Artikulationskodifikation im Deutschen. Vergleich und Entstehung verschiedener Aussprachewörterbücher


Term Paper, 2011

10 Pages, Grade: 1,3

Anonymous


Abstract or Introduction

Die Arbeit thematisiert die Artikulationskodifikation im Deutschen.
Im Laufe der Geschichte wurden diverse sogenannte Aussprachewörterbücher entwickelt (Siebs, Duden-Aussprachewörterbuch u.a.), die alle dem Anspruch zu genügen versuchen, Norm für eine Standardaussprache zu bilden. Dabei divergieren die Wörterbücher jedoch in ihrer Definition derselbigen, sowie sowohl im Inhalt als auch in ihrer methodischen Herangehensweise.
Im Rahmen der verschiedenen Varietäten des Deutschen ist hier ferner die Frage aufzuwerfen, ob es überhaupt eine einheitliche Aussprachenorm geben kann. Anhand des Phonems /r/ wird in der Arbeit exemplarisch auf Unterschiede zwischen den einzelnen Aussprachewörterbüchern eingegangen.

Details

Title
Artikulationskodifikation im Deutschen. Vergleich und Entstehung verschiedener Aussprachewörterbücher
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Germanistik)
Course
Phonologie
Grade
1,3
Year
2011
Pages
10
Catalog Number
V301619
ISBN (eBook)
9783956872310
ISBN (Book)
9783668003583
File size
548 KB
Language
German
Keywords
artikulationskodifikation, deutschen, vergleich, entstehung, aussprachewörterbücher
Quote paper
Anonymous, 2011, Artikulationskodifikation im Deutschen. Vergleich und Entstehung verschiedener Aussprachewörterbücher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/301619

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Artikulationskodifikation im Deutschen. Vergleich und Entstehung verschiedener Aussprachewörterbücher



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free