Subjektive Wahrnehmungen von Integrationsproblemen. Eine Studie in der Grenzstadt Kehl am Rhein


Dossier / Travail, 2013

24 Pages, Note: 2,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Kulturwissenschaftliche Beiträge und theoretische Konzepte (Mostafa Daoud)
Deutsche Migrationsgeschichte seit Ende des 2. Weltkrieges
Kulturwissenschaftliche Migrationsforschung
Kulturwissenschaftliche Perspektiven zu Ethnizität
Integration und Kultur

Einführung in die Studie (Daniel Armbrüster)
Kehl
Subjektive Innenwelten
Sozialisation
Interpretation der Interviews
Methodenreflexion

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 24 pages

Résumé des informations

Titre
Subjektive Wahrnehmungen von Integrationsproblemen. Eine Studie in der Grenzstadt Kehl am Rhein
Université
University of Freiburg  (Institut für Volkskunde)
Cours
Seminar aus dem Bereich Migration - Integration: Fremdsein in Deutschland/Deutschsein im Ausland - Migrations- und Integrationsprobleme im Vergleich
Note
2,0
Auteurs
Année
2013
Pages
24
N° de catalogue
V316805
ISBN (ebook)
9783668162006
ISBN (Livre)
9783668162013
Taille d'un fichier
1012 KB
Langue
allemand
Mots clés
Integration, Migration, Subjektive Wahrnehmung, Kehl am Rhein, Kehl, Feldforschung
Citation du texte
Daniel Armbrüster (Auteur)Mostafa Daoud (Auteur), 2013, Subjektive Wahrnehmungen von Integrationsproblemen. Eine Studie in der Grenzstadt Kehl am Rhein, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316805

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Subjektive Wahrnehmungen von Integrationsproblemen. Eine Studie in der Grenzstadt Kehl am Rhein



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur