Wahlverhalten in Osteuropa: Probleme der Volatilityforschung


Hausarbeit (Hauptseminar), 2001

25 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsübersicht:

Einleitung

1. Volatility Forschung nach Lane/ Ersson
1.1 Formen der Wahlstabilität
1.2 Lipset & Rokkan: „frozen party system“ - Theorie

2. Analyseansatz nach Pedersen

3. Methodik der Berechnungen

4. Beschreibung und Analyse der Volatility Werte in Osteuropa
4.1 Volatility im Ländervergleich

5. Probleme bei der Berechnung und Analyse der Volatility Werte
5.1 Mangel an Meßzeitpunkten
5.2 Problem der Präsenz kleiner Parteien
5.3 Problem der Parteisplitterungen und Parteizusammenschlüsse

6. Seat Volatility
6.1 Beispiele Ungarn und Polen
6.1.1 Ungarn
6.1.2 Polen
6.2 Fazit der Analyse von Seat Volatility Werten

7. Westeuropa

8. Schlußbetrachtung und Ausblick

Literaturverzeichnis

Einleitung

Diese Arbeit über Volatility Forschung ist entstanden aus einem gemeinsamen Referat im Seminar über „Wahlverhalten in Mittel- und Osteuropa “ im Sommersemester 2001 bei Prof. Dr. Müller-Rommel. Wir haben das Thema jedoch hier so erweitert, daß die Untersuchung jetzt auch einen kritischen Teil zu den Möglichkeiten und Begrenzungen der Volatility Forschung enthält. Hiermit ist auch schon eine Hauptstoßrichtung dieser Arbeit angedeutet: es geht um eine kritische Aufarbeitung der Möglichkeiten aber eben auch der Grenzen der Volatility Forschung, so wie sie aus dem Text von Lane/Ersson hervorgeht. Dies gilt vor allem für die Anwendung auf die Staaten Mittel- und Osteuropas denen wir uns hauptsächlich gewidmet haben, ist aber durchaus auch auf die Staaten Westeuropas anwendbar, denen wir jedoch nur einen kleineren Teil dieser Arbeit aus vergleichenden Aspekten widmen konnten.

Wie bereits erwähnt dient der Aufsatz von Lane/Ersson als erster theoretischer Orientierungspunkt hinsichtlich der Volatility Forschung, der Beitrag Pedersens hingegen ist vor allem aus methodischen Gründen berücksichtigenswert.

Die Arbeit setzt ein mit einer Zusammenfassung der für uns wesentlichen Ergebnissen aus den Aufsätzen Lane/Erssons und Pedersens, um dem Leser einen ersten Überblick über Form und Ziele der Volatility Forschung zu geben. Infolge dessen haben wir die methodischen Vorgaben Pedersens auf Osteuropa umgesetzt und haben aus den bisher vorliegenden Wahlergebnissen der Staaten Mittel- und Osteuropas entsprechende Tabellen und Werte errechnet. Bei der Analyse dieser Werte kristallisierte sich der kritische Ansatzpunkt unserer Arbeit heraus, praktisch entstanden aus den vielfachen Problemen, die uns bei der Bewertung der erhobenen Volatility Werte begegnet sind. Wir haben versucht die auftretenden Probleme jeweils an eindeutigen Beispielen zu illustrieren, um unseren Thesen die nötige empirische Untermauerung zu verleihen. Trotzdem hat die Arbeit einen nicht rein kritischen Ansatz. Wir sind auch bemüht die Möglichkeiten der Volatility Forschung aufzuzeigen, ohne jedoch die Schwierigkeiten unter den Tisch fallen zu lassen.

Das abschließende Kapitel zu Westeuropa ist vor allem auf der vergleichenden Ebene interessant, es erlaubt einen groben Vergleich der in Westeuropa bzw. in Mittel- und Osteuropa von uns erhobenen Daten, jedenfalls soweit es statthaft ist diese beiden doch sehr unterschiedlichen Szenarien miteinander vergleichend zu bewerten.

1. Volatility Forschung nach Lane/Ersson

Der zentrale Gegenstand der Volatility-Forschung ist die Frage nach der Stärke der Bindung zwischen Wähler und Partei und die daraus resultierende Frage nach der voraussichtlichen Stabilität von Wahlergebnissen über mehrere Wahlperioden hinweg. Die Ergebnisse dieser Forschung sind zum einen natürlich für die Parteien interessant, denn sie wollen wissen, wie fest ihre Wähler mit der Partei verankert sind. Zum anderen können diese Werte aber auch dem Politikwissenschaftler bei der Untersuchung der Akzeptanz politischer Systeme behilflich sein. Aus diesem Aspekt ist die Volatility Forschung gerade für Osteuropa interessant, denn hier sind nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft neue politische Systeme entstanden. Eine Hauptfrage ist hier die Frage nach der Stabilität und damit nach der Akzeptanz dieser relativ abrupt enstandenen Systeme. Bevor man diesen zweiten Punkt nachgeht, sollte man sich jedoch erst noch einmal vor Augen führen welche Formen der Stabilität es zu unterscheiden gilt. (Vgl. Lane/Ersson)

1.1 Formen der Wahlstabilität

Auf der Mikroebene kann man die "gross volatility" bestimmen. Dieser Wert gibt die prozentuale Menge der Wähler an die von einer Wahl zur nächsten ihre Wahlentscheidung ändert; also eine andere Partei wählt als in der vorhergehenden Wahl oder sogar der Wahl fernbleibt.

Auf der Makroebene mißt man die "net volatility". Dieser Wert bestimmt den tatsächlichen Gewinn bzw. Verlust einer Partei im Vergleich zur vorhergehenden Wahl. Dieser Wert soll auch in unserer folgenden Untersuchung im Vordergrund stehen.

Zu beachten ist, daß eine hohe „gross volatility“ in den meisten Fällen eine hohe „net volatility“ bedingt, daß dies aber logisch notwendig nicht der Fall sein muß. Denn es ist durchaus denkbar, daß auf der Mikroebene viele Wähler ihre Wahl im Vergleich zur Vorwahl ändern, doch ist es trotzdem möglich, daß sich diese Verschiebungen ausgleichen und es nur eine sehr geringe „net volatility“ gibt. Dieser Fall ist jedoch eher selten, in aller Regel implizieren steigende „gross volatilit“ Werte auch Steigerungen der „net volatility“. Man geht im Durchschnitt davon aus, daß die Werte von der „gross volatility“ ca. doppelt so hoch sind wie die von der „net volatility“.

1.2 Lipset & Rokkan: "frozen party system"-Theorie

Der einflußreichste Ansatz zur Erklärung von Wählerstabilität stammt von Lipset & Rokkan, ist aber in den letzten Jahren immer stärker angezweifelt worden, da die steigende Instabilität von Wahlergebnissen (Erhöhung sowohl von gross als auch net volatility) diese Theorie in ihrem Erklärungsgehalt immer weiter absinken läßt.

Nach Lipset & Rokkan beruht die Wahlstabilität vor allem auf zwei Faktoren:

1) eine starke Partei-Wähler Bindung durch cleavages
2) cleavages spiegeln die Strukturen der vergangenen Jahrzehnte wieder

Nach diesem Ansatz erzielen etablierte Parteien stabile Wahlergebnisse, weil sie sich auf über Jahrzehnte in der Gesellschaft entstandenen cleavages stützen. Die häufigsten dieser cleavages in Westeuropa sind:

1. Rechts (Konservativ) <-> Links (Sozial-Demokratisch)
2. Stadt <-> Land
3. Kirche <-> Staat
4. Ethnische cleavages

Lane/Ersson diagnostizieren für Westeuropa jedoch eine zunehmende Destrukturierung der Parteienlandschaft und eine stetige Veränderung der politischen Inhalte, welche die traditionellen cleavages langsam aber sicher als Wahldeterminanten ablösen.

Da die Analyse von Lane/Ersson sich auf Westeuropa bezieht ist die erste Frage inwieweit man überhaupt von Wahlstabilität aufgrund von cleavages in Osteuropa ausgehen kann. Wie sich zeigt sind in Osteuropa in aller Regel weniger cleavages als vielmehr aktuelle politische Themen für das Zustandekommen des Wahlergebnisses bestimmend. Cleavages entstehen als Folge langer gesellschaftlicher Prozesse, die jedoch in den neuen Demokratien Osteuropas aufgrund der radikalen Veränderungen zu Beginn der 90er Jahre eine geringe Rolle spielen. Als einziges cleavage in den meisten Ländern Osteuropas vorhanden ist dasjenige zwischen den Konservativen und den reformorientierten Gruppen, das man als dem Links <-> Rechts cleavage ähnlich einordnen könnte. Beachtenswert ist jedoch, daß im Gegensatz zu Westeuropa in Osteuropa die Konservativen die Alt-Kommunisten sind und die Reformer, also die westlich orientierten Kräfte, den Gegenpol hierzu bilden. Das westeuropäische Links/Rechts- Schema paßt also nicht besonders gut auf osteuropäische Verhältnisse.

Lane/Ersson interpretieren die steigenden Volatility-Werte in Westeuropa als empirische Absage an die "frozen party system"-Theorie von Lipset & Rokkan und plädieren für eine genauere Analyse der Wahlergebnisse als es der Rückgriff auf die cleavages bisher ermöglicht hat. Diese Ansicht erscheint auch für Osteuropa sinnvoll und es ist angebracht die Volatility Forschung voranzutreiben, damit man erst einmal die Größe der Gruppe der Wechselwähler erfassen kann. Die Ausarbeitung einer alternativen Theorie zur Erklärung des Wahlverhaltens von Wechselwählern ist allerdings eine viel größere Aufgabe, die vor allem im Bereich der gross volatility einen erheblichen Aufwand an Umfragen zur Klärung der Motivation des einzelnen Wählers bedarf, während es uns im folgenden mehr darum geht die Höhe der net volatility in Osteuropa zu bestimmen und zu analysieren und abschließend mit der Entwicklung in Westeuropa vergleichend zu betrachten.

2. Analyseansatz nach Pedersen

Nachdem wir zu Beginn grundlegende Begriffe und Ansätze aus der Volatility Forschung vorgestellt haben, wollen wir uns im folgenden dem methodischen Aspekt widmen, das heißt wir werden erklären, wie wir die Zahlen, welche die Grundlage für unsere Analysen und Vergleiche zwischen den osteuropäischen und den westeuropäischen Ländern bilden, errechnet haben. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden wir auch auf Probleme eingehen, die sich durch die angewandte Methodik, ergeben. Zunächst soll jedoch rein deskriptiv vorgegangen werden. Der Methodik liegt ein Text von Mogens N. Pedersen „Changing Patterns of Electoral Volatility in European Party Systems, 1948- 1977: Explorations in Explanation“, von 1985 zugrunde.

Pedersen beschäftigt sich in seinen Text mit den westeuropäischen Ländern. Wie sich aber zeigt, lassen sich sowohl grundlegende Aussagen über Volatility, als auch die Methodik für das Errechnen der Volatility Werte auf die osteuropäischen Länder anwenden. In der heutigen Zeit seien nicht zwei Parteiensysteme, sondern Multi- Parteien Systeme typischen für europäische Länder. Es sei jedoch äußerst schwierig generelle Theorien für Multi- Parteien Systeme zu entwerfen, die das Schicksal von Parteien voraussagen. Wenn wir dies versuchen wollen, würde uns kein bestehendes theoretisches Gerüst weit bringen, so Pedersen. Er wendet sich also von der Idee ab, eine generelle Theorie aufzustellen und versucht statt dessen das Augenmerk auf die Beziehung zwischen Wechselwähler und Parteiensystem zu lenken. Dies sei zwar ein stark begrenztes Feld, will man jedoch zu Ergebnissen kommen, so müsse man sich zu Beginn auf wenige Variablen beschränken. Der beste Anhaltspunkt, um Wechsel zu betrachten, sei die Wahl. Die Wahl spiegele jeden Wechsel wider, der sich ereignet.

Pedersen Analyse erfolgt in drei Schritten. Als erstes betrachtet er die nationalen Wählermuster, die geprüft werden auf Stabilität, Fluktuationen und anderen Trends. Dies geschieht auf der Parteiebene. Ähnlichkeiten und Trends auf dieser Ebene lassen sich somit zwischen den Ländern erkennen. In einem zweiten Schritt geht er eine Stufe weiter und vergleicht Wahlen miteinander. Hiermit möchte er herausfinden in welchen Ländern Wechselwählern eine größere und in welchen eine geringere Rolle zukommt. Abschließend sollen im dritten Schritt verschiedene analytische Modelle formuliert und diskutiert werden, um empirische Muster für Wechselwähler zu erhalten. Wir beschäftigen uns in dieser Arbeit hauptsächlich mit dem zweiten Schritt der Analyse. Im Zuge der Analyse von Wechselwählermustern stellen sich zahlreiche Fragen, wie z.B.: Sind Fluktuationen verteilt über Zeit und Länder oder zeichnen sich Trends ab? Gibt es Zeiten des eindeutigen Wechsels oder der eindeutigen Stabilität? Wenn dem so sei, sind diese Befunde länderspezifisch oder allgemeine Trends?

3. Methodik

Im folgenden soll erklärt werden, wie die Volatility Werte in Tabelle 2 zustande gekommen sind. Wenn im Verlauf der Arbeit von Volatility die Rede ist, beziehen wir uns immer auf die „net volatility“. Für die in der Tabelle aufgeführten Länder standen uns drei bzw. in manchen Fällen vier Wahlergebnisse zu Verfügung. Alle Wahlen, die in die Berechnungen der Volatility Werte der osteuropäischen Länder eingegangen sind, fanden in den 90er Jahren statt, umfassen also circa einen Zeitraum von zehn Jahren. Um die Schritte der Berechnung leichter erklären zu können, haben wir als Beispiel die Tschechische Republik (Tabelle 1) ausgewählt.

[...]

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten

Details

Titel
Wahlverhalten in Osteuropa: Probleme der Volatilityforschung
Hochschule
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf  (Politikwissenschaftliches Institut)
Veranstaltung
Wahlverhalten in Mittel- und Osteuropa
Note
1,3
Autor
Jahr
2001
Seiten
25
Katalognummer
V31149
ISBN (eBook)
9783638322355
Dateigröße
592 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wahlverhalten, Osteuropa, Probleme, Volatilityforschung, Wahlverhalten, Mittel-, Osteuropa
Arbeit zitieren
Stephan Kroll (Autor:in), 2001, Wahlverhalten in Osteuropa: Probleme der Volatilityforschung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31149

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Wahlverhalten in Osteuropa: Probleme der Volatilityforschung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden