Fachpraktikum Geschichte im Heimatmuseum Leer


Praktikumsbericht / -arbeit, 2010

20 Seiten, Note: 1,3

Lena Lindemann (Autor:in)


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Erwartungen an das Praktikum und Ziele

2. Kurze Geschichte der Stadt Leer

3. Die Geschichte des Heimatmuseums
3.1. Die Bedeutung des Heimatvereins für die Stadt Leer

4. Die Ausstellung als Spiegel der Geschichte // die Dauerausstellung des Museums

5. Die Organisationsstruktur

6. Tätigkeiten, Arbeitsfelder und Prozesse

7. Kompetenzen die von den Mitarbeiter/innen erwartet werden

8. Welche Bedeutung hat das Museum als außerschulischer Lernort

9. Bewertung meines Praktikums

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten

Details

Titel
Fachpraktikum Geschichte im Heimatmuseum Leer
Hochschule
Universität Vechta; früher Hochschule Vechta  (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften - Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung)
Veranstaltung
Fachpraktikum Geschichte
Note
1,3
Autor
Jahr
2010
Seiten
20
Katalognummer
V298413
ISBN (eBook)
9783656950028
ISBN (Buch)
9783656950035
Dateigröße
478 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
fachpraktikum, geschichte, heimatmuseum, leer
Arbeit zitieren
Lena Lindemann (Autor:in), 2010, Fachpraktikum Geschichte im Heimatmuseum Leer, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/298413

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Fachpraktikum Geschichte im Heimatmuseum Leer



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden