Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz

Eine empirische Untersuchung zur "die Sache ist"-Konstruktion im gesprochenen Deutsch


Dossier / Travail de Séminaire, 2012

16 Pages, Note: 2,7


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Verwendungsweisen der Konstruktionen „Die Sache/das Ding/der Punkt ist“ im gesprochenen Deutsch nach Susanne Günthner
2.1 Die Konstruktionen „Die Sache/das Ding/der Punkt ist“ mit einem durch dass -Subjunktor eingeleiteten Komplementsatz mit der Verbendstellung
2.2 Die Konstruktionen „Die Sache/das Ding/der Punkt ist“ ohne Subjunktor dass und mit einem „abhängigen Hauptsatz“
2.3 Die Konstruktionen „Die Sache/das Ding/der Punkt ist“ mit einem längeren Diskurssegment
2.4 Zusammenfassung zur Verwendungsweisen der Konstruktionen „Die Sache/das Ding/der Punkt ist“

3. Empirische Überprüfung der Verwendungsweisen der Konstruktionen „Die Sache/das Ding/der Punkt ist“

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 16 pages

Résumé des informations

Titre
Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz
Sous-titre
Eine empirische Untersuchung zur "die Sache ist"-Konstruktion im gesprochenen Deutsch
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Deutsches Institut)
Cours
Hauptseminar: "Grammatik des Gesprächs"
Note
2,7
Auteur
Année
2012
Pages
16
N° de catalogue
V306562
ISBN (ebook)
9783668045040
ISBN (Livre)
9783668045057
Taille d'un fichier
438 KB
Langue
allemand
Mots clés
Susanne Günthner, die Sache ist Konstruktionen, Gesprächsforschung, Grammatik, Gesprächsgrammatik, Satzbau, dgd, datenbank für gesprochenes deutsch, Cosmas II
Citation du texte
Master of Education Viktoria Popsuy-Johannsen (Auteur), 2012, Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/306562

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur