Trennung und Scheidung in der Familie. Interventionsmöglichkeiten durch Mediation


Bachelor Thesis, 2013

54 Pages, Grade: 1,0


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Zentrale Fragestellungen
1.2. Methodische Vorgehensweise

2. Definition, Statistik und Ursachen für Trennung und Scheidung
2.1 Definition Scheidung
2.2 Statistiken
2.3 Ursachen

3. Trennung und Scheidung als Prozess
3.1. Phasen von Trennung und Scheidung und entstehende Belastungsfaktoren
3.1.1. Ambivalenzphase
3.1.2. Trennungs- und Scheidungsphase
3.1.3. Nachscheidungsphase
3.2. Das Erleben von Trennung und Scheidung aus Perspektive der Kinder
3.2.1. Die akuten Reaktionen auf die Trennung und Scheidung
3.2.2. Risiko- und Schutzfaktoren im Zusammenhang mit dem Entstehen langfristiger psychischer Folgen für das Kind
3.2.3. Chancen einer Trennung /Scheidung für Eltern und Kinder
3.3. Das Erleben von Trennung und Scheidung auf Paar- und Elternebene
3.3.1. Die gescheiterte Paarbeziehung
3.3.2. Neugestaltung der Elternrolle
3.4. Zwischenbilanz

4. Interventionsmöglichkeit am Beispiel der Familienmediation
4.1. Definition Mediation
4.2. Exkurs Konfliktbegriff
4.2.1. Konfliktdefinition nach Glasl
4.2.2. Charakteristika familiärer Konflikte
4.2.3. Entstehung und (Eigen-)Dynamik des Konfliktes
4.3. Prinzipien der Mediation
4.4. Geeignetheit und Voraussetzungen der Mediation
4.5. Ablauf der Mediation
4.6. Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen
4.7. Aufgaben und Grundhaltungen des Mediators
4.8. Ansätze der Trennungs- und Scheidungsmediation in Deutschland
4.9. Chancen der Mediation
4.9.1. Auswirkungen der Mediation auf Eltern und Kinder
4.9.2. Chancen der Mediation als außergerichtliches Vermittlungsverfahren
4.10. Kritische Aspekte der Mediation im Trennungs- und Scheidungsprozess

5. Schlussbemerkung und Relevanz für die Soziale Arbeit

Anhang

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 54 pages

Details

Title
Trennung und Scheidung in der Familie. Interventionsmöglichkeiten durch Mediation
College
Erfurt University of Applied Sciences  (Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften)
Grade
1,0
Author
Year
2013
Pages
54
Catalog Number
V315015
ISBN (eBook)
9783668146976
ISBN (Book)
9783668146983
File size
870 KB
Language
German
Keywords
Trennung, Scheidung, Kinder, Mediation, psychische Folgen
Quote paper
Nadja Mahn (Author), 2013, Trennung und Scheidung in der Familie. Interventionsmöglichkeiten durch Mediation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315015

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Trennung und Scheidung in der Familie. Interventionsmöglichkeiten durch Mediation



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free