodelle der Christologie



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden