Reicht der Besitzstand der Asylpolitik der EU aus, um die Flüchtlingskrise in Europa zu meistern?

Über das Asylrecht der Europäischen Union


Seminararbeit, 2015

21 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung

II. Das Asylrecht der Europäischen Union
i. Die Geschichte des Asylrechts der Europäischen Union
ii. Das Asylrecht der Europäischen Union

III. Das Asylrecht der Europäischen Union und die Flüchtlingskrise
i. Evaluierung des Asylrechts der Europäischen Union
ii. Reformvorschläge zum Asylrecht der Europäischen Union

IV. Fazit

Quellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
Reicht der Besitzstand der Asylpolitik der EU aus, um die Flüchtlingskrise in Europa zu meistern?
Untertitel
Über das Asylrecht der Europäischen Union
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Veranstaltung
Politikfelder und aktuelle Entwicklungen der Europäischen Union
Note
2,0
Autor
Jahr
2015
Seiten
21
Katalognummer
V308398
ISBN (eBook)
9783668068728
ISBN (Buch)
9783668068735
Dateigröße
550 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Asylpolitik, EU, Europäische Union
Arbeit zitieren
B.A. Adam Balogh (Autor:in), 2015, Reicht der Besitzstand der Asylpolitik der EU aus, um die Flüchtlingskrise in Europa zu meistern?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/308398

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Reicht der Besitzstand der Asylpolitik der EU aus, um die Flüchtlingskrise in Europa zu meistern?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden