Das Geschichtsbewusstsein nach Karl-Ernst Jeismann und sein Einfluss auf den Geschichtsunterricht


Dossier / Travail, 2011

20 Pages, Note: 1,4


Extrait


Gliederung

1. Das Geschichtsbewusstsein in der Geschichtsdidaktik

2. Karl-Ernst Jeismanns geschichtsdidaktische Position
2.1 Dreidimensionalität des Geschichtsbewusstseins
2.1.1 Analyse
2.1.2 Sachurteil
2.1.3 Wertung
2.2 Vom Geschichtsbewusstsein zum Kompetenzerwerb
2.2.1 Fragekompetenz
2.2.2 Sachkompetenz
2.2.3 Methodenkompetenz
2.2.4 Orientierungskompetenz

3. Der Einfluss Karl-Ernst Jeismanns auf den Geschichtsunterricht
3.1 Berücksichtigung der Lehrpläne
3.2 Unterrichtsvorschlag
3.3 Überprüfung des Geschichtsbewusstseins im Geschichtsunterricht

4. Einschätzung des Einflusses Karl-Ernst Jeismanns auf den Geschichtsunterricht

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 20 pages

Résumé des informations

Titre
Das Geschichtsbewusstsein nach Karl-Ernst Jeismann und sein Einfluss auf den Geschichtsunterricht
Université
LMU Munich  (Historisches Seminar)
Cours
Einführung in die Geschichtsdidaktik
Note
1,4
Auteur
Année
2011
Pages
20
N° de catalogue
V317455
ISBN (ebook)
9783668167636
ISBN (Livre)
9783668167643
Taille d'un fichier
416 KB
Langue
allemand
Mots clés
geschichtsbewusstsein, karl-ernst, jeismann, einfluss, geschichtsunterricht
Citation du texte
Eva Sailer (Auteur), 2011, Das Geschichtsbewusstsein nach Karl-Ernst Jeismann und sein Einfluss auf den Geschichtsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317455

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Das Geschichtsbewusstsein nach Karl-Ernst Jeismann und sein Einfluss auf den Geschichtsunterricht



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur