S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse)


Unterrichtsentwurf, 2014

35 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Lehrplanbezug
1.1 Übergeordnete Bildungsstandards
1.2 LehrplanPLUS Grundschule

2. Darstellung der Sequenz

3. Zielformulierungen
3.1 Sequenzziel
3.2 Grobziel
3.3 Feinziele

4. Begründung der Zielsetzung
4.1 von der Sachstruktur
4.2 von der Individuallage der Klasse

5. Didaktische Reduktion

6. Methodisches Vorgehen
6.1 Kommentierter Sitzplan
6.2 Plan der Durchführung
6.3 Tafelbild
6.4 Begründung der didaktisch-methodischen Vorgehensweise

7. Anlagen

8. Literaturverzeichnis
8.1 Grundlagenliteratur
8.2 Fachwissenschaftliche Literatur
8.3 Fachdidaktische Literatur

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten

Details

Titel
S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse)
Veranstaltung
Seminar Referendariat Grundschule
Autor
Jahr
2014
Seiten
35
Katalognummer
V301507
ISBN (eBook)
9783656976387
ISBN (Buch)
9783656976394
Dateigröße
1057 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Doppelter Mitlaut, Mitlautverdoppelung
Arbeit zitieren
Karin Sieber (Autor:in), 2014, S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/301507

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse)



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden