Übung zur Erstellung einer Verhaltensanalyse nach dem SORCK Schema anhand eines Fallbeispiels


Trabajo Escrito, 2016

7 Páginas, Calificación: 1,0


Resumen o Introducción

Die Hausarbeit mit dem Titel „Übung zur Erstellung eines Verhaltensanalyse nach dem SORCK Schema“ behandelt ein fiktives Fallbeispiel mit seinen verhaltensanalytischen Konsequenzen. Das Ziel der Übung ist es, mit dem SORCK-Schema umzugehen und an einem praktischen Beispiel anzuwenden.

Das SORCK ist eine gute Methode, um eine Verhaltensanalyse durchzuführen. Es bietet sich an, um in kürzester Zeit eine Analyse über emotionale und soziale Förderbereiche zu entwickeln.

Detalles

Título
Übung zur Erstellung einer Verhaltensanalyse nach dem SORCK Schema anhand eines Fallbeispiels
Universidad
University of Potsdam
Calificación
1,0
Autor
Año
2016
Páginas
7
No. de catálogo
V317327
ISBN (Ebook)
9783668166097
ISBN (Libro)
9783668166103
Tamaño de fichero
762 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
SORCK, SORKC, SORCK SCHEMA, Petermann
Citar trabajo
M. Ed. Christoph Staufenbiel (Autor), 2016, Übung zur Erstellung einer Verhaltensanalyse nach dem SORCK Schema anhand eines Fallbeispiels, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317327

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Übung zur Erstellung einer Verhaltensanalyse nach dem SORCK Schema anhand eines Fallbeispiels



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona